Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Rohmilchprodukte

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Rohmilchprodukte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 14. SSW und habe da letztlich eine Diskussion mit meiner Freundin (20. SSW) gehabt, bezüglich Rohmilchprodukten. Mir wurde vom FA gesagt, daß ich Rohmilchprodukte (Camenbert, Schafskäse, Mozzarella, etc.) vermeiden sollte, ebenfalls auch ungebratenes oder nicht durchgebratenes Fleisch etc. Jetzt las ist, daß man Schafskäse etc. essen darf, WENN er aus pasteurisierter Milch ist "siehe Verpackungshinweise". Wenn ich ehrlich bin: ich habe immer darauf geachtet - weil ich Schafskäse im Salat liebe - aber habe noch nie einen Schafskäse aus pasteurisierter Milch gefunden. Der FA meinte: An der Käsetheke fragen... Leider ist einiges an Personal auch nicht so geschult, daß sie das wissen... die gute Dame guckte mich mit großen Augen an, als ich nach Schafskäse aus pasteurisierter Milch fragte... Habt Ihr vielleicht eine Marke gefunden, den auch wir schwangeren essen dürfen? Und dann noch zu guter letzt: SALAMI... Mein Arzt sagte "kein Problem" - in den Büchern lese ich, daß man Salami weglassen soll. Was ist denn nun richtig? Mir ist klar, daß ich keine Streichmettwurst o.ä. essen soll. Aber worin liegt der Unterschied zwischen luftgetrocknetem Schinken (der erlaubt ist) und luftgetrockneter Salami??? Ist jetzt nicht so super wichtig... aber es interessiert mich einfach ... Vielen Dank für Eure Infos! Mira


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mira, bei deutschen Produkten werden Sie auch keine Kennzeichnung mit den Worten "aus pasterisierter Milch" finden, denn es geht anders herum. Käse wird in Deutschland in der Regel aus pasteurisierter Milch hergestellt. Käse aus Rohmilch ist eher die Ausnahme. Käse aus pasteurisierter Milch braucht deshalb nicht extra gekennzeichnet sein, Rohmilchkäse MUSS gekennzeichnet sein. In der Milch-Verordnung ist klar geregelt, dass alle aus Rohmilch hergestellten Erzeugnisse die Angabe „aus Rohmilch“ tragen müssen (Milch-Verordnung, Anlage 8 § 2.2). Diese Angabe kann entweder direkt auf dem Erzeugnis (also auf dem Käse), auf der Umhüllung oder auf der Verpackung stehen. Bei Erzeugnissen aus dem Ausland können andere Regelungen gelten, Rohmilchkäse aus Frankreich wird beispielsweise mit „au lait cru“ gekennzeichnet. Ich empfehlen Ihnen deshalb, bei verpacktem Käse auf die Kennzeichnung zu achten. Bei Produkten aus der Käsetheke ist das Personal verpflichtet, Auskunft geben. Schwangeren wird empfohlen, im Zweifelsfall auf unverpackten Käse zu verzichten und generell bei Käse die Rinde abzuschneiden. Salami ist kein Problem. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre ausführliche Information... naja, dann konnte ich ja lange danach suchen! Dann darf ich mir also doch meinen Schafskäse gönnen. Denn das ist deutscher Schafskäse und auf der Verpackung steht nichts von Rohmilch!!! Und daß Salami auch erlaubt ist, ist ja Klasse! (Selbst wenn ich dise selten esse...) Aber dann brauche ich mir ja nichts zu verbieten -... denn rohes und ungegartes etc. esse ich sowie so nicht! Dankeschön - Sie haben mir sehr geholfen!!! Mira Huttner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre ausführliche Information... naja, dann konnte ich ja lange danach suchen! Dann darf ich mir also doch meinen Schafskäse gönnen. Denn das ist deutscher Schafskäse und auf der Verpackung steht nichts von Rohmilch!!! Und daß Salami auch erlaubt ist, ist ja Klasse! (Selbst wenn ich dise selten esse...) Aber dann brauche ich mir ja nichts zu verbieten -... denn rohes und ungegartes etc. esse ich sowie so nicht! Dankeschön - Sie haben mir sehr geholfen!!! Mira Huttner


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.