Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Himbeerblättertee - Dosierung und Ausschlag

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Himbeerblättertee - Dosierung und Ausschlag

Ottilie2

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich trinke seit der vollendeten 34.SSW Himbeerblättertee, 3 Tassen täglich. Es gibt da so komplizierte Dosierungsschemata mit Pausen etc... was empfehlen Sie? Verliert der Tee wirklich seine Wirkung, wenn man überdosiert und sind 3 Tassen (frühs, mittags, abends) ok? Ich fühle mich gut damit, es schmeckt sogar. Langsam oder normal trinken? Manche Frauen berichten über einen Ausschlag infolge des Tees. Wäre das ein Absetzgrund? Oder ist das eher ein Zeichen dafür, dass der Tee "reinigt"? Wo wäre der Ausschlag? LG von Ottilie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ottilie, Himbeerblättertee lockert die Muskulatur des kleinen Beckens auf. Er hat auf die glatte Darmmuskulatur eine entschlackende und entgiftende Wirkung, und fördert so eine gute Darmperistaltik. Der Darm verläuft direkt an der Gebärmutterwand entlang und regt diese an, mit aktiv zu sein. Das ist der Grund, warum Himbeerblättertee eine Wehen fördernde Eigenschaft zugeschrieben wird! Der Tee selber macht keine Wehen. Ich empfehle ab der 35. SSW regelmäßig (also ohne Pause) den Genuss von 3-4 Tassen Himbeerblättertee zusätzlich zur normalen Trinkmenge. Bei mehr als 1l pro Tag kann es durchaus zu Durchfall kommen. Pro Tasse 1 TL frische Teekräuter mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Lauwarm und schluckweise trinken. Ich kenne keine Frau mit Ausschlag. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Ich bin in der 38.SSW und habe angefangen Himbeerblätttertee zu trinken. Gestern bekam ich nach der 2. Tasse leichte, nicht juckende kleine Pickelchen auf dem Oberbauch unterhalb der Brust! Ich leide unter einer Histaminintoleranz, wo man u.a. auch auf Himbeeren reagiert. Nun habe ich mir gedacht, dass sie Pickel vielleicht daher k ...

Guten Tag, ich hätte da eine Frage bez. des Himbeerblättertees, meine Hebamme hat mir (jetzt 39+5 SSW) Himbeerblättertee verschrieben, diesen nehme ich seit fast 3 Wochen, allerdings immer so 2 Tassen am Abend. Seit einigen Tagen habe ich allerdings einen rötlichen, leicht juckenden Ausschlag auf meinem Bauch und meiner Brust bekommen. Kann dies ...

Liebe Frau Höfel, ich trinke seit einer Woche o. G. Tee und habe nun starken Ausschlag an Händen und Zehen. Ich trinke auf eine Tasse 1 TL täglich. Sollte ich die Dosis ändern? Gibt es alternativen Tee mit ähnlicher Wirkung? Liebe Grüße

Guten Morgen, ich bin nun in der 35+1 SSW , habe seit 2 Wochen schon wehen und der Bauch ist gesenkt, ab wann genau dürfte ich anfangen den himbeerblättertee zu trinken? Leider steht in Internet überall was anderes, 36+0 oder 37+0 ? Oder auch schon jetzt Mit freundlichen Grüßen

Hallo Frau Höfel, was halten Sie von Himbeerblättertee? Ich hatte etwas total schlechtes darüber gelesen. Angeblich soll der Tee; -dazu führen das man bei der Geburt zu sehr blutet da er zu sehr die Blutung anregt - das er das Gewebe zu sehr weich macht und das dies kann im Falle von Geburtsverletzungen dazu führen das sich die Nähte sehr schwe ...

Liebe Frau Höfel, nun muss ich doch wieder losgegangen .. meine Kleine hat, seitdem sie Aptamil Pro Comfort bekommt, aufeinmal roten Ausschlag im Gesicht.. an der Stirn und der Wange. Sie kratzt sich auch und reibt mit den Händen daran. Sollte ich die Pre sofort wechseln? Ich habe ihr die Stellen mit der Creme ,,Hautruhe“ von Eubos eingecremt. I ...

Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen gemacht. Ich weiß leider nicht mehr, ab wann und wie oft. Dammmassage, meine ich, ein Mal täglich? Ab welcher Schwangerschaftswoche? Und den Tee habe ich super vertragen und möchte den wieder trinken. Aber was ist da die Empfehlung? Ab wann und wie oft? ...

Liebe Frau Höfel, ich hatte immer wieder Pickel am Bauch die ich mit der Hitze in Kombi mit Schwangerschaftsöl zurückgeführt habe. Ein Kommen & Gehen. Somit hab ich mir keine weiteren Gedanken gemacht. - Doch die letzten beide Nächte waren ein Albtraum - nicht mehr auszuhalten, die Pickel haben enorm gejuckt, dass ich nicht schlafen konnte und ...

Liebe Frau Höfel Ich hätte noch einige Fragen zu Himbeerblättertee. Wie lange soll der Tee ziehen und ist ein Teelöffel pro Tasse zu wenig? Wie viele Tassen soll man täglich trinken? Ich bin jetzt in der 39. SSW und hätte wohl schon deutlich früher starten können mit dem Tee. Sollen alle losen Teekräuter als der Tasse abgegossen/gesiebt werden v ...

Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :)