Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, hier nochmal meine Frage von vor ein paar Tagen: mich beschäftigt die Frage, ob der Einsatz eines Krankenwagens bei geplatzter Fruchtblase rechtens ist und NICHT privat bezahlt werden muss sondern von der Krankenkasse. Welche Kriterien gibt es da? Kommt es auf die SSW an? Oder darauf, ob man stationär aufgenommen wird? Vielen Dank und viele Grüße, Eva (32.SSW)
.... da es doch recht unterschiedlich gehandhabt wird. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, was die Abrechnungsfrage angeht, weiß ich nicht Bescheid. Ich wollte Dir aber dazu kurz erzählen, dass die meisten Klinikärzte nicht der Meinung sind, dass man mit dem Krankenwagen kommen muss, wenn die Fruchtblase platzt. In meiner (supermodernen, aufgeschlossenen) Entbindungsklinik sagte die Oberärztin bei der Besichtigung eindringlich: "Bitte kommen Sie bloß nicht mit dem Krankenwagen, nur weil die Fruchtblase platzt. Es reicht völlig, wenn man sich dann unverzüglich per Taxi oder Pkw in die Klinik fahren lässt - aber ohne Panik." Nabelschnurvorfälle sind extrem selten. Sie passieren außerdem ja nur, wenn das Kind sich noch nicht ins Becken gesenkt hat. Dass eine Geburt mit dem Platzen der Fruchtblase beginnt, ist dagegen etwas Alltägliches. Frage doch mal in Deiner Wunschklinik nach, wie die dort zum Thema stehen (einfach Zentrale anrufen und mit Entbindungsstation verbinden lassen). Die Hebammen dort werden Dir wahrscheinlich dasselbe sagen, wie in meiner Klinik. Grüßle, HH
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Gyn sagte immer gegen Ende der Schwangerschaft, ob ich bei einem Platzen der Fruchtblase liegend transportiert werden muss. Hatte einmal nachts das Gefühl, die Blase sei geplatzt (in 36. Woche). Riefen Krankenhaus an, darauf Krankenwagen. Stellte sich als falscher Alarm raus. Die Kosten übernahm die Krankenkasse. Tipp: Frag deine Gyn, was du tun sollst, beim Platzen der Fruchtblase. Liegt schließlich an der Lage des Kindes. In 38. Woche sagte sie mir, nun könne ich auch noch per Rad fahren :) . Bleibe weiterhin ruhig und vielen Grüßen Caitryn
Mitglied inaktiv
Hallöchen, im Geburtsvorbereitungskurs hat uns die Hebamme sehr eindrücklich und mehrmals erklärt, dass man auf jeden Fall bei einem Blasensprung liegend transportiert werden muss, wenn das Kind in BEL ist, weil es dann zu besagtem Nabelschnurvorfall kommen kann. Ist man sich unsicher, wie das Kind liegt, sollte man vorsichtshalber auch den RTW holen. Liegt das Kind in Scheitellage, kann man sich in aller Ruhe vom Göttergatten - oder wem auch immer - ins KH transportieren lassen. Ich hatte selber bei 36+0 einen Blasensprung, wusste aber, dass mein Kind mit dem Kopf nach unten liegt, und bin deshalb mit meinem Mann und sitzend ins KH gefahren. Der Zwerg kam dann übrigens erst zwei Tage später.
