Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Kleinkindschlaf katastrophal- hoffe auf einen Rat

Evi Bodman

 Evi Bodman
Hebamme und freie Autorin

zur Vita

Frage: Kleinkindschlaf katastrophal- hoffe auf einen Rat

Miriam2020

Beitrag melden

Liebe Frau Bodmann, ich bräuchte mal ihren geschätzten Rat und hoffe Sie können mir Hoffnung geben. Seit dem 10 LM ist das Schlafen von meinem Sohn eine Katastrophe. Zwischendurch hatten wir gute Nächte aber seit seinem ersten Lebensjahr wieder Katastrophe. Vielleicht mach ich auch irgendwas falsch und hoffe Sie kommen drauf :-) er schläft gegen 22/22.30 uhr ein. Wacht immer gegen 2/3 Uhr auf und ich brauche über eine bis zwei Stunde bis er wieder schläft. Dann schläft er jedoch bis 9 Uhr. Ich habe eine 2jährige Tochter die ist um 7 topfit. Unser Tagesablauf ist so, dass er gegen 9 aufsteht und dann kriegt er seine Milch mit 130 ml, dann gibt's Müsli. Nachmittags schläft er gegen 12/13 Uhr für 1/2 Stunden. Gegen 15/16 Uhr kommt dann Mittagessen und später noch ein fruchtbrei. Dann bekommt er gegen 20 Uhr sein abendbrei oder Toast mit schmelzkäse, schaue da nach Abwechslung. Gegen 22 Uhr kriegt er dann seine Milch, ca 50-70 ml ds will er nicht mehr viel und dann schläft er halt bis 2 Uhr morgens und dann fängt das Theater an. Er nörgelt und kommt nicht mehr in den Schlaf, obwohl er total müde ist. Jetzt meinte eine Freundin viell. Geht er zu spät ins Bett. Ich weiß es nicht, ich denk mir halt je später umso länger. Jetzt hat er momentan auch gelben Breiigen Stuhlgang und rote backen mit Schnupfen. Aber er hat wieder neue Zähne bekommen, dachte zahnen wäre vorbei. Hab schon langsam Angst das eine Krankheit dahinter stecken könnte. Aber tagsüber ist er normal.    hoffe sie können mir Mut zusprechen. Bin alleine und fühle mich hilflos. 


Andrea6

Beitrag melden

Wende dich an die Schlafberatung hier im Forum, da kann dir sicher geholfen werden. Bei euch liegt einiges im Argen: die Bettgehzeit ist viel zu spät (geht das 2jährige Geschwisterkind auch so spät schlafen?), die Mahlzeiten finden offenbar nicht zusammen mit der Familie statt (Mittagessen 16 Uhr?). Was meinst du mit "ich denk mir halt je später umso länger"? 2 so kleine Kinder können nahezu den gleichen Tagesrhythmus haben (und auch das gleiche essen), dort solltest du ansetzen.  


Miriam2020

Beitrag melden

Vielen Dank für deine Antwort und Tipp. Meine zweijährige geht zwischen 7 und 8 ins Bett. Wenn mein Mann schichtet dann bin ich ganz alleine und da will die "Große" noch eine gute Nacht Geschichte etc. Mit Mittagessen mein ich halt die warme Mahlzeit, er steht ja nach dem Mittagsschlaf erst um 14/15 Uhr auf, dann essen wir zusammen um 16 Uhr. 


Andrea6

Beitrag melden

Die Abendgeschichte können beide gemeinsam hören, dann sollte Schlafenszeit sein - für beide Kinder! Wenn das größere Kind um 7 Uhr aufwacht wird auch das jüngere geweckt und gemeinsam gefrühstückt, weitere Mahlzeiten, Aktivitäten und Mittagschlaf genauso gleichzeitig. Das wird anfangs etwas schwierig, langfristig tust du dich aber leichter mit einem gemeinsamen Rhythmus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.