Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Früchtetee mit Hibiscus

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Früchtetee mit Hibiscus

Snowflake1984

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Da ich immer wieder gelesen habe, dass Früchtetee in der Schwangerschaft sehr gesund ist und man trinken kann so viel man möchte und mir auf Wasser immer schlecht wird (?!?) habe ich täglich 1-2 Kannen (1,5-3Liter) Früchtetee getrunken (2Btl pro kanne also 2-4Btl gesamt). Nun habe ich zufällig gelesen dass Hibiscus in der Schwangerschaft vermieden werden soll und in jedem meiner Tees is Hibiscus drinnen, steht sogar an erster Stelle überall sogar im Blutorangentee!!! Mache mir nun große Sorgen dass ich dem Baby geschadet habe da es ja auch große Mengen waren. Seit einer Woche ungefähr geht es mir auch mit den Schwangerschaftsbeschwerden (elende Übelkeit und Müdigkeit, Unterleibsschmerzen usw ) erheblich besser was mir jetzt auch Sorge macht dass dem Kind vielleicht etwas passiert sein könnte durch den blöden Tee. Habe erst in ein paar Wochen wieder Kontrolle sollte ich vorher zu einer Kontrolle gehen? Vielen Dank im Voraus!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Snowflake, die Menge Hibiskus im Beuteltee schadet der Schwangerschaft nicht. Der Tee wird nicht empfohlen, wenn es Probleme mit dem Schwangerwerden gibt. Im Tierversuch hat Hibiskustee die Einnistung stark behindert. Hibiskus in den Tees wird gerne genommen, da die Hibiskussäure der Zitronensäure ähnelt. Und auf dem Etikett liest sich Hibiskus besser als Zitrone. Liebe Grüße Martina Höfel


Snowflake1984

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.