Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Rotlichtlampe?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Rotlichtlampe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, kann man über dem Wickeltisch statt nem Heizstrahler auch ne Rotlicht (Infrarot)-Lampe benutzen? Sie könnte auf nem Regal seitlich über dem Wickeltisch stehen (also nicht zu nah dran und auch keine Gefahr des Runterziehens). Krümel kommt im Oktober. Ach ja und nochwas: Meine FÄ hat mich seit der 32.SSW immer um 2 Wochen vordatiert, weil lt. US Krümel immer weiter mit der Entwicklung sei. Den ET hat sie aber nicht korrigiert. Kann ich mich also auf den angegebenen Termin "einrichten" oder kann es früher losgehen? Zervix verkürzt auf 1,5cm, MuMu zu. Meine Tochter kam genau 1 Woche früher, mit Blasensprung. Sie meinte wohl, dann käme das 2. Kind auch früher, zumal es ein Junge ist :-) Danke und Grüße Fine8198


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Fine, nein, bitte kein Rotlicht als Heizquelle. 1. Sie müßten die Lampe so nah ran stellen, dass es 2. nicht gut für die Augen ist. Uih, und dann haben Sie auch noch eine Ärztin die hellsehen kann? Nichts anderes ist ihre Aussage nämlich! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Rotlicht ist nicht gut für die Augen soviel ich weiß. Aber einen Heizstrahler barucht man auch nicht wirklich, ist rausgeworfenes Geld wie ich finde. Der Raum wo gewickelt wird sollte ja ohnehin geheizt sein, das reicht völlig aus. Zum Geburtstermin: Das ist sowieso nur eine theoretische Angabe. Das ist dem Baby ziemlich egal was das im Mutterpass steht. Auf irgendwas einrichten kann man sich da eh nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir nutzen einen Heizstrahler. Unser Sohn hat besonders in den ersten Tagen sehr auf dem Wickeltisch gefroren und das im Juli!!! Er hat sehr viel geschrien auf dem Tisch. Als wir den Heizstrahler angebracht hatten, wurde es schlagartig besser und seine Schreierei ging gegen Null. Man muss ja keinen neuen Heizstrahler kaufen, gebrauchte tun es sicherlich auch und gerade in den ersten Wochen frieren die Mäuse ja doch sehr schnell. Einen Raum zu heizen ist im Sommer sicherlich nicht immer möglich, da die Heizungssysteme ja meist dann noch nicht "laufen". Ein Heizstrahler ist einfach und schnell angebracht und heizt nur dann ein, wenn man die Wärme benötigt. Rotlicht würde ich auch nicht nutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine Rotlichtlampe würde ich auch nicht nutzen ... Aber auch ich empfand den Heizstrahler als sehr gut! Meine erste Tochter kam damals im Mai zur Welt und wir hatten einen warmen sommer - dennoch war es auf dem Wickeltisch kühl und gerade, wenn man die Babys sauber macht, den Bauch massiert, bißchen kuschelt, ist Wärme in den ersten Lebenswochen enorm wichtig. Und wi emeine Vorschreiberin schreibt: viele Heizungen lassen sich im Hochsommer nicht anstellen, wenn das Heizsystem abgestellt ist - und bei Fußbodenheitzung z.B. kann man ja auch nicht so powern, weil der ganze Raum dann super mollig ist und das wiederspricht sich mit einer Schlaftemperaturempfehlung von 16-18 Grad,.... Deshalb finde ich Heizstrahler sehr praktisch. Ob neu oder gebraucht - ... da kann man ja wählen oder Ihr wünscht Euch z.B. einen zur Geburt! Eine schöne geschenkidee, wie ich finde,... Zu dem ET: ich glaube, man kann das nicht pauschalisieren. Meiner ist seit der 20. SSW immer 3 Wochen "voraus" in 4 Tagen ist ET und er ist immer noch im Bauch. Es ist das 2. Kind UND es ist ein Junge,... von daher würd ich da gar nichts drauf geben. 2 Wochen +/- sind normal.... Auch wenn es schwerfällt: Geduld müssen wir wohl doch haben,................ LG Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vielleicht können Sie mir hier auch weiterhelfen. Ich möchte gerne statt dem Wärmestrahler der an der Wand ist, diesmal am Wickeltisch ne Rotlichlampe anbringen. Die wärmt ja auch. Ist die gut für das Baby? Wir bräuchten nämlich auch was flexibles, da wir 2 wickeltische haben (z.b. nach dem baden im 1. stock, ansonten unten) Kann m ...

Liebe Martina, in meiner Wohnung ist es immer recht kuehl...das liegt hauptsaechlich daran, dass das Gas hier so unglaublich teuer ist :-). Nun moechte ich aber mit Liam in seinem Zimmer Pekip-Uebungen oder ihn generell einfach mal oefter nackt sein lassen. AUf dem Wickeltisch wird es nun immer gefaehrlicher :-). Kann ich zum schnellen Erwaermen ...