Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ganz plötzlich höllische Schmerzen am Schambein

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ganz plötzlich höllische Schmerzen am Schambein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Höfel, seid gestern und ganz plötzlich nach einem CTG bei der VU (34. SSW) habe ich höllische Schmerzen (brennen und ziehen) am Schambein und in den Leisten. Vorallem wenn ich liege oder länger (ca. 10 min.) sitze komme ich fast nicht hoch zum stehen, mir sind eben sogar schon mal die Beine eingeknickt. Gestern beim Arzt dachte ich es wäre eine "einmalige Sache", deshalb habe ich das da auch nicht erwähnt. Aber nun macht es nicht den anschein als sei es bald wieder weg. Es ist meine 3. SS. Bei meiner 1. SS hat es fast garnicht weh getan, bei meiner 2. schon mehr, aber diesmal .... Gibt es was, was ich dagegen tun kann oder muß ich das jetzt noch 6 Wochen aushalten? Im voraus schon mal vielen Dank für Ihre Antwort Gruß Sandra m. Jermain inside


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Luna-Fee, als erstes sollte eine Symphysenlockerung ausgeschlossen werden. Können Sie auf einem Bein stehen (bitte festhalten!)? Nein? Watscheln Sie zudem wie eine Ente? Ja? Dann ist es die Symphyse und Sie sollten den Arzt aufsuchen. Es kann auch am tiefliegenden Kind liegen. Versuchen Sie so oft wie möglich in die Knie-Ellenbogen-Lage zu gehen (Kopf dabei auf die Hände legen) - so wird der Druck von der Symphyse genommen. Wenn Sie hier schon ein wenig gestöbert haben, dann haben Sie vielleicht schon den Brief von Silke gefunden? Der hat gute Tipps! "erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. ich bin 32, habe einen 10 jährigen sohn und bin nun endlich wieder schwanger (25.ssw) seit der 21. ssw leide ich unter starken schmerzen aufgrund einer symphysen-und beckenringlockerung. bemerkt habe ich das ganze indem ich irgendwann nicht mehr auf einem bein stehen konnte, nur noch watschelnd laufen konnte und nach der hausarbeit zunehmend schmerzen hatte. zuerst habe ich die beschwerden auf mein starkes übergewicht geschoben (182 kilo bei 180cm körpergrösse), doch mein frauenarzt, ein orthopäde und meine hebamme haben mir unabhängig von einander bestätig das die ursachen hauptsächlich hormoneller genese sind. viel könne man bei dieser symptomatik leider nicht machen, doch das wenige was man tun kann, hat mir enorme linderung verschafft! 1. mein gynäkologe hat mir eine haushaltshilfe verschrieben (3x2 stunden wöchentlich), deren kosten meine krankenkasse bis zum ende der schwangerschaft übernehmen wird. somit kann ich die angeratene bettruhe auch guten gewissens einhalten, weil mir die schweren körperlichen arbeiten (staubsaugen/böden wischen/wäsche etc) damit abgenommen sind. 2. des weiteren hat mir der orthopäde empfohlen möglichst nicht allzu lange und möglichst wenig breitbeinig zu sitzen. des weiteren soll ich viel bettruhe halten, wobei die günstigste position auch nachts (ich bin seitenschläferin) ein bein auf ein grosses kissen hochgelagert ist (damit die hüfte nicht grossartig verdreht wird). damit ich meine kondition nicht völlig verliere hat er mir ausserdem geraten auszuprobieren wie mir schwimmen bekommt. ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber es tut mir ausgesprochen gut! so komme ich auch einmal aus dem bett, bleibe fit und meine hüfte wird dadurch nur minimal belastet! 3. meine hebamme hat mir des weiteren noch den tip gegeben es mit zwei homöopathischen mitteln zu versuchen. das eine nennt sich SYMPHYTUM C6 und das andere RUTA C6. beide "mittelchen" gibt es zum beispiel von der firma DHU und sind als "streukügelchen" erhältlich. von beiden soll ich täglich 3x3 kügelchen einnehmen. seit ich mich an all diese ratschläge halte, ist es tatsächlich deutlich besser geworden! (klar, ich habe noch immer schmerzen, aber aushaltbarer!) ich hoffe mit meinen zeilen einigen anderen, betroffenen frauen etwas mut gemacht zu haben :-) man kann zwar nicht viel tun... aber es kann linderung der schmerzen geben! liebe grüsse Silke" Wenn wir eine starke Symphysenlockerung vermuten, dann schicken wir die Frau zum NMR- einem speziellen Röntgenverfahren. Danach entscheidet sich ob Sectio oder Sontangeburt. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo LunaFee, vielleicht ist das die Beckenringlockerung / Symphysenlockerung, die tut höllisch weh- vor allem nach langem Sitzen/Liegen und ich konnte dann auch kaum noch gerade stehen. Mach den Test, ob Du noch auf einem Bein stehen kannst? Oder ob Du watschelst wie eine Ente. Es gibt spezielle Beckengurte, die kann Dir Dein Gyn verordnen und das schafft Linderung. Ansonsten wären halt Sitzen wie Schneidersitz, gegrätschte Beine etc. tabu... besser dann rückengerecht über die Seite aufstehen, ganz langsam... dann erst kurz sitzen bleiben, dann langsam hoch, stehen bleiben, bis der Schmerz nachlässt und dann gehen. Sehr unangenehme Sache, wenn es das wirklcih ist - davor hätte ich auch wieder Angst... Aber sprich dann bald den Gyn drauf an - vielleicht hat er Tipps für Dich und wer weiß, was sich in den letzten Jahren diesbezüglich getan hat - ist ja auch bie mir schon etwas her.......... Das wäre das, was mir so einfällt zu der Schmerzbeschreibung... Mal gucken, was Martina mailt! Gute Besserung Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, damit solltest Du zum Frauenarzt gehen. Manchmal kann sich die Schambeinfuge lockern (= Symphysenlockerung), was der Gynäkologe erfahren sollte. Das Becken besteht ja nicht aus einem Guss, sondern aus mehreren Teilen. Diese sind per Knorpelbrücken eng miteinander verbunden. Diese Brücken können sich unter Einfluss der Schwangerschaftshormone etwas lockern. Eine zu starke Lockerung der Fuge am Schambein erfordert manchmal besondere Maßnahmen bei der Geburt, deshalb bitte abklären lassen, huh? Grüßle, Hexe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfle Ich habe schon seit Monaten Schmerzen im Schambein. Es war immer irgendwie erträglich.Aber seit gestern kann ich mich kaum noch bewegen. Ich kann kaum noch laufen. Anziehen geht nur noch im sitzen und es tut trotzdem weh, wenn ich mein Bein ran ziehe. Habe das Gefühl, ich falle auseinander da unten. Kenne das von meiner ersten S ...

