Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kleidung Sommer Neugeborenes

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kleidung Sommer Neugeborenes

Wukelchen

Beitrag melden

Hallo, wir sind leider ziemlich verunsichert wie wir bei den derzeitigen Temperaturen unser 3,5 Wochen altes Mädchen anziehen sollen. Es ist unser erstes Kind und wir haben bei diesen extrem warmen Temperaturen einfach sorgen dass es ihr zu warm ist. Derzeit kleiden wir sie draußen aufgrund der Sonne (sie ist immer im Schatten im Kinderwagen) mit Kurzarmbody, dünnen Langem Höschen, dünnem langärmligen Hemdchen und einer dünnen Mütze. Wir haben etwas Sorge dass sie so überhitzen kann und lassen die Socken weg - wie ist es mit der Mütze? Sollte man draußen ja auf haben damit die Ohren keinen Zug bekommen oder? Wir kleiden wir sie am besten Nachts? Wir haben einen Sommerschlafsack (0,5) und ziehen ihr trotzdem einen langärmeligen Schlafi an. Ist das in Ordnung? Nachts haben wir derzeit leider auch 26 grad. Sie bekommt Nachts aber immer ziemlich kalte Hände. Nächste Frage: wenn das Baby im Naturschatten im Kinderwagen liegt (dieser hat auch einen UV 50 Schutz), muss es dann wirklich in Gesicht und Hände eingecremt werden? Möchte so ungern schon Chemie an ihre Haus schmieren. Vielen Dank im Voraus für die Antwort.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Wukelchen, Mamamaike hat alles Wichtige gesagt. Bitte zwischen den Schulterblättern fühlen und konsequent ausziehen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, kalte Hände oder Füße sagen bei Babys und Kindern bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr nichts darüber aus, ob es dem Kind warm ist oder es friert. Die Durchblutung der Extremitäten funktioniert nämlich noch nicht richtig. Besser fühlt man die Temperatur zwischen den Schulterblättern: Ist die Haut dort warm, aber nicht schwitzig, ist das Baby passend gekleidet. Ist es dort kühl, pack eine Schicht drauf, ist es schwitzig, zieh ihm etwas aus. Eine Mütze braucht ein Kind im Wagen nicht, und auch draußen nicht, wenn kein Wind geht. Was an Kleidung auch gut geht, ist, einfach etwas ein bis zwei Nummern größer anzuziehen, das ist dann auch luftig. Jenseits der 30 Grad tut es auch einfach mal Kurzarmbody und Söckchen, wenn der Schatten gewährleistet ist. Auch für nachts kannst Du die Nackenmethode anwenden - sehr wahrscheinlich ist ein Kurzarmbody plus Schlafsack ausreichend. Bedenke: Kinder, die frieren, wachen auf und weinen. Hingegen ist Überhitzung (da geht es nicht um die Außentemperatur) ein Faktor für den Plötzlichen Kindstod. Also immer lieber zu dünn als zu dick, etwas überziehen geht immer. Sonnencreme sollte man im ersten Lebensjahr nicht verwenden, sondern die Kinder konsequent im Schatten halten und die Mittagssonne nach Möglichkeit komplett meiden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, Wir erwarten in den nächsten 4 Wochen Nachwuchs. Meine Frage: welche Kleidung wähle ich für das Baby bei hohen Temperaturen für den Nachhauseweg? Möchte gerne ambulant Entbinden. Ab wann empfehlen Sie Himbeerblättertee? Vielen Dank für Ihre Antwort! MfG Stina

Guten Tag Frau Höfel, und zwar ist vor drei Tagen unser Sohn geboren. Ich dachte immer das man die Temperatur am Nacken messen kann sprich wenn ihm zu warm ist ist es heiß und schwitzig im Nacken. Allerdings hat mir heute meine betreuende Hebamme gesagt, dass ich das eher an den Füßen erkenne da der Nacken immer warm ist. Was ist denn nun rich ...

Hallo Frau Höfel, sollte ich zu einer Familienfeier mit 15 Personen mit meinem 4 Wochen alten Baby oder ist das zu gefährlich, weil Babys doch noch kein Immunsystem haben, richtig?? Wegen der vielen Menschen und jeder will das Baby knuddeln... Ab wann sind Neugeborene zum Ausgehen bereit? Danke!

Hallo , ich habe eine kleine Frage, ich bin etwas ängstlich und zwar habe ich vorhin mein Neugeborenes die Flasche gegeben zum Essen und habe sie in der Arm gehalten. Ich saß im Bett mit ihr , neben uns war mein Mann und er hat sich so gedreht dass das Bett richtig gewackelt hat und der Kopf meines Neugeborenes richtig gewackelt hat. Kann das B ...

Hallo jetzt wo es so kalt ist , frag ich mich ab wann man mit ein Neugeborenes raus gehen darf und wie lange. Ich würde gerne auf den Weihnachtsmarkt und bummeln gehen , aber sind 2 oder 3 Stunden zu viel ? Danke

Hallo, Ich habe eine Frage zum Kontakt des Babys mit Rauchern: Ich habe gelesen, dass sich Schadstoffe auch auf der Kleidung und im Gesicht absetzen. Jetzt mache ich mir Gedanken, mein Baby längerfristig bei Personen (z.B. Oma & Opa) zu lassen, von denen ich weiß, dass sie rauchen und sich dann die Schadstoffe absetzen könnten. Zwar rauchen die P ...

Liebe Frau Höfel,  gestern waren wir in einem Biergarten mit Spielplatz. Wir haben nicht im Sand gespielt, aber dort lag nur Sand auf dem Boden. Es war also nichts geteert oder so. Der Biergarten war ziemlich dreckig und auch der Sand wurde sicherlich nicht erneuert so dreckig wie der war. Meine Tochter habe ich oft getragen, somit kam bestimmt ...

Liebe Frau Bodman,  ich habe eine Frage zum Muttermilchstuhl meines Babys. Er ist jetzt eine Woche alt und wird voll gestillt.  Meine Tochter hatte damals den typisch orangenen Stuhl mit weissen Flocken drin. Bei meinem Sohn fehlt nun diese flüssige/breiige Komponente und der Stuhl besteht nur aus diesen Flocken und ist daher eher fest.  ...

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...

Hallo ❤️ Unsere kleine Maus ist nun 3 Wochen alt und wir hatten vor für 2 Tage weg zu fahren und haben allerdings im Internet gelesen dass es wohl nicht so gut ist wenn man mit Neugeborenen längere Autofahrten macht. Man soll immer Pausen machen was ja klar ist, aber selbst dann, ist es nicht in Ordnung oder hat das irgend wer mal gemacht von euc ...