minifilou
Liebe Frau Höfel, Ich bin etwas verwirrt. Aufgrund meines Alters und meiner Anti c Antikörper werde ich von der Uniklinik betreut. Meine Ultraschallbefunde werfen für mich Fragen auf und ich hoffe, Sie können mir helfen. In der 25. SSW hieß es, mein Fruchtwasser wäre Grenzwertig zum Polyhydramnion, 8cm im tiefsten Depot. In der 28. SSW dann 5 cm und jetzt in der 34. SSW wieder Grenzwertig zum Oligohydramnion mit 3 cm. Wo ist denn das Fruchtwasser hin? Seit drei Wochen empfinde ich die Kindsbewegungen als relativ schwach im Vergleich zu vorher, beim ctg gab es einmal einen Dip 2, bei weiteren Kontrollen war alles in Ordnung. Ein Doppler der Placenta wurde nicht gemacht, seit 6 Wochen ist sie unverändert Granum Grad 2. Das Kind wächst gut, wird auf 2400 Gramm geschätzt. Ist so ein Abfall der Fruchtwassermenge denn normal? LG
Liebe minifilou, das Fruchtwasser ist in einem ständigen Kreislauf. Ein grosser Teil des Fruchtwassers stammt vom Kind (von der Haut, der Nabelschnur, den Lungen und den Nieren). Den anderen Teil liefert die Mutter über die innere Eihaut. Die Menge schwankt durchaus, auch wenn es Mengentabellen gibt. Der AFI ist der so genannte Fruchtwasserindex. Zur Bestimmung der Fruchtwassermenge wird per Ultraschall die Gebärmutter in 4 Quadranten eingeteilt. Dabei wir in jedem Quadranten senkrecht zur Unterlage das größte Fruchtwasserdepot ausgemessen. Nun werden diese Werte addiert und durch vier geteilt. Daraus ergibt sich dann der so genannte Fruchtwasserindex, gemessen in Zentimetern. Entweder hat sich nicht genug Fruchtwasser gebildet oder es wurde unterschiedlich gemessen (verschiedene Untersucher?). Solange Kind und Placenta okay sind, ist das Ganze erstmal nur beobachtungswürdig. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
war heute bei meiner FA zur VU ,bin ja 3tage vorm ET... sie hat gesagt das ich ein leichtes oligohydramnion habe... Dieses wort kann ich nicht mal aussprechen =) Ist das sehr schlimm? ich weiss nur das ich wenig fruchtwasser habe,kann ich vonn heute bis Mittwoche irgendwas passieren? Also das ich ZU WENIG fruchtwasser habe und das nicht bemerk ...
Hallo, bin momentan 40+0 und die Frauenärztin hat heute festegestellt, dass das Fruchtwasser sich in der unteren Norm befinde. Grund ist höchstwahrscheinlich eine Nierenbeckenerweiterung bei meiner Kleinen. Sie riet mir zu einer Einleitung. Spricht ein Fruchtwassermangel gegen eine Wassergeburt? Es handelt sich um mein zweites Kind (erstes Kind ...