Liebe Martina, ich war heute im KH auf telef. Anordnung meines Frauenarztes da ich seit ca 3 Tagen starke schmerzen im Schambeinbereich, innen Seite der Oberschenkel verspühre. Gegen Abend kaum mehr laufen kann (watschl wie eine Ente) vor lauter Schmerzen vorallem wenn ich länger gesessen habe. Nicht normal aufstehen kann und auf einem Bein steh ...

Hallo Martina, ich habe zwei (natürliche) Geburten hinter mir, mein jüngstes Kind ist jetzt 2. Ich habe seitdem (jetzt aber verstärkt) große Schmerzen am und um das Schambein, nachdem ich schwer schleppe (also Einkäufe) oder lange stehen muss. So wie ich das vom Ende der Schwangerschaften kenne, wie bei dieser Symphenlockerung (oder wie das heis ...

Hallo Fr.Hören, ich habe seit Beginn der SS starke Schmerzen im Schambein.Mein FA hat bis heute dies nicht als Symphesenlockerung anerkannt und sagt es wären die Schmerzen durch die Dehnung. In meiner ersten SS hatte ich nichts dergleichen. Bin nunmehr in der 37 Ssw und es wird derzeit unerträglich.Wenn ich auf der Seite liege dann ist das Aufste ...

Hallo , ich habe schon seit einigen Wochen so starke Schmerzen am Schambein. Mehr auf der linken Seite. Das tut dann v.a. beim Anheben eines Beines, und beim Umdrehen während des Schlafens höllisch weh. Ich brauche jetzt schon ewig, wenn ich mich nachts umdrehen muss. Bin jetzt am 25ssw Haben Sie vielleicht ein Tip? Ist das gefährlich? Liebe ...

Liebe Frau Höfel, Vielen Dank für Ihre Zeit erstmal. Mein Sohn ist knapp 7 Monate alt. Ich hatte einen nicht geplanten Kaiserschnitt gehabt. SSW39, eigentlich ohne Probleme gelaufen. Seit der Geburt habe ich immer noch einen angeschwollenen Schambein, der bei jeglichen Bewegungen schmerzt. Ich habe sehr starke Rückenschmerzen, auch seit M ...

Hallo, ich bin schwanger mit unserem dritten Kind in der 21. Woche, bin halbtags berufstätig, die beiden großen sind 4 Jahre und 20 Monate alt. Ich habe seit ein paar Tagen Schmerzen im Schambein, vor allem abends wenn ich den ganzen Tag auf den Beinen war, beim Treppensteigen und nachts beim umdrehen im Bett. Was kann ich gegen diese Beschwerden t ...

Hallo Frau Höfel, ich gehe täglich spazieren sofern das wetter es zulässt ansonsten bin ich Zuhause mit dem Haushalt viel beschäftigt. Seit Gestern habe ich Schmerzen auf dem Schambein rechts und es zieht etwas beim Gehen. Was hat es zu bedeuten? Liebe Grüße und einen schönen Tag

Hallo Frau Höfel, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich bin 29 Jahre alt und habe am 16.5. mein erstes Kind bekommen. Durch einige Endometriose Operationen war alles nicht ganz so easy, aber soweit alles gut. Die letzten Wochen vor der Entbindung hatte ich ziemliche Schmerzen in den Hüftgelenken, was ja normal ist. Das hatte ich auch nach ...

Hallo Frau Höfel, Ich hatte in der Vergangenheit bereits wegen der Schambein Schmerzen gefragt und würde zwischenzeitlich durchgecheckt, beim Kind und mir ist aber alles in Ordnung und so recht weiß man nicht, was genau die Ursache für die stechenden krampfartige schmerzen im linken Schambereich /Unterbauch sind. Ich habe diese gerade mehrfach ge ...