Elichen
Mein Sohn ist jetzt ein Monat alt. Wir haben versucht ihm Fencheltee für Babys zu geben, aber er ist nicht drin geblieben. Muss ich ihn mehr verdünnen? Ich hatte ihn nach Anweisung gemacht.
Liebe Elichen, der Tee bleibt nicht drin, weil er nicht vertragen wird oder zu viel ist. Einfach weglassen. Im ersten Lebenshalbjahr sollte das Kind nur Milch bekommen. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
....ein Baby in diesem Alter überhaupt keinen Tee braucht bzw. ihn trinken sollte: in diesem Alter gibt man ausschließlich Milch, idealerweise natürlich Muttermilch.
Mitglied inaktiv
E ist ein Irrglaube zu denken ein Säugling oder in eurem Fall sogar ein Neugeborenes braucht überhaupt Tee. Tee oder eigentlich sogar besser Wasser gibt man wenn das Kind große Mengen beikost isst, also so mit 8-10 Monaten. Zudem ist Fencheltee als Kräutertee wie ein Medikament anzusehen - was bei Bedarf im Ausnahmefall !!! gegeben werden kann. Und, Fencheltee kann Blähungen verursachen - also genau das bewirken weshalb einige ihn ja geben. Dabei gilt auch, Blähungen in dem Alter sind etwas normales, im Ausnahmefall wenn das Kind wirklich extrem leidet sollte man was dagegen tun - in Absprache mit dem Kinderarzt. In den meisten Fällen hilft es aber wenn man den Bauch sanft massiert, das Kind unter Aufsicht in "Froschhaltung" hinlegt, es viel trägt und vor allen nicht zu viel "reinpfuscht". In manchen Fällen, gerade wenn die Geburt lange dauerte, es ein Kaiserschnitt oder "Hänger" war, liegen auch Blockaden beim Kind vor - da sollte dann ein speziell auf Säuglinge fachkundiger Osteopath sich das ganze anschauen. Dein Kind scheint also extrem intelligent zu sein und automatisch das zu verabscheuen was es eben nicht braucht. Milch, sei es Muttermilch, Pre oder 1ner sind das Mittel der Wahl in dem Alter. Mit leeren Kalorien die du ihm mittels Tee zuführst und damit verhinderst das es notwendige Kalorien bekommst nimmst du im schlimmsten Fall Gedeihstörungen in Kauf. Also bitte wirklich lassen.
Ähnliche Fragen
Hallo mein Baby hat Blähungen und ich gebe ihr jetzt Fencheltee bzw mische das Milchpulver mit Fencheltee anstatt Wasser. Darf ich den täglich auf Vorrat kochen oder muss er jeweils frisch zuvereitet werden?
Sehr geehrte Frau höfel, da mein Sohn mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen hat und die Meinungen in sämtlichen Foren weit auseinander gehen würde ich gerne wissen ob ich die hipp pre nahrung mit fencheltee anstatt Wasser anrühren kann bzw darf? den Tipp habe ich auch von einer Krankenschwester bekomme die das selbst bei ihren Kindern so gema ...
Hallo Frau Höfel, Seit Beginn der ssw trinke ich täglich ca. 1.5 l FenchelTee (pro 0.5l einen Beutel und ganz kurz ziehen) Jetzt habe ich gelesen , dass FenchelTee schädlich ist in der ssw! Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Was bewirkt Fencheltee in der ssw ? Ich bin jetzt in der 31.ssw Herzlichen Dank und liebe grüße
Hallo Frau Höfel, Das mit dem Fencheltee habe ich auf diversen Seiten gelesen und war aber selber total überrascht. Hier mal ein Auszug von www.Pflanzenkunde.net: Fecheltee kann in der zeit der Schwangerschaft getrunken werden. Er hilft gut gegen abnorme Gärung im Magen, bei Darmkrämpfen sowie generell bei Magen-Darm-Beschwerden und Blähung ...
Eigentlich sollte ich ja langsam geübt sein, als dreifach Mutter was Koliken angeht. Jedoch liegen 10 Jahre zwischen meiner mittleren und meiner Kleinen jetzt. Auch ist der Unterschied, dass ich bei den beiden Anderen voll gestillt habe. Dies geht hier leider nicht :-( und ich füttere mit Fläschen. Morgens und tagsüber bekommt sie die Pre HA Mi ...
Hallo .wir sind gestern aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Sie ist jetzt 5 Tage alt . Nun ist es so seit ich meine Milch ihr gebe (milasan 1) hatte sie aber auch kein Stuhlgang mehr seit gestern!? Kann ich die Milch mit fencheltee fürs Baby anrühren damit ich da helfen kann?? Oder ist das jetzt nur die Umstellung ( Kranke Haus hatte ja andere ...
Liebe Frau Höfel, ich möchte wissen, ob man Fencheltee mit Honig süßen darf. Wir beziehen unseren Honig von einer kleinen Imkerei aus dem Ort. Es ist also das reine Naturprodukt. Bei uns ist es zur Zeit sehr warm, daher möchte ich unserem Baby (15 Wochen alt) zwischendurch ein bisschen Fencheltee anbieten. Allerdings mag er den Tee gar nic ...
Vor 8 Tagen haben wir bei unserem Kleinen (5 1/2 Monate) mit ein paar Löffeln Karottenbrei gestartet. Davor habe ich voll gestillt. Die Menge steigerte sich schon am nächsten Tag auf ca. ein halbes kleines Glas (ca. 60 g). Leider kämpft der Kleine nun unter Blähungen. Vor allem nachts. Er wacht ca. alle 2 Stunden auf und ich muss ihn immer die Brus ...
Liebe Frau Höfel, mittlerweile bin ich in der 16. SSW angekommen und trinke sehr gerne Fencheltee. Im Internet sind leider sehr widersprüchliche Aussagen zur täglich erlaubten Menge zu finden, deshalb hoffe ich sehr, dass Sie für Klarheit sorgen können. Ist es in Ordnung, wenn ich 1-1,5 Liter Fencheltee trinke? Oder ist das schon zu viel? Was w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee