Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Plazentainsuffizienz

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Plazentainsuffizienz

FrauUngewöhnlich

Beitrag melden

Hallo! Ich fühle mich total allein gelassen mit meiner "tollen" Diagnose: Im KH in dem ich entbinden wollte, wurde bei Doppler der Verdacht auf Plazentainsuffizienz festegestellt, nach 3 Wochen Beobachtung durch regelmäßige Doppler hat sich nach deren Messwerten ergeben, dass ich jetzt in der 38 SSW zu wenig Fruchtwasser, zu kleines Kind (2200) und schlechte Druchblutung habe. Der Doc hat mich dann in eine Klinik mit Kinderklinik geschickt, dort am gleichen Tag beim Doppler: Kind 2600, Fruchtwasser und Durchbutung normal. Toll, das ganze am gleichen Tag. Und nun stehe ich mit zwei Ergebnissen da und wen soll ich nun glauben? Ich gehe morgen noch mal zum FA, damit er noch mal schaut oder mich zu einen Profi schickt. Was soll ich tun? Abwarten bis zum nächsten Doppler erst in einer Woche, oder vorher handeln? Wen glaube ich und wie gehe ich mit einen dritten Meßwert um? Das einzige was gut und gleich ist, sind die CTGs und die Kindsbewegungen, die ich regelmäßig spüre- deshalb habe ich noch keinen großen Arlam geschlagen.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Frau Ungewöhnlich, das ist ja Schilda in Reinkultur! Kann es sein, dass die Klinik mit Kinderklinik die größere Erfahrung hat? Dort ist man meistens auf solche Fälle spezialisiert. Werden Sie dort zur Doppler-Kontrolle gehen? Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 32. SSW und seit 4 Wochen steht die Diagnose (siehe Betreff) jetzt schon. Aktuelle Größe und Gewicht liegen gerade mal bei ca 36 cm und rund 1000g. Ich gehe jeden Tag zum CTG und einmal die Woche zum US, Doppler und Computer Analyse CTG ins KH. Jedes mal heißt es: bei schlechteren Werten, Einweisung ins K ...

Liebe Martina Höfel, erneut würde ich mich über Ihren Rat freuen. Ich bin inzwischen am Ende der 34. SSW angelangt, worüber ich sehr froh bin. Seit der 31. SSW bereits ist der Gebärmutterhals quasi aufgebraucht, der Muttermund bislang 2cm geöffnet, auch der innere Muttermund ist fingerdurchgängig. Wegen vorzeitiger Wehen bekomme ich seit der ...

Hallo Frau Höfel Bei mir wurde am Freitag im Doppel-Sono eine beginnende asymetrische Plazentainsuffizienz festgestellt. Das Kind ist normal entwickelt bis jetzt, ich bin 25+5. Ich habe SS-Diabetes, Rauche nicht, nie geraucht, habe eher niedriger Blutdruck statt Bluthochdruck. Meine FA sagte dagegen könne man nichst machen. Im Netzt habe ich abe ...

Guten Morgen Ich habe da mal zwei frage : 1999 hatte ich eine Todgeburt durch zufall habe ich erst gestern erfahren warum dies geschah --- eine Plazentainsuffizienz---- Ich bin jetzt in der 35 SSW und habe Angst das wieder so etwas passiert . Muss ich jetzt stärker durch den FA kontrolliert werden ? Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das dies ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Plazentainsuffizienz. Momentan (SSW 29) ist bei mir alles ok, aber aufgrund einer früheren Magersucht hat mich die Hebamme darauf aufmerksam gemacht, dass es als Spätfolge zu einer Plazentainsuffizienz kommen könnte. Meine erste Frage ist: kann man eine Plazentainsuffizienz vor der Geburt zuverlässig (US, ...

Hallo, ich habe auch in meiner dritten Schwangerschaft (heute 29+6) ein Oligohydramnion...deswegen muss ich einmal pro Woche zum Ultraschall, 2x wöchentlich zum CTG (bei meiner Hebamme). Bei meinen beiden Töchetrn waren außer der Fruchtwassermenge immer alle anderen Untersuchungsbefunde okay, aber gestern meinte meine Hebamme, man würde an den C ...

Liebe Frau Höfel, ich bin in der 27. ssw und habe seit gestern das Gefühl, mein Kind nicht mehr so häufig zu spüren wie vorher (allerdings sind immer wieder schwache Bewegungen spürbar). Ich mache mir nun Sorgen, weil der Arzt, der die Pränataldiagnostik durchgeführt hat, aufgrund eines niedrigen PAPP A-Wertes beim Ersttrimesterscreening me ...

Meine Frage geht um das Thema Plazentainsuffizienz ? Ich hatte diese in er 2 . Schwangerschaft was kann dazu beitragen das so etwas ensteht ich habe nicht geraucht und nicht getrunken .Meine 1 ss verlief ganz normal und dann sowas. Gab es solche Komplikationen früher genauso oft wie heute ? Vlg

Guten Tag Frau Höfel, ich bin jetzt in der SSW 28 und hatte meinen letzten US vor 8,5 Wochen. beim Organscreening war alles gut. Nun habe ich aber Angst das ich zb eine Plazentainsuffizienz habe und das unbemerkt dem Baby extrem schadet. wie schnell bildet sich eine solche Insuffizienz? Sind diese 3 Vorsorge Ultraschall nicht viel zu wenig um ...

Hallo liebe Evi,   ich hab eine Frage. Ich bin in der 38 SSW (37+3). bisher verlief meine Schwangerschaft Komplikationenslos. Als ich im Krankhaus zur Geburtsanmeldung war, haben sie mir gesagt das meine kleine Maus sehr leicht und Zierlich sei.aber noch in der Norm und nachdem sie die ganzen Schwangerschaft über schon zu den leichtern ge ...