Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kommen meine körperlichen Beschwerden vom Abstillen? (Achtung, lang!)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kommen meine körperlichen Beschwerden vom Abstillen? (Achtung, lang!)

Andrea A

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, seit ca. zwei Wochen habe ich nun körperliche Beschwerden. Starker Schwindel, extreme Übelkeit, starkes Frieren und häufiges auf Toilette gehen. Diese Beschwerden treten kurioserweise immer nachts auf. Hinzu kommt seit einigen Wochen trockene Haut und seit drei Tagen Juckreiz an Kopfhaut, Beinen, Bauch und Brüsten. Während der Schwangerschaft habe ich 25 Kilo zugenommen und sehr viel Wasser eingelagert. Mit der Geburt und dem Stillen habe ich davon gerade 9 Kilo verloren. Meine Tochter ist jetzt neun Monate alt, und wurde bis vor acht Wochen noch stündlich gestillt (ausgenommen die Breimahlzeiten). Die erste Breimahlzeit hat sie mit sechs Monaten bekommen. Danach wurde jeden Monat eine weitere Malzeit durch Brei ersetzt. Nun war ich Anfang Dezember beim Frauenarzt zur Kontrolle da es mir nicht gut ging und ich körperlich am Ende war, und ich mich kaum noch auf den Beinen halten konnte. Hinzu kam extreme Müdigkeit und ein schmerzendes Steißbein wie bei Wehen. Er sagte mir, dass ich die Stillmahlzeiten auf dreimal am Tag reduzieren solle. Wenn nicht würde ich innerhalb der nächsten Tage vor Schwäche zusammenbrechen. Hinzu gab er mir wegen meiner starken PMS und Periode noch das homöopatische Mittel Mastodynon.(Meine Periode setzte bereits zwei Monate nach Geburt wieder ein) und den Rat zum Abstillen jeden Tag eine Tasse Pfefferminztee zu trinken. Ich habe nun die Stillmahlzeiten Stück für Stück ersetzt, und bin nun bei 1-2 Mal am Tag angekommen. Meiner Kleinen geht es gut,und sie verlangt auch kaum noch nach der Brust. Ich selbst komme auch gut damit klar. Die Zeit zu zweit habe ich durch Kuscheln etc. ersetzt. Die körperlichen Beschwerden aus der Stillzeit sind zwar nun weg, dafür habe ich aber nun o. g. Probleme. Die Kombi aus Frieren, Übelkeit, Schwindel und Wasserlassen ist anstrengend und lässt mich kaum schlafen. Meine Brust schmerzt übrigens nicht, sie ist auch nicht prall oder warm. Hängt dies Alles mit der Hormonumstellung des Abstillens zusammen? Sollte ich evtl. meine Blutwerte untersuchen lassen? Und womit könnte ich meine Beschwerden lindern? Mit lieben Grüßen Andrea


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Andrea, kann es sein, dass Sie wieder Schwanger sind? Wenn nicht, dann würde ich einmal beim Hausarzt vorbei schauen. Ihre Symptome passen nicht zum Abstillen! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und seit drei Tagen haben wir das Stillen komplett abgestellt (Ich hatte sie nur noch nachts, meistens 1 bis 2 mal gestillt), Sie schlief mit einmal durch, nur letzte Nacht war sie etwas unruhig und wurde öfters wach. Ich habe sie aber nicht gestillt, sondern nur aus ihrem Bett geholt u ...

Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...

Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Hallo,  ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter, vllt kann mir hier jemanden helfen.  Mein Sohn ist jetzt fast 3 Monate alt (Kaiserschnitt). Seitdem habe ich ständig Magen-Darm Probleme. Immer so 1-2 die Woche, ist es so das ich plötzlich direkt nach dem Essen Schwindel bekomme mit Übelkeit und plötzlich explosionsartigen Durchfall habe.  F ...

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Guten Morgen Frau Bodmann, ich bin aktuell in der 15+5 Ssw. Es ist meine erste Schwangerschaft mit 39 nach eine MA im April. Gestern nachmittag habe recht plötzlich ein Stechen mittig in der Scheide wahrgenommen - kurz und immer wiederkehrend. Ich bin nicht sicher, wie weit innen es lag, vielleicht sogar am Muttermund. Nach 1-2 Stunden hatte ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...