Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Himbeerblättertee - SSW 38+0

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Himbeerblättertee - SSW 38+0

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin heute in SSW 38+0, habe aber erst jetzt von der Wirkung des Himbeerblättertees erfahren. Bis zum errechneten ET sind es noch exakt 2 Wochen. Würden Sie mir das Trinken von Himbeerblättertee trotzdem noch empfehlen? Wenn ja • in welcher Dosierung pro Tasse • wie viele Tassen täglich? LÖST HIMBEERBLÄTTERTEE WEHEN AUS? Oder wirkt er lediglich geburtsvorbereitend durch Auflockerung des Gewebes? Ich danke Ihnen sehr für die Beantwortung meiner Fragen und verbleibe mit freundlichen Grüßen GlücksMutti :-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe GlücksMutti, Himbeerblättertee lockert die Muskulatur des kleinen Beckens auf. Er hat auf die glatte Darmmuskulatur eine entschlackende und entgiftende Wirkung, und fördert so eine gute Darmperistaltik. Der Darm verläuft direkt an der Gebärmutterwand entlang und regt diese an, mit aktiv zu sein. Das ist der Grund, warum Himbeerblättertee eine Wehen fördernde Eigenschaft zugeschrieben wird! Der Tee selber macht keine Wehen. Ich empfehle ab der 35. SSW regelmäßig (also ohne Pause) den Genuss von 3-4 Tassen Himbeerblättertee zusätzlich zur normalen Trinkmenge. Bei mehr als 1l pro Tag kann es durchaus zu Durchfall kommen. Pro Tasse 1 TL frische Teekräuter mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Lauwarm und schluckweise trinken. Liebe Grüße Martina Höfel


xeliara

Beitrag melden

Hallo GlücksMutti, Ich bin so frech und antworte mal auf deine Frage, da ich nämlich ein ähnliches "Problem" vor der Geburt meines Sohnes vor 5 Monaten hatte. Du kannst den Tee auch jetzt noch trinken, er sollte max. 4 Wochen vor ET getrunken werden. Am besten du holst dir einen kleiner Beutel aus der Apotheke, 150g reichen locker. Du solltest 3 bis 4 Tassen täglich davon trinken, er fördert die Durchblutung der Beckenbodenmuskulatur und macht somit alles "geschmeidiger". Meine Hebi meinte, er könne u.U. Wehen auslösen, aber das ist laut ihr sehr selten. Du nimmst 1-1,5 TL der Blätter, mit kochendem Wasser übergießen und ca. 15 min abgedeckt ziehen lassen. Ich habe damals 3 Tassen täglich getrunken (morgens, mittags, abends), ca. 2,5 Wochen vor ET hab ich begonnen. Ich schwöre auf den Tee, bei mir hat er super geholfen. Ich hatte eine Geburt von insgesamt 4 Stunden (nach 4 Presswehen war mein Sohn da), musste nicht geschnitten werden oder bin gerissen. Alles sehr entspannt - für eine Geburt. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. LG Xeliara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Xeliara, Sehr geehrte Frau Höfel, vielen Dank für beide Rückmeldungen. Ich bin inzwischen fleißig am Trinken und entgegen aller Ankündigungen, die ich inzwischen ebenfalls gehört habe, schmeckt mir der Tee richtig gut. :-) Ich freu mich auf meinen Krümel - noch 12 Tage. LG GlücksMutti


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich muss täglich Clexane 20 mg spritzen zur Profilaxe. Dar ich trotzdem mit Himbeerblättertee anfangen? Bin in der 37.SSW. Das Baby turnt noch umher. In der 36.SSW lag es mit Kopf nach unten, in der 35. SSW in BEL. Ist Himbeerblättertee in diesem Fall günstig oder weniger? Danke vielmals

Guten Morgen Frau Höfel, ich habe hier jetzt einige Antworten bereits lesen können, allerdings ist hier immer die Rede von Himbeerblättertee. Nun meine Frage ich bin erst in der 5. SSW, und habe einen Früchtetee bekommen mit den Zutaten: Apfelstücke 57%, Granatapfelkerne 20%, Papayastücke, Granatapfelblüten 5%, Moringablätter 5%, Aroma, Säuerungs ...

Liebe Frau Höfel, vielen Dank vorab, dass Sie mir während der Schwangerschaft schon paar Mal mit ihren Antworten geholfen haben! Ich bin mittlerweile in der 37. SSW und es geht langsam in den Endspurt. Da bei mir in der 31. SSW eine Gebärmutterhalsverkürzung festgestellt wurde trinke ich den Toko-Tee nach Ihrer Zusammenstellung für Sie hier ...

Hallo Frau Höfel, ich befinde mich jetzt in der 37. ssw. Der Kleine hat sich während der Schwangerschaft viel gedreht befindet sich aber nun seit 2 Wochen in BEL. Ich habe natürlich immer noch die Hoffnung dass er sich dreht, allerdings ist der Gebärmutterhals schon nur noch bei 1.6cm und er sitzt mit seinem popo schon sehr tief. Sollte ich Gebu ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich hatte die letzten Wochen mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen und über längere Zeit den Hebammentee Baldrian getrunken. Heute Morgen die letzte Tasse, Packung ist jetzt leer. Nehme auch noch 800mg Magnesium am Tag nach Anordnung vom Arzt. Ich bin heute bei 35+1. Bei einer Untersuchung am Dienstag war beim GMH noch ...

Guten Morgen, ich bin nun in der 35+1 SSW , habe seit 2 Wochen schon wehen und der Bauch ist gesenkt, ab wann genau dürfte ich anfangen den himbeerblättertee zu trinken? Leider steht in Internet überall was anderes, 36+0 oder 37+0 ? Oder auch schon jetzt Mit freundlichen Grüßen

Hallo Frau Höfel, was halten Sie von Himbeerblättertee? Ich hatte etwas total schlechtes darüber gelesen. Angeblich soll der Tee; -dazu führen das man bei der Geburt zu sehr blutet da er zu sehr die Blutung anregt - das er das Gewebe zu sehr weich macht und das dies kann im Falle von Geburtsverletzungen dazu führen das sich die Nähte sehr schwe ...

Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen gemacht. Ich weiß leider nicht mehr, ab wann und wie oft. Dammmassage, meine ich, ein Mal täglich? Ab welcher Schwangerschaftswoche? Und den Tee habe ich super vertragen und möchte den wieder trinken. Aber was ist da die Empfehlung? Ab wann und wie oft? ...

Liebe Frau Höfel Ich hätte noch einige Fragen zu Himbeerblättertee. Wie lange soll der Tee ziehen und ist ein Teelöffel pro Tasse zu wenig? Wie viele Tassen soll man täglich trinken? Ich bin jetzt in der 39. SSW und hätte wohl schon deutlich früher starten können mit dem Tee. Sollen alle losen Teekräuter als der Tasse abgegossen/gesiebt werden v ...

Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :)