Kokos_80
Hallo Frau Höfel und alle erfahrenen "Mit"-Mamas, Ich habe gesehen, dass vor kurzem schon eine ähnliche Frage gestellt wurde, aber leider bin ich mit meinen Überlegungen nicht weitergekommen. Wie haben einen Kinderwagen mit einer festen Wanne (von Thule) und bisher habe ich immer mit dünnen BaunwollDecken "gearbeitet", wenn ich mit unserem jetzt 4,5 Monate alten Jungen spazieren war (ca. 1,5-2 Stunden am Stück). Jetzt sind es allerdings nur noch einstellige Temperaturen und die Decken erscheinen mit zu dünn. Wir haben noch einen Fußsack aus Lammfell, den ich jetzt zum Einsatz bringen würde. Dann ist aber die Frage, was ziehe ich ihm am besten an? So komplett in dem Lammfellsack wird es ja bestimmt ziemlich warm?! Oder sollte ich den Sack offen lasse, so dass der Kleine quasi nur drauf liegt und dann von oben doch wieder Baumwolldecken? Vielen Dank für Tipps oder Erfahrungsberichte!!! :-)
Mitglied inaktiv
Wir hatten nur ein Lammfell und dann Decke drauf, also kann ich das schlecht vergleichen, aber ich denke, dass Du die Temperatur besser über die Wahl der Kleidung regulieren kannst, also würde ich ihn offen lassen und nur wenn es wirklich deutliche Minusgrade hat ihn bis zum Bauch schließen. Ganz ehrlich, bin ich persönlich bei meinen Kindern kein Freund von gewesen, die Kinder bis zum Hals irgendwo am Stück "reinzustecken". Meine mochten das halt aber auch so gar nicht (pucken ging z.B. überhaupt nicht). Da sind aber alle Kinder und auch alle Mamas so ein bisschen anders gestrickt. Probiere es einfach mal aus. Sack rein, Kind rein und zumachen. Dann schauen, ob das Kind so wirklich nach DEINEM Gefühl gut eingepackt ist oder nicht. Also... schließt es oben gut, so dass die Schultern nicht "frei" liegen z.B. Aber auch so, dass dem Kind die "Fusseln" ;) vom Fell nicht auf dem Gesicht liegen. Vielleicht hatten wir nur einen blöden Fußsack, aber bei uns ging das irgendwie gar nicht. Entweder Kopf lag ganz doof auf der oberen Kante vom Sack oder vorn wäre er über's Gesicht gegangen. Alternativ halt nur bis zum Bauch geschossen, dann braucht es definitiv noch Jacke o.ä. Und wenn Du meinst jetzt passt es, einfach mal spazieren in der Nähe des Hauses gehen und beobachten, ob das Kind im Nacken zu warm oder zu kalt wird. Ggf. kannst Du dann wieder nach Hause, wenn es für Dich nicht passt. Du wirst für Dich und Dein Kind schon die richtige "Technik" finden ;) Wovon ich abraten würde ist dickere Decken unter das Kind zu legen, weil es da einsinken kann. Generell eher drauf achten, dass das Kind in was auch immer Du unterlegst nicht einsinkt, speziell wenn es den Kopf zur Seite legt. Alles andere ist am Schluss doch meistens "Geschmackssache". LG Lilly
Kokos_80
Hallo Lilly, vielen Dank für deine Tipps! Also pucken oder so mag er sich gar nicht. Ich mag das auch nicht so gerne, da das Kind sich frei bewegen soll. Der Sack ist recht weit und er könnte sich gut drin bewegen. Allerdings habe ich ein ähnliches Problem, wie auch von dir beschrieben, habe ich vorhin bemerkt: schließe ich den Sack, geht er bis über das Gesicht, ansonsten geht muss ich ihn bis zum Bauch offen lassen. Ich war vorhin eine kurze Runde spazieren und glaube, es war ihm etwas warm... Ich werde einfach probieren müssen, denke ich. Ich habe jetzt auch für die kalten Tage einen Wollwalk-anzug bestellt, der ja auch sehr gut regulieren soll. Da werde ich dann sowieso nochmal ganz neu testen müssen, denke ich ;-) Aber schön mal vielen Dank für deine Mühe.