Mitglied inaktiv
Hallo! Dieses Problem hat mich auch die ganze Schwangerschaft beschäftigt. Natürlich trat dann auch genau dieses Problem ein. 37+4 ist mir Mitternacht die Fruchtblase geplatzt und Mann auf Arbeit. Da sich mein Sohn bis zu diesem Zeitpunkt teilweise noch mehrmals täglich gedreht hat wußte ich echt nicht ob SL oder BEL. Jedenfalls war er noch nicht ins Becken gerutscht. So nahm ich allen Mut zusammen und rief bei 112 an und keine 10 Minuten später standen 4 Junge Männer in meiner Stube. Warum die auch einen Notarzt mitgeschickt hatten weiß ich bis heute noch nicht. Als die sich daran machten mich in den Krankenwagen zu tragen schlug ich vor selber zu gehen da hat der Notarzt nur halb panisch gemeint. Um Gottes Willen nein er will hier nicht noch eine BEL im Krankenwagen entbinden????? Ende vom ganzen ich wurde mit Blaulicht (????) von 4 Jungen Männer begleitet ins Krankenhaus gefahren. Zahlen musste ich dann halt 10 €. Ach ja mein Sohn lag zum Glück in SL und ist dann normal am gleichen Tag auf die Welt gekommen. Also mach Dir keine Sorgen. Wenn du nicht sicher bist Ruf die 112 an. Dir gibt keiner etwas dazu wenn deinem Kind etwas passiert. Mir ist das allerdings noch heute etwas peinlich??? Drück Dir die Daumen das du erst zum Termin gemütlich mit deinem Mann hinfahren kannst. LG INA
Ähnliche Fragen
Kann starkes Pressen beim Stuhlgang Risse, Schäden oder Probleme an der Fruchtblase bzw einen vorzeitigen Blasensprung auslösen? Bei zunehmendem Bauchumfang schmerzt und spannt das Drücken. Generell bestehen kaum Schwierigkeiten beim Stuhlgang, aber vereinzelt muss man eben schon mal exzessiver drücken
Liebe Frau Höfel, es tut mir leid ich brauche wieder ihre Hilfe. Ich habe heute einen ph Test gemacht und den Teststreifen ziemlich tief eingeführt hätte ich garnicht müssen wahrscheinlich. Kann ich dadurch fas Baby verletzt haben? Fruchtblase oder Gebärmutter oder was da als erstes kommt? Wie würde man das bemerken? Liebe Grüße und tausend dank.
Hallo Frau Höfel, ich bin es wieder. Ich habe Ihnen ja vor paar Tagen geschrieben, dass ich einen starken Druck in der scheide habe. Leider ist heute in der 18 SSW die Fruchtblase von meinem oberen Zwilling geplatzt. Ich habe das ganze Fruchtwasser verloren, dadurch habe ich Wehen bekommen, und der untere Zwilling ist 4 cm in meine scheide geruts ...
Einen schönen guten Abend. Ich und mein Partner hatten vor zwei Tagen Geschlechtsverkehr, als er auf mir lag ist er kurz, auf meinen, noch nicht riesigen Bauch, weggeknickt. Es hat kurz wehgetan und habe seitdem ein schlechtes bzw ungutes Gefühl. Um zu merken das sich das Baby noch bewegt hab ich heute Mittag ein-zwei Mal auf meinem Bauch gedrüc ...
Gestern ist mir folgendes passiert - ich habe mich selbst befriedigt und beim Höhepunkt trat plötzlich viel Flüssigkeit aus. Als dieser vorbei war, floss keine Flüssigkeit mehr aus. Anfangs war ich mir sicher, dass es sich aufgrund des Drucks auf die Blase nicht um Fruchtwasser handelt. Nun bin ich mir aber unsicher. Ist es möglich, dass es Fruchtw ...
Ich hatte heute morgen GV mit meinem Mann und es wurde plötzlich ziemlich nass… Fruchtwasser oder ist mir „nur Urin“ abgegangen? Habe jetzt so viele Horrorgeschichten gelesen . Können sie mir weiter helfen ?
Hallo. In der 15. Ssw wurde bei mir plötzlich eine zweite, scheinbar leere Fruchtblase entdeckt. Diese war genauso groß, wie die mit dem Fötus. Was hat das zu bedeuten? Kann eine Zwillingsschwangerschaft dennoch möglich sein? Danke voran für die Rückmeldung.
Hallo Frau Höfel, danke für die Hilfe, die Sie uns Schwangeren hier anbieten! Mich würde interessieren, ob die Fruchtblase auch während der Schwangerschaft, also viel zu früh, platzen kann und ob dies "häufig" vorkommt. Falls ja, gibt es Auslöser, die man vermeiden kann außer Infektionen der Scheide? Gibt es Behandlungen/Medikamente für ...
Guten Tag liebe Frau Höfel, Ich hätte eine Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden aufgrund eines Nabelschnurvorfalls? Bin in paar Tagen bei 37+0 und habe totale Panik vor Nabelschnur Komplikationen während und vor der Geburt wie zb Nabelschnur Umschlingungen oder oder Liebe Grüße und danke Lilly
Liebe Frau Höfel, Vielleicht hört sich meine Frage ganz doof an,ich mache ich aber Sorgen,da ich ziemlich schwere Schwangerschaft habe. Aufgrund seit einigen Wochen erhöhter Leberwerte hat heute mein Hausarzt einen Leber Ultraschall gemacht.Er hat tatsächlich ziemlich stark auf dem oberen Bauch und seitlich rechts mit dem Ultraschall ge ...