Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fußpilz... Behandlung in Stillzeit...

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Fußpilz... Behandlung in Stillzeit...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich glaube ich habe einen Fußpilz. An beiden Füßen habe ich zwischen dem kleinsten Zeh und dem daneben so ein Jucken und die Haut schält sich. Kann das ein Fußpilz sein? Mit was kann ich das behandeln? Ich stille voll, mein Baby ist heute 10 Tage alt. Danke!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Dornenvogel, Mira und Silke haben zum Fußpilz das Wichtigste gesagt! Ich möchte nur noch auf etwas ganz Selbstverständliches hinweisen: bitte gründlich Händewaschen und desinfizieren bevor Sie an die Brust gehen! Ein Stillhandtuch nur für Sie! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das hört sich nach Fußpilz an. Frag am besten deinen Apotheker, was er dir empfiehlt. Ich weiss zumindest von Canesten-Salbe (Wirkstoff: Clotrimazol), dass man sie in der Stillzeit bedenkenlos verwenden kann, solange es nicht im Brustbereich ist. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dornenvogel, ich bin med. Fußpflegerin.. es hört sich an, wie ein Hautpilz, ABER mit aller Sicherheit kann das nur ein Arzt sagen und ich rate immer von den Selbstmedikationen ab! Zeige es dem Arzt oder Apotheker, damit sie das richtige Mittel für Dich finden... Canesten kann meines Wissen nach auch in der Stillzeit verwendet werden. Zu der Fußhygiene ist folgendes zu sagen: Hautpilz kann zum einen durch Ansteckung in schwimmbad, Sauna, Solarium, Turnhalle etc. gekommen sein, aber auch durch schwitzige Füße in Turnschuhen, geschlossenen Schuhen, durch synthetik Socken etc. Auch die hormonelle Umstellung kann sicherlich dazu beitragen, daß der Körper auf einige Dinge anfälliger ist, als "gewöhnlich". Nun aber keine Panik: wasche die Füße täglich - mit einer normalen MILDEN Seife und trockne die Zehenzwischenräume sehr gut ab!!!! Das Handtuch dann in die Wäsche und am Besten in die Kochwäsche oder bei 60 Grad + Hygienespüler (Sagrotan oder Impresan). Du solltest Baumwollsocken tragen und diese täglich wechseln. Möglichst viel Luft an die Füße lassen und nicht in "Synthetik-Schuhe" wie Turnschuhe etc. "sperren". Pilz ist ansteckend, deshalb sollten Familienmitglieder nicht unbedingt Dein Handtuch nutzen... ABER: keine Panik deshalb bekommen. Fuß/Haut oder Nagelpilz hat meist nichts mit Fußhygiene o.ä. zu tun. Wichtig wäre auch, daß Du eine atmungsaktive Creme nutzt, falls Du Dir die Füße eincremst. Ich empfehle gern den Allpresan Fußschaum. Er verstopft nicht die Poren, sondern läßt die Haut atmen und die Haut kann beim Schwitzen auch die Flüssigkeit abgeben - bei FETT-Cremes werden die Poren leider oftmals verstopft und Schweiß kann nicht absorbiert werden. Canesten hat eine gute Internetseite, wo auch viel über Fußpilz steht! Frag also nach, behandel dann die Stellen und dann wirst Du bald wieder "sorglos" sein... Jucken, Brennen, hautablösung etc. sind übrigens meistens wirklich die Anzeichen für den Hautpilz. Alles Gute! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo probieren Sie es doch mal mit Retterspitz äusserlich.Kennen Sie bestimmt noch vom Krankenhaus.Das darf man in Schwangerschafts und Stillzeit verwenden und zieht die Entzündungen aus dem Körper.Bei mir wirkt das super. Bevor ich irgendwelche Medikamente ausprobiere, nehme ich zuerst Retterspitz. Gute Besserung Sommerhut


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann man jede Salbe nutzen oder gibt es extra welche die während der stillzeit zu nutzen sind. Vielleicht noch andere Tipps außer Salbe? Sind Extreme Schmerzen.. Danke

Hallo liebe Frau Bodman, ich habe eine knapp 2,5 jährige Tochter, die ich bis Juni diesen Jahres gestillt habe. Meine rechte Brust war die gesamte Stillzeit über etwas größer als die linke. Nach dem Abstillen sind die Brüste doch um einiges geschrumpft und haben sich grössentechnisch wieder mehr angegelichen. Etwas ungleich waren sie aber gl ...

Guten Tag Frau Bodmann Ich habe 2 Wochen nach der Geburt einen Knoten in der Brust entdeckt (oberer Quadrant innen). Zuerst vermutete ich einen Milchstau, weil der Knoten berührungsempfindlich war. Ich habe 3 Tage versucht den Knoten zu wärmen vor dem stillen, auszumassieren, etc. Leider hat sich der Knoten nicht verändert. Er fühlt sich hart a ...

Guten Abend Ich habe heute eine 500g-Packung pfannenfertiges gegkochtes Rotkraut gegessen. Erst danach habe ich gesehen, dass hier 3% Rotwein enthalten sind. Ich habe das Rotkraut nur kurz erhitzt (nehme aber an, dass es in der Fabrik sicherlich auch schon erhitzt wurde?). Ist es für mein Baby 1 Monat altes Baby bezüglich dem Alkoholgehalt ein ...

Hallo Frau Bodman, es tut mir Leid, dass ich Sie schon wieder bemühen muss. Ich habe bis heute eine Behandlung gegen Vaginalpilz durchführen müssen. Die letzten vier Tage nur noch äußerlichen mit Creme. Nun habe ich heute ein Milchsäurezäpfchen genommen, da ich vor dem Pilz auch schon eine bakterielle Infektion hatte und dieser künftig vo ...

Hallo,  Kann ich in der Stillzeit eine Lippenpflege benutzen, die Hanföl beinhaltet?    vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Hallo,  leider habe ich seit einigen Wochen extrem trockene und schuppige Kopfhaut, jetzt habe ich mir ein Kopfhaut Serum gekauft, das Pirocton-Olamin als Wirkstoff enthält.  Kann ich dies in der Stillzeit anwenden?    vielen Dank für Ihre Antwort.   

Guten Abend,  ich bin in der 10. SSW und habe bei meiner Kosmetikerin eine Aquafacial Behandlung durchführen lassen. Vorab hatte ich sie über die Schwangerschaft informiert. Sie sagte, dass die Behandlung unbedenklich sei, wenn sie das Fruchtsäurepeeling und die Ausreinigung mit Ultraschall weglasse.    Nun habe ich gegoogelt und gelesen ...

Hallo, mein Baby ist 4 Wochen alt darf ich in der Stillzeit Nasenspray nehmen? Und wenn welches? Nasivin , Nasic? Und auch für Erwachsene oder nur für Kinder? Niedrig dosiert? Meersalzspray hilft bei mir leider gar nicht. Danke für Ihre Hilfe... schadet es dem Baby? Wenn es nicht schadet, wie lange darf ich es nehmen und wie oft am Tag? Meine Nase ...

Guten Tag, ich habe am Anfang der Stillzeit 2,5 mg Biotin täglich für ca. 2 Monate einägenommen. Jetzt nehme ich Bierhefetabletten auch mit B Vitaminen ein. Meine Frage wäre, ob die hohe Dosis an Biotin dem Kind geschadet haben könnte und ob es unbedenklich ist, Bierhefetabletten einzunehmen? Vielen Dank!