Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, ich bin jetzt in der 25.ssw und habe ständig einen harten bauch. ich merke auch, daß liegen gut tut und der bauch bei bewegung öfter hart wird! da meine erste tochter ungeklärt in der 28.ssw zur welt kam und ich frühzeitige wehen hatte, bin ich natürlich auch etwas panisch! jetzt meine fragen: -dürfen jetzt schon wehen auftreten?und in welchem maße? -was kann ich außer viel liegen und magnesium noch gegen die wehen unternehmen? gibt es homöopathische wehenhemmer? -sollte man sogar so liegen, daß das becken erhöht ist? -ab wann stützt das becken das baby mit, sodaß es nicht mehr mit dem gesamten gewicht auf den muttermund drückt? -kann man diese wehen auch durch panik und angst auslösen?können diese dann etwas bewirken? oh je, so viele fragen... ich bedanke mich schon mal recht herzlich für ihre hilfe, freundliche grüße luniomat
Liebe luniomat, ein paar Übungswehen dürfen sein, sie sollten aber nicht mehr als 10 mal pro Tag auftauchen. Liegen (ein Kissen ist erst erforderlich, wenn Druck auf dem Muttermund ist)und Magnesium (bitte nicht mehr als 300 mg pro Tag - fördert sonst Ödeme) sind okay. Das knöcherne Becken stützt das Kind gar nicht. Angst und Panik= Stress. Stress ist ein hervorragender Wehenauslöser! Ob die Wehen dann wirklich etwas bewirken, läßt sich nicht pauschal sagen. Vielleicht hilft Ihnen Bryophyllum. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie es nehmen können Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Es gibt sie in unterschiedlichen Potenzen. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Hersteller: Weleda Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne, Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch. Bitte 3 Messerspitzen pro Tag. Das Schonen und Liegen ist nervig und lästig und frau hat oft das Gefühl, dass Sie die Wände hochgehen könnte. Aber es lohnt sich! Liebe Grüße Martina Höfel Auch empfehlenswert: http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=Bryophyllum+%2B+Studie&meta=
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin 26 Jahre und mit dem dritten Kind schwanger. Heute aktuell in der ssw 33+0. Um 8:45 Uhr hätte ich einen Balsensprung. Ich bin danach ins KH gefahren. Befund war kaum mehr Fruchtwasser vorhanden, Muttermund 1-2cm offen.... Aktuell bekomme ich die Lungenreifung, Wehenhemmer und Antibiotika. Am Samstag Vormitt ...
Hallo Frau Höfel, wir fahren diesen Sommer das erste Mal mit Baby und Kind (7 Monate & knapp 5 Jahre) in den Sommerurlaub. Neben der klassischen Reiseapotheke möchte ich auch eine Reisapotheke an Globuli mitnehmen. Das Angebot dazu ist ja nun sehr vielfältig und es stellt sich die Frage, was wirklich sinnvol ist mitzunehmen. Ich habe eine A ...
Liebe Frau Höfel, Nur noch 3 Wochen, dann wird diese Horror Liegeschwangerschaft (19 Wochen liegen) durch einen Kaiserschnitt in der 38 + 1beendet. Bin froh, wenn diese Cerclage raus kommt und der Muttermundverschluss geöffnet wird. Nun meine Fragen: 1. ich bekomme beim Drehen auf die Seite einen Krampf im Unterleib und merke auch, dass das ...
Hallo, Ich hab heute meinen baby ( 3 monate) homöopathische kugerl gegeben dabei sind die kugerl ein bisschen weiter hinten auf die Zunge gegallen und er hat gehustet, kann er jetzt eine Lungenentzündung bekommen???? Lg
Hallo ich nehme seit 3 Wochen schon 3 Mal täglich 5 Messerspitzen Bryophyylum und 2 Mal täglich Magnesiumbrausetabletten ein ich habe gemerkt vor paar Tagen das meine Zunge gelblichen Belag hat jetzt ist es stärker weiß gelblich kann es von dem Wehenhemmer sein was ich einnehme und geht es von selber weg? Hab kein pelziges Gefühl auf der Zunge verm ...
Guten Tag :) Und zwar bekomm ich seit der 28 Ssw Wehenhemmer. Jetzt hab ich aber gelesen das sollte man nur zwei Tage nehmen. Was ist nun richtig ? Und ist utrogest Magnesium ? Die Ärzte in Krankenhaus meinten ich brauch kein Zusätzliches Magnesium weil Utrogest Magnesium ist. Aber ich les da was anderes Bin jetzt in der 32 Ssw. Lg
Hallo Frau Höfer, Im Moment zwickt es über zwackt es immer wieder an allen Ecken. Am Dienstag rutsche ich in die 23 SSW Leider habe ich einen Problemzahn, der bereits Wurzel behandelt ist, aber alle paar Wochen schmerzt. Mein Zahnfleisch ist permanent entzündet. Keine Ahnung wovon und ich bekomme es nicht weg. Zahnarzt macht alle vier Woch ...
Hallo Frau Höfel, ich würde gerne Ihre Ansicht zu Adalat als Wehenhemmer einholen. Ich bin in der 26.SSW und seit gestern aufgrund von Cervix Verkürzung und Bauchschmerzen in der Uniklinik zur Beobachtung. Mir wurde Adalat 20 mg verschrieben. Ich würde gerne wissen,ob Sie etwas zu Folgen für mein Baby sagen könnten...es wird ja im Off Labe ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn heute genau 4 Wochen leidet leider sehr an den Dreimonatskoliken deshalb habe ich mir aus der Apotheke colocynthis D6 und Chamomilla D6 geholt. Leider habe ich vergessen zu fragen ob man diese Mittel auch zusammen geben darf oder lieber getrennt geben sollte. Deshalb meine Frage an sie darf man diese beiden mittel zusam ...
Hallo Frau Höfel, mein Gebärmutterhals hat sich ganz wenig verlängert war 0,4 mm jetzt 0,7mm seit Montag kriege ich keine Wehenhemmer mehr CTG unauffällig keine Wehen. Hab schon alles durch Lungenreife antibiotika .Ein Ärztin meint wenn es stabil bleibt darf ich entlassen werden mit wöchentlicher Kontrolle natürlich eine andere meint ist zu riskan ...