Ähnliche Fragen
Also ich habe da eine frage zum Thema Lammfell. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich denken soll. Ich habe von einer Freundin ein Lammfell für den Kinderwagen bekommen. Sie meinte daß das lammfell im Winter wärmt und bei der Hitze reguliert. Ich bin also mit dem Kinderwagen nachmittags bei der Hitze mit dem Lammfell im Kinderwagen in die Stadt. Mit ...
Frau Höfel, noch eine Frage: Ist es ratsam, im Winter ein Baby im Kinderwagen mit einem Lammfell zuzudecken, wenn man mit dem Baby für etwa eine Stunde spazieren geht? Kann man das Lammfell auch als wärmende Unterlage für einen Kinderwagen benutzen? Oder ist eher davon abzuraten? Danke!
Hallo Frau Höfel, unser Kleiner ist nun 7 Monate alt , ich habe ziemlich früh angefangen ihn zu Tragen und seitdem schläft er tagsüber immer in der Babytrage. Den Kinderwagen mag er seitdem er 8 Wochen alt ist nicht mehr. In größeren Abständen haben wir es immer mal ausprobiert, ihn aber auch gleich wieder rausgenommen wenn er gemeckert hat . Wen ...
Hallo Frau Höfel, würden Sie mir einen Kinderwagen (oder -hersteller) empfehlen, der besonders schadstoffarm ist? Es ist mein erstes Kind und ich mag keine künstlichen Gerüche, also denke ich mein Baby wird auch empfindlich sein. Allergien sind mir bis jetzt keine bekannt. Vielen lieben Dank im Voraus.
Hallo, mein kleiner Sohn ist nun 4 Monate alt. Seit den ersten Tagen gehe ich mit Ihm täglich ca. 2 Stunden am Stück spazieren. Bis vor kurzem hat er das Prima mitgemacht, oft schlief er und sonst war er sehr ruhig. Nun seit 2 Wochen macht er nicht mehr mit. Meistens nach 30 Minuten wacht er auf und fängt an zu schreien und weinen. Erst wenn ich Ih ...
Hallo Frau Höfel, Wir haben seit einigen Tagen das Problem dass unser Sohn plötzlich im Kinderwagen schreit. Am Anfang War das spazieren gehen kein Problem. Nun ist es so dass er nach ungefähr einer halben Stunde brüllt wie verrückt und sich auch nicht mehr beruhigen lässt. Auch einkaufen ist mittlerweile eine echte Tortur da er den ganzen Laden ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Bin heute mit meiner 8 Wochen alten Tochter mit dem Kinderwagen ausgefahren. Dabei hab ich versucht mit dem Kinderwagen eine Stufe runter zu kommen , wobei der Kinderwagen die Stufe etwas runtergeplumpst ( der vordere Teil) ist. Kann sowas für ein Baby gefährlich sein? Lg
Hallo Frau Höfel, ich möchte mit meinem 3 Wochen altem Kind raus an die frische Luft im Kinderwagen. Derzeit haben wir zwischen 3 und 7 Grad. Was ziehe ich ihm an damit ich Ihn zum Stillen, bzw. Flasche geben aus dem Kinderwagen nehmen kann ohne dass er friert?
Liebe Frau Bodmann, ich habe eine Frage zu Lammfell als Unterlage im Kinderwagen für Neugeborene. Man liest überall unterschiedliche Meinungen ob es nun super ist oder gefährlich (auf plötzlichen Kindstod bezogen). Was sagen Sie zu Lammfell im Winter im Kinderwagen? Kann dieses bedenkenlos genutzt werden? Vorab vielen Dank und liebe ...
Hallo mein Sohn (morgen 6 monate alt)hasst seit sonntag den kinderwagen. Es wird nur geweint :( Wir hatten immer schwurigkeiten mit dem kiwa und sind deshalb mit 4,5 Monaten auf den sportsitz gewechselt und beim Osteopathen gewesen. Seitdem ging es deutlich besser. Mit etwas meckern aber ist eingeschlafen oder wsr lieb und ruhig. M ...