Fanzi_
Hallo Frau Höfel, meine Hebamme hat mir diese Woche zwei Pflaster von Lifewave (Nummer X39) wegen Hautentzündung geklebt - einmal im Nackenbereich, das zweite Mal unter dem Bauchnabel. Ich hatte danach keine entzündeten Hautstellen mehr und mir keine Gedanken gemacht, da ich mich darauf verlassen habe, dass sie nur Dinge anwendet, die man in der Schwangerschaft auch ohne bedenken benutzen darf.. Jetzt wollte ich mir die Pflaster für zuhause bestellen, um diese bei Bedarf anzuwenden..im Internet habe ich dann auf der Herstellerseite gesehen, dass man die Pflaster in Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwenden darf..nun mache ich mir extreme Gedanken und habe das Pflaster sofort von meinem Unterbauch entfernt.. Da in den Pflastern eigentlich nichts ist und diese mit der Körperwärme arbeiten und sich stimulieren lassen - ist dies wirklich nicht anwendbar oder was ist Ihre Meinung dazu? Meine Hebamme hat auf meine Frage geantwortet, dass in den Pflastern nichts schädliches enthalten ist und man diese bedenkenlos auch während der Schwangerschaft kleben kann.. Da ich unter extremer Neurodermitis leide, habe ich mich gefreut endlich Hilfe zu bekommen - wenn es aber meinem Baby schadet, nehme ich lieber die entzündete Haut in Kauf.. Danke für Ihre Antwort und liebe Grüße
Liebe Franzi, da ich mit diesen Pflastern nicht arbeite, kann ich dazu nichts sagen. Das ist sicher eine Frage für das Freitagsforum von Dr. Paulus hier bei RuB. Ich habe aber eine interessante Seite gefunden, die das Für und Wider beschreibt. https://www.bppf.ch/schwangerschaft-und-stillzeit/ Ohne mich in die Materie eingelesen zu haben, würde ich die Pflaster grundsätzlich erst nach der 12. Woche in Erwägung ziehen. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen