Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Roher Buchweizen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Roher Buchweizen

OpheliaLuna

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, Gestern habe ich mir eine Packung Buchweizen gekauft, dass ich gehört habe, dass er sehr gesund sein soll. Heute Morgen habe ich ihn roh in mein Müsli gegeben. Erst hinterher ist mir aufgefallen, dass der Buchweizen bei der Verarbeitung nicht erhitzt wird und somit unter rohes Getreide fällt, dass man in der Schwangerschaft ja vermeiden soll. Besteht hierbei die Gefahr einer Infektion mit listerien? Vielen Dank im Voraus!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Orphelia, Buchweizen ist in der Schwangerschaft kein Problem. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, darf man jetzt während der Schwangerschaft Salami und rohen Schinken essen oder nicht? Man findet darüber unterschiedliche Angaben, ich bin total verwirrt. Danke

Hallo Frau Höfel, am Samstag Abend habe ich, ohne es zu wissen, rohen Fisch gegessen. Mein kleiner Sohn (21 Monate) hat auch davon gegessen. Kurz darauf fing er an, sich über mehrere Stunden zu übergeben (ca 15 Mal, bis Sonntag Morgen). Mir wurde nicht schlecht. Bis heute geht's meinem Sohn noch nicht besonders gut, er hat jetzt auch noch Durchfal ...

Liebe Frau Höfel, Ich befinde mich in der 11. SSW. Heute waren wir auswärts essen, ich habe ein Fleischgericht mit Champignonsauce bestellt. Dachte, das sei sicher. Als topping (zur Deko) war leider zu meinem Entsetzen roher Speck auf der Sauce. Habe ihn beiseite geschoben, die Pilzsauce dennoch gegessen. Kann hierdurch Toxoplasmose übertragen w ...