Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich habe folgende Frage: Mein Sohn ist jetzt knapp 3 Wochen alt, und der Nabelrest ist schon seit einer Weile abgefallen. Die restliche Wunde eitert jetzt immer noch nach. Zu Anfang hatte ich ganz normale Wegwerfwindeln benutzt, wobei diese den Nabel auch zumindest zum Teil verdeckt hatten. Ein richtiges Abtrocknen des Nabels gab es aber nicht, es war nur immer eine Kruste rundherum und innen war es weiter eitrig. Nun habe ich begonnen, meine Stoffwindeln (Popolini) zu benutzen. Bei diesen ist der Nabel natürlich komplett mit verdeckt und wird auch immer vom Urin mit nass. Ist dies für das Abheilen schlecht? Darf der Nabel praktisch permanent mit Urin in Kontakt kommen? Ich habe gelesen, dass er trocken gehalten werden soll, aber da das auch bei den Wegwerfwindeln (auch extra solche mit Nabelausschnitt) nicht so richtig funktioniert, dachte ich, auch mit den Stoffwindeln wickeln zu können. Nun mache ich mir allerdings Sorgen, dass es gar nicht abheilen und trocknen könnte... Wie wurde es dann früher gehandhabt, als man noch keine Wegwerfwindeln kannte? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort! Iris.
o.T.
Mitglied inaktiv
gehe bitte zum kinderarzt oder zeige deiner hebamme den nabel, ev. wird er etwas mit antibiotikapuder behandelt. ja, er sollte permanent trocken gehalten werden. werd du wegwefwindeln nimmst, kannst du diese nach inner etwas umklappen und dann zukleben, dann ist der nabel trocken. bist du sicher dass es eiter ist, manchmal sieht es beim abheilen auch etwas gelblich aus, was aber kein eiter ist. lass auf jeden fall jemanden vor dem wochende drauf schauen. lg Anett
Mitglied inaktiv
Ein eiternder Nabel wäre höchst bedenklich und Dein Kind schwerkrank. Das was Du siehst ist aber wahrscheinlich nur normales Wundsekret, das zu diesem Zeitpunkt der Nabelheilung noch sein darf. Trotzdem solltest Du den Nabel der Hebamme zeigen und das weiere Vorgehen mit ihr besprechen. Meist muß gar nichts gemacht werden, manchmal hilft aber auch Silberpuder oder Wecesin-Puder. Bis dahin kannst Du Muttermilch auf ein Wattepad tropfen und den Nabel damit abtupfen. Die Stoffwindel sollte unterhalb des Nabels verlaufen um ihn nicht immer wieder feucht werden zu lassen.
Mitglied inaktiv
meine kleine ist jetzt 6 tage alt. ich benutze auch wegwerfwindeln, schlage diese aber vorne am bund einmal nach außen um. dann liegt der nabel komplett frei. glaube das wichtigste ist schon, dass luft drankommt und alles gut austrocknen kann. liebe grüße und gute besserung für dein kleines
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, Unser Sohn ist heute 7 Tage alt. Der Nabel ist noch dran und gestern ist mir aufgefallen, dass er unten ein wenig geblutet hat und der Nabel etwas gerötet war. Ich hatte meiner Hebamme ein Foto geschickt und sie meinte, dass das so okay sei. Ich würde schon merken, wenn der Nabel wirklich entzündet sei, dann wäre er total mat ...
Wenn ich aber liege ist besser wenn ich nach unten gehe Schmerz es beim Gehen auch .
Liebe Frau Höfel, unsere Hebamme hat heute den Nabel unseres neugeborenen etwas manuell gelöst er ist also nicht von selbst abgefallen. Wie waren uns unsicher ob der Nabel so in Ordnung war und sie hat ihn dann weg gemacht. Sollen jetzt beim wickeln immer pudern. Kann hier etwas passiert sein bzw eine Infektion gefördert werden? Vielen ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter wurde am 7.6 geboren und der Nabelschnurrest sieht so aus als ob er schon zur Hälfte ab ist. Jedoch sieht man unter der Hälfte die schon ab ist, dass da drunter etwas Schleim ist. Muss ich irgendwas tun? Oder einfach abwarten bis der Nabel abfällt? Liebe Grüße Angelina
Hallo Frau Höfel, Viegestern Abend ist der Nabel meiner Tochter abgefallen nach 10 Tagen. Am Body war am nächsten Tag auch Blut und jetzt hat sich eine Kruste am Nabel gebildet. Muss ich irgendwas tun? Liebe Grüße Angelina
Hallo Frau Höfel mein Sohn ist jtz genau 10 Tage alt , genau wo er 4 Tage alt war ist der Nabelschnurrest bereits abgefallen. Es sah auch alles soweit gut aus . Aber am nächsten Tag war aufeinmal Getrocknetes Blut an dem Body und ander Windel zu sehen . Dann bin ich zum Arzt und er meinte es sei normal und ich soll es oberflächlich desinfizieren mi ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 17 Tage alt und der Nabel ist immer noch nicht abgefallen. Ich lasse ihn eigentlich nur an der Luft trocknen und mach nix daran, ich beobachte nur, dass er sich nicht entzündet. Muss ich irgendwas tun um dies zu beschleunigen? Habe Angst, dass er sich bald infiziert wenn er nicht abfällt. Puder etc... da ...
Liebe Frau Höfel, ich habe bei meinem Sohn (4 Jahre) eine alte Hebamme gehabt die den Nabel alle zwei tage mit einer blauen Tinktur betupft hat. Ich würde gerne wissen was das für eine Flüssigkeit gewesen ist. Da ich mich in der 38SSW befinde und ich diesmal für die Wochenbettbetruung keine Hebamme benötige, würde ich gerne die Nabelpflege auch ...
Sehr geehrte Frau Höfel, erstmal danke für ihre Mithilfe Ich habe eine Frage heute wurde von mein Baby Nabel ausgefallen,da sieht aber ganz dunkel und es blutet ein bisschen? Ist das normal ,ich habe mich sorge gehant Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Bei meinem Sohn ist die Nabelschnur abgefallen, jetzt ist auf dem Nabel noch was gelbliches, mein Partner meint es sei Eiter und ich soll die Tage zum Kinderarzt für mich sieht es aber nicht eitrig aus. Was kann das sein und was muss ich bei der Pflege des Bauchnabels Beachten?