Mitglied inaktiv
Hallo Martina, vielen Dank für die Erklärung, nun weiß ich wenigstens, was da los war,... und das leuchtet mir ein. Eine ganz blöde Frage dazu: ist es dennoch "gut", wenn ich zwischenzeitlich entlaste im Wasser und dann der Ferguson-Reflex ausgelöst wird (könnte ja beim nächsten mal statt rumlaufen gleich mal auf die Liege gehen und mich kurz hinlegen,....) oder ist es eher Stress für den Körper? Werden dadurch ggf. postitiv die Wehen gefördert???? Frage nur, weil die Beschwerden stündlich/täglich schlimmer werden (jetzt mit extremen Ödemen an Bein und Händen,...) und ich wirklich froh bin, wenn es los geht (ab heute 40. SSW) - ich weiß: es kann/es sollte / es muß aber nicht;-) ABER dennoch: wenn das ggf. bißchen was bewirken würde, würd ich ja glatt wieder Schwimmen gehen. Obwohl das Gefühl heftig war! Danke und gute Nacht Puw
Liebe PuW, der Ferguson wird mit jedem Druck auf den Muttermund ausgelöst. Nach dem Sie aus dem Wasser waren, war es halt heftig. Solange eine bestimmte Hormonzusammensetzung nicht erreicht ist (letzter Auslöser vom Kind!), können Sie Wehen haben, aber die werden auch immer wieder abklingen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Hoefel unser Sohn ist jetzt 12 Wochen. Wenn er auf dem Bauch liegt, versucht er, die Knie anzuziehen. Ist das immernoch der Reflex, der nach der Geburt bestand oder ist es schon eine Vorstufe zur Fortbewegung? Vielen Dank fuer Ihre Antwort. Antje
Sg Fr Höfel! Ich hatte Ihnen deswegen schon mal geschrieben, aber es lässt mir keine Ruhe, zumal mir meine Nachsorgehebamme heute ein wenig Schrecken eingejagt hat, als ich ihr davon erzählt habe: Mein Sohn ist nun 2einhalb Wochen alt & wenn er am Einschlafen ist - egal, ob nach dem Stillen oder einfach so - zuckt er manchmal mit beiden Armen hoc ...
Hallo Frau Höfel, - ich möchte meinem Sohn 8 Wochen ein Nestchen ins bett machen ist das ok wenn ich es zwischen Matratze und Bett klemme und es an den Gittern befestige?Himmel hab ich keinen nur ein großes Blatt von Ikea das an der Wand befestigt ist. Ist ein Stillkissen besser? -Wir lange hält das rudern mit den Armen an? Vielen Dank ...
Meine Tochter hat den bei den früh karotten nur noch ganz leicht. Er hat sich deutlich abgeschwächt . Kann ich da nicht schon anfangen ? Sie macht schon die kau bewegungen mit. Und wenn sie davon Bauchschmerzen bekommt ? Sofort aufhören/Pause machen oder ist auch das die ersten Tage normal?
Hallo, Laut Kinderarzt ist der o.g. Reflex bei meinem 4monate alten Sohn stark ausgeprägt. Ich stille voll. Welche Erfahrungen haben sie damit? Wird das besser? Er hat das nun schon seit 2 Monaten. Er kann nur kurz an der Brust trinken, dann windet er sich u hat Bauchweh. Er hat auch häufig unmittelbar nach dem Stillen eine stuhlentleerungen. ...
Hallo, meine Tochter ist sieben Wochen alt und findet von Geburt an schwer in den Schlaf. Sie strampelt und fuchtelt mit Beinen und Armen, nörgelt, weint, schreit. Osteopathisch wurde sie abgeklärt, verdreht im Rumpf/Zwerchfell. Nachdem einige Tage später nicht wirklich eine Verbesserung der Situation eingetreten ist, habe ich eine Craniosacralth ...
hallo Frau höfele! mein kleiner 8 wochen alt, hat seit ca. 10 tagen probleme nach dem fläschchen geben. seit auch ca. 10 tagen trinkt er statt 150ml, schon 180ml vom aptamil comformil 1 (hatte immer probleme mit verstopfung und blähungen) mein problem nun, er muss sich nach jeden fläschchen etwas übergeben und ich sehe richtig dass es ihm lange ...
Hallo,
Mein kleiner macht nach dem moro reflex keine gegenbewegung. Der moro reflex hält bei dem eine Zeit lang an... manchmal muss ich ihn erst anfassen bzw beruhigen damit der reflex aufhört - er weint aber nicht dabei... ist das denn normal? Mache mir Sorgen
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist neun Wochen alt. Schon paar Tage nach der Geburt ist sie immer wieder mal aus dem Schlaf gezuckt. Das heißt, sie ist aufgeschrocken, hat die Arme hochgezogen, als würde sie fallen und müsste sich festklammern. Dabei hat sie immer die Augen aufgerissen und voller Angst geweint. Wenn ich meine Hand auf ihre Brus ...
Liebe Frau Höfel, ich habe zu diesem Thema schon einige Tipps und Infos von Ihnen gelesen, bitte Sie nun aber auch um Rat: Unser Sohn ist 9,5 Wochen alt und hat einen sehr stark ausgeprägten Moro-Reflex. Auf Grund dessen, schläft er seit Geburt nur auf uns (Tagesschläfchen & Nacht). Pucken haben wir versucht, dass mochte er leider gar nicht. La ...