Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel! Mich würde interessieren, ob das Gewicht des Babys im Mutterleib durch Ernährung der Mutter beeinflussbar ist. Die Frage klingt etwas komisch, aber meine 2. Tochter wurde mir als "klein und leicht" deklariert und ich hab viel Obst und Gemüse in der Schwangerschaft gegessen und sie wog trotzdem über 4 kg. Ähnlich bei meinem 5. Kind - allerdings war dieser von Beginn an auf der Wachstumskurve größer als der SSW entsprechend. Nun liege ich im Normbereich der Wachstumskurven (50er Perzentile), aber ich habe die letzten Tage einen Heißhunger auf Süßes und Co. Eine Freundin meinte, sie hätte am Ende der Schwagerschaft auf Süßes und Co verzichtet, weil ihr Sohn so schwer geschätzt wurde. Er hatte dann bei Geburt 3200 g. Ist es wirklich so, dass man durch die Ernährung das Gewicht des Babys beeinflusst? Bitte nicht falsch verstehen: Es ist mir egal, wie schwer meine Krümeline bei der Geburt ist, denn ich konnte bei der nie einen Unterschied zwischen einem 3000g und einem 4000 g schweren Kind feststellen. Ich stelle die Frage nur Interesse halber...... LG hormoni mit ihren 5 Kindern
Liebe hormoni, Sie können das Gewicht nicht direkt beeinflussen - so nach dem Motto: essen für zwei macht ein properes Kind. Wir wissen heute, dass der Körper so gut wie möglich für das Kind sorgt. Manchmal sogar auf Kosten der Mutter. Aber das meiste ist genetisch vorgegeben. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, in meinem klugen Schwangerschaftsbuch steht, dass Studien gezeigt haben, dass vor allem eine Ernährung mit vielen "schlechten" Kohlehydraten (Zucker, Weißmehl, Weißbrot, Nudeln, Kuchen etc.) das Gewicht des Kindes nach oben beeinflusst. Ich kann das bestätigen: Ich habe in der ersten Schwangerschaft gesünder gegessen als in der zweiten. Meine Tochter kam mit 3750 g zur Welt. Mein Sohn (in dessen Schwangerschaft ich an keiner Bäckerei vorbeigehen konnte), wog knapp 4500 g. Zu einem Großteil ist das Gewicht sicher auch genetisch bedingt. Ein gewisser Teil ist aber wohl tatsächlich durch die Ernährung beeinflussbar. Grüßle, BB
Mitglied inaktiv
Hallo, das Gewicht des Kindes ist in der Regel einfach familiäre Veranlagung. Wenn die Kinder der Familie alle über 4 Kilo bei der Geburt gewogen haben, kann man selber auch nicht viel machen und wird wahrscheinlich ebenfalls ein "schweres" Kind zur Welt bringen. Es gibt auch Frauen bzw Paare, die einfach keine "leichten" Kinder bekommen. Oder welche, deren Kinder immer unter 3 Kilo wiegen... Geingfügig lässt sich das Gewicht aber schon beeinflussen, wenn man darauf achtet, den Blutzuckerspiegel nicht zu hoch werden zu lassen, denn das bekommt auch das Kind mit (deswegen sind Kinder von Müttern mit SS-Diabetes auch so groß und schwer). Also: Kohlenhydrate nur in Maßen. Wer sich ausgewogen ernährt, bekommt ein Kind mit dem Gewicht, das für dieses Kind eben vorgesehen war. Ob nun 3 oder 4 Kilo - das lässt sich dann einfach nicht beeinflussen. LG, Silke (die sicherlich nie ein 2900g schweres Kind bekommen wird, es sei denn, es ist ein Frühchen *g*)
Mitglied inaktiv
Also bei mir war es so: Meine Tochter wurde genau 2 Wochen vor errechnetem Termin geholt und sie wog bei fast 50 cm nur 3.040g! Ich habe während der gesamten SST viiiiel Mc Donalds gefuttert und auch Kekse und Kuchen en masse. Auch Cola habe ich geliebt! Natürlich habe ich auch mal gesunde Sachen verzehrt- aber eher selten! 1 warme Mahlzeit pro Tag musste sein, aber wie gesagt, die war nicht immer gesund. Was ich allerdings TÄGLICH gemacht habe: Am Anfang der SST Orthomol natal genommen und später Centrum Materna *ich hoffe, ich durfte die Produkte nennen...*schäm** bis heute (ich stille- Jolina ist nun 7 Wochen jung). LG Velvet879
Mitglied inaktiv
Hallo, ich könnte mir auch vorstellen, dass man da nicht viel beeinflussen kann. Meine Tochter kam im März mit 2670 Gramm zur Welt. Vor Weihnachten sah die FÄ schon, dass sie etwas leichter war als normal. Ansonsten war alles in bester Ordnung. Sie sagte zu mir, ich solle jetzt man richtig "reinhauen", leckere Sachen essen, mir Ruhe gönnen etc. Aber am Gewicht des Kindes habe ich damit glaub ich nicht viel ändern können. Letztendlich sagte die FÄ auch, dass das eben genetisch vorgegeben ist. Ich bin halt auch klein und zierlich. Sie ist halt ein Leichtgewicht, aber trotzdem super entwickelt und gesund. LG, Vreni