linchen2017
Hallo Frau Höfel, Nein natürlich habe ich in den Hefeteig keinen Alkohol getan. Mir ging es um die Hefe, die den Zucker vergärt. Ich habe den Teig gebacken, aber es bleibt doch immer eine geringe Menge Restalkohol und manche schreiben, man solle in der Schwangerschaft keinen Hefeteig essen. Deshalb wollte ich wissen, ob ich mir hier Sorgen machen muss?
Liebe linchen, nein keine Sorgen machen. Selbst Apfelsaft und reife Bananen enthalten minimal Alkohol. Sie sollen ihn nur nicht trinken! Liebe Grüße Martina Höfel
linchen2017
Und dann noch an Car78, Ich hätte dir eine persönliche Nachricht geschrieben, da ich das nicht gut finde, öffentlich jemanden wie du anzugehen, aber merkwürdigerweise ist dein Postfach ja ausgeschaltet. Dann eben doch hier! Ich wollte dir nur schreiben, dass du aufhören sollst, mich so blöd in dem Forum anzuschreiben. Findest du dich besonders schlau? Hast du das nötig? Ich leide an einer Angststörung, die behandelt wird, aber nicht von heute auf morgen weggeht. Hör endlich auf, dich über Menschen lustig zu machen, bei denen du keine Ahnung hast was sie für eine Vorgeschichte haben. Das ist eine bodenlose Frechheit! Kümmere dich um deine Sachen oder gebe konstruktive Antworten. Dass die Hefe Zucker zu Alkohol vergärt ist mir klar. Stell dir vor, die alkoholische Gärung unterrichte ich sogar. Also lass den Scheiß! Mir ist auch klar, dass Ethanol bei 78Grad verdampft. Aber ein gewisser Restalkoholgehalt bleibt, falls du das nicht weißt. Darum ging es mir.
Meyla
Wenn dir das alles so klar ist solltest du mit deiner Empörung mal mein Gang runter schalten.... Du machst jemanden an und widersprichst dir im Anschluss im selben Thema selbst.....
linchen2017
Wieso widerpreche ich mir denn??? Nochmal für alle eindeutig. Mir geht es darum, dass Restalkohol im Teig ist und ich eben eine ganze Menge gegessen habe. Da wollte ich wissen, ob das schlimm ist? Ich habe beim Essen nicht darüber nachgedacht. Jetzt würde mich es interessieren wo genau ich mir widerspreche....
Mitglied inaktiv
Lass es gut sein. Wenn Du es selbst unterrichtest, sollte Dir klar sein, dass der Restalkohol minimal ist. Sofern Du nicht auch auf Apfelsaft oder sehr reife Banenen in deiner Schwangerschaft verzichten willst, hast Du auch wenn Du ein Kilo davon verdrückt hast wohl kaum genug Alkohol zu Dir genommen um auch nur Ansatzweise irgend einen Schaden davontragen zu können. Wenn Du in Behandlung bist, sprich bitte mit deinem Therapeuten darüber, dass Du deine Ängst ins Internet trägst. Ich bin ziemlich sicher, dass er dir raten wird, dich vom Netz fern zu halten, denn das hilft deinen Ängsten rein gar nicht. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )