Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nun doch Kaiserschnitt- kann ich mich mit Homöopathie darauf vorbereiten?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nun doch Kaiserschnitt- kann ich mich mit Homöopathie darauf vorbereiten?

Cure

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Ich bin in der 31. Woche mit Zwillingen schwanger, leider haben sich die Mädels jetzt beide in BEL gedreht und eine sitzt schon so tief unten, dass mein Arzt meinte, das sie sich wohl nicht mehr drehen wird. Außerdem ist der führende Zwilling kleiner als das andere, von daher hat er uns ans Herz gelegt, das wir uns mit dem Kaiserschnitt anfreunden sollten, außer, es drehen sich noch beide in SL. Es sind zwar offiziell noch ein paar Wochen, aber nach Cerclage in der 24. Woche und zwei vorangegangenen Frühgeburten rechnen wir praktisch jede Woche damit, dass es los geht. In meiner Wunschklinik wird nach der sanften Methode operiert, diese Misgav Ladach-Methode (oder so ähnlich?). Kann ich dennoch mit irgendwelchen Nahrungsergänzungen oder Homoöpathie meinen Körper auf den Kaiserschnitt vorbereiten? Gibt es etwas, was ich nehmen kann um die Wundheilung zu fördern? Ich will so schnell wie möglich fit sein und vor allem möchte ich stillen, weil das bei meinen beiden Söhnen auch immer wunderbar geklappt hat, kann ich da auch schon was tun, damit ich schnell Milch habe? Nach einem KS kann es ja mit dem Milcheinschuss schonmal etwas länger dauern. DANKE!!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Cure, zum Stillen hat Bonniebee alles Notwendige gesagt. Ich möchte zum Kaiserschnitt etwas sagen: den SANFTEN Kaiserschnitt gibt es nicht! Es gibt unterschiedliche OP-Techniken und alle haben Vor-und Nachteile. Es ist und bleibt aber eine der großen Bauch-OP's. Und deshalb - und darauf will ich eigentlich hinaus - sollte Ihr Ziel nicht heißen: so schnell wie möglich wieder fit sein! Das verträgt sich weder mit dem Stillen noch mit der OP-Methode. Da Sie zweimal gut gestillt haben, wird der Milcheinschuss nicht das Problem sein und die Milchmenge auch nicht. Das der Milchspendereflex aber sehr anfällig für Stress ist, wird es sehr wichtig sein, dass Sie Ruhe haben. Zwei neue KInder zu vesorgen wird arbeitsintensiv genug (auch, wenn Sie wegen Frühgeburtlichkeit in der Klinik sind und Sie abpumpen). Bei Belastung, schwerem Heben oder Tätigkeiten, die ruckartigen Bewegungen einhergehen, ist nicht das Aufgehen der Narbe das Problem. Die sollte nach 6 Wochen verheilt sein, sondern Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können später höllische Schmerzen verursachen. Deshalb ist auch hier mindestens 4 Monate Schonung angesagt. Vorbereiten mit Homöopathie - nein. Für hinterher sollten Sie Arnika und Bellis perennis zur Hand haben. Liebe Grüße Martina Höfel


Bonniebee

Beitrag melden

Hallo, zur Homöopathie kann ich Dir zwar nichts sagen, aber zum Stillen: Ich habe zwei (unfreiwillige) Kaiserschnitte gehabt. Der Milcheinschuss kommt nach KS genauso schnell wie nach spontaner Entbindung, wenn man das Kind sofort nach der OP anlegen darf. Darauf musst Du also bitte bestehen, sofern Deine Zwillis dafür fit genug sind. Ich habe meine Kinder immer schon direkt nach der Rückkehr aus dem OP angelegt, sie bekamen also direkt die normale Vormilch. Der eigentliche Milcheinschuss kam dann genauso früh und so heftig wie bei allen Frauen. Das Stillen war so überhaupt kein Problem. Falls Deine Zwillis erst untersucht werden und Du sie noch nicht sofort anlegen kannst, kannst Du vielleicht sofort nach einer Milchpumpe fragen, um die kostbare Vormilch für Deine Kleinen abzupumpen und so auch die weitere Milchbildung möglichst rasch anzuregen. Zum Problem wird der Stillstart eher, weil auf Seiten der Klinik zu lange mit dem Stillen gewartet wird und die Mutter vertröstet wird - zum Beispiel weil die Kinder erst auf die Frühchenstation sollen oder die Mutter sich zuerst vom Kaiserschnitt "erholen" soll. LG


Cure

Beitrag melden

Danke sehr!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich (z.Zt. 32. SSW) bekomme 37+2 meinen 3. Kaiserschnitt, da ich bei meiner letzten Geburt vor 7 Jahren eine stille Ruptur hatte. Das Trinken von Himbeerblättertee fällt ja jetzt weg. Wie kann/soll ich mich auf die Geburt vorbereiten? Ich möchte danach auch stillen, wie bei den ersten beiden Kindern und hoffe, dass es seitens des Kindes kei ...

Guten Tag, ich habe ein für mich wichtiges Anliegen. Ich habe eine diagnostizierte Angststörung und somit auch panische Angst vor der vaginalen Geburt, somit kommt für mich "nur" der Kaiserschnitt in Frage. Es ist meine erste Schwangerschaft..... Leider ist sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hausarztpraxis ( leider ist mein Hausarzt vor k ...

Hallo Frau Höfel  ich hatte am 30.04 einen Kaiserschnitt die Op ist super verlaufen ich war nach zwei Tagen auch wieder so gut wie fit und konnte nachhause. Es ist jetzt ungefähr schon bald 6 Wochen her der wochen Fluss ist aber noch da heute hatte ich das erste mal gv natürlich mit einem Kondom ich hatte auch keine Schmerzen. Allerdings habe i ...

Sehr geehrte Frau Höfel,  Folgendes Anliegen: Ich habe mein Baby vor 3 Wochen per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Nun ist es so das ich ab und an ein wenig Wochenfluss verliere, an manchen Tagen kam nichts. Ich habe dann Hirtentäscheltee getrunken damit wieder was kommt. Ich habe jedoch immer noch blutigen Wochenfluss, manchmal ist es bräu ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Hallo liebe Hebamme, Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Ich hatte am 05.01 meinen Kaiserschnitt. Seit paar Monaten habe ich ziemliche Rückenschmerzen im unteren Bereich, auch an den Seiten. Ich hab beim aufstehen richtige Probleme, sobald ich vom Bett aufgestanden bin sind die Schmerzen weg. Könnten die Schmerzen vom Kaiserschnitt kommen? ...

Hallo Frau Bodmann,  Ich habe im September meinen 3 Sohn bei Kaiserschnitt bekommen. Ich habe eine Frage an Sie laut Ärzte sollte man 8 Wochen. Warten Intim zu sein. Nun habe ich und mein Partner Lust aufeinander Intim zu werden. Wie können wir Intim werden ohne normalen Sex zu haben?    Liebe Grüße und einen schönen Abend 

Hallo Frau Bodman,  Ich hatte vor 6 Wochen einen Kaiserschnitt und mein Bauch ist weiterhin dick und fest, als wäre ich im 6. Monat schwanger... Das Ganze belastet mich extrem.. Ich war heute bei meiner Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Dieser hat eine Ultraschall über die Bauchdecke gemacht und gesehen, dass die Gebärmutter gut zurück gegan ...

Hallo liebe Evi,  ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür!  Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...

Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...