Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Es juckt so sehr...

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Es juckt so sehr...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich werde noch wahnsinnig: Meine Haut juckt wie verrückt. Ich kenne das von den letzten Schwangerschaftswochen mit meiner Tochter, da hat es an den Beinen gejuckt, jetzt ist es am ganzen Körper, auch im Gesicht, an der Kopfhaut, am Rücken... Ich kann nachts kaum schlafen. Meine Fragen: - gibt es etwas, das Linderung verschafft? - darf ich trotzdem zum Schwangerenschwimmen gehen? - ab wann muss ich mir über die Kombination Jucken/Wassereinlagerungen Sorgen machen? Vielen Dank und viele Grüße, Annette


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe momworking, benutzen Sie Öl auf trockner Haut? Falls ja, bitte vermeiden! Öl verbindet sich mit Wasser zu einer Emulsion - und wenn keine Restfeuchte vom Baden da ist, dann holt sich das Öl das Wasser aus der Haut. Und die Haut trocknet noch mehr aus. Frau Stadelmann beschreibt bei Juckreiz folgenden Tee: Schöllkraut, Mariendistel, Löwenzahnkraut und -wurzel sowie Baldoblätter. Von den Kräutern Mariendistel und Löwenzahnkraut und -wurzel sollten sie die eineinhalbfachen Mengen gegenüber dem Schöllkraut und den Baldoblättern verwenden. Die Schwangere soll zwei bis drei Tassen täglich trinken. Vermutet Ihre Hebamme/Ihr Arzt eine Cholestase? Diese ist meist Folge eines mechan. Abflußhindernisses in den großen ableitenden Gallenwegen (Ductus hepaticus communis od. Ductus choledochus), am häufigsten ausgelöst durch Gallensteine. Ursofalk wird im 2. und 3. Trimenon eingesetzt, da für diese Zeit Erfahrungen mit dem Wirkstoff Ursodeoxycholsäure vorliegen. Bäder bei generalisiertem Juckreiz: Vorwiegend sehr trockene Haut läßt sich durch Ölbäder sehr günstig beeinflussen, die unter Umständen 2 x tgl. lauwarm ca. 15 Minuten durchgeführt werden müssen. Bewährt hat sich auch das sogenannte "Kleopatrabad" (¼ l Milch und 2 Eßlöffel Vital-Öl in das Badewasser geben und umrühren), das von vielen Patienten als sehr angenehm empfunden wird. VORSICHT: RUTSCHGEFAHR in der Wanne!!!!! Äußerlich: Nach jedem Baden muß ein gründliches Einfetten der Haut erfolgen. Ein sehr einfaches Mittel ist Niveamilk mit Zusatz von einigen Tropfen Nivea Kinderöl. Bei Vorhandensein von trockenen Ekzemen ist die Anwendung von Stibium Phcp Salbe angezeigt. Bitte vorher Rücksprache mit Doc. Bei uns in der Hautklinik mischen wir diesen Frauen eine Cortisonsalbe. Das macht den Juckreiz erträglich. Bitte an den Hautarzt wenden! Der Juckreiz kann ein Vorläufer der PUPP sein (muß aber nicht!!!!!!) PUPP-Syndrom, Schwangerschaftsexanthem PUPP ist ein Exanthem der zweiten Hälfte der Schwangerschaft. Das PUPP-Syndrom ist eine stark juckende Hautkrankheit, die in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft auftreten kann. PUPP ist eine Abkürzung und steht für pruriginöse und urtikarielle Papeln und Plaques. Im englischen Sprachgebrauch heißt die Krankheit pruritic urticarial papules and plaques of pregnancy. Deshalb findet sich auch gelegentlich die Abkürzung PUPPP. Pruriginöse ist der Fachbegriff für Jucken. Hauptsymptom sind stark juckende Plaques. Die Hautausschläge beginnen meistens vereinzelt im Bereich des Bauches oder Unterleibes. Es bilden sich Papeln, Quaddeln und plattenartige Hautveränderungen (Plaques). Später weiten sich diese einzelnen Veränderungen zu regelrechten Exanthemen aus. Diese können den Rumpf und auch die rumpfnahen Bereiche von Armen und Beinen überziehen. Die Plaques jucken einige Tage sehr stark, bevor sie sich wieder zurückbilden. Gleichzeitig werden ständig neue Plaques gebildet. Die Schwangerschaft wird nicht behindert. In vielen Fällen leiden die betroffenen Frauen vor Ausbruch des PUPP Syndroms unter nicht näher qualifizierbarem Juckreiz. Die Schwere des PUPP Syndroms ist individuell sehr unterschiedlich. Immer beginnen die Beschwerden in der zweiten Schwangerschaftshälfte und klingen nach der Geburt wieder ab. Die Schwangerschaft selbst und das Kind werden nicht beeinträchtigt. Auch andere Symptome, als die schon beschriebenen, kommen nicht vor. Die Ursachen sind bisher unbekannt. Warum Frauen erkranken und was die Ursache ist, ist bisher nicht bekannt. PUPP kann die gesamte zweite Hälte der Schwangerschaft anhalten. Das Wiederauftreten bei einer erneuten Schwangerschaft ist nicht zwangsläufig, aber doch wahrscheinlich. Schüttelmixturen und schwache Steroide auf Cremebasis. Behandelt wird das PUPP Syndrom mit lokal unzuwendenden Schüttelmixturen. Auf der Basis einer Creme, können außerdem schwach wirksame Steroide verordnet werden. Die systemische Gabe von Steroiden ist zu vermeiden. Sie sollte nur in Ausnahmefällen, bei sehr hartnäckigen und schweren Krankheitsverläufen eingesetzt werden. Auch Salben sollten nicht angewandt werden. Zum Schwangerenschwimmen: ja, bitte gehen. Danach gründlich duschen (ohne Duschzusatz - nur Chlor runter) und eincremen. Wassereinlagerungen werden dann problematisch, wenn Sie morgens nach dem Schlafen nicht besser sind! Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort! LG Annette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfer , ich bin der 10 SSW und bei mir ist soweit alles super . Nur eins habe ich meine Brüste jucken wie verrückt . Was kann ich machen ? Ich Öle sie schon jeden Tag zwei mal ein doch das hilft auch nicht . Bei meiner ersten SS war das nicht . Bitte helfen sie mir . Danke schon mal im Voraus Nicole

Hallo ! Ich bin in der 18.SSW und mein Busen juckt und kribbbelt wie irre. Ich könnte den ganzen Tag nur krazen. An manchen Stellen habe ich ihn schon wund gekratzt so arg juckt es. Ich habe meinen FA gefragt, aber der konte mir auch nicht weiterhelfen, er hat nur mit den Achseln gezuckt... Ich creme ihn immer abends ein, aber wirklich helfen t ...

2 Jahre nach meiner ersten Entbindung schmerzt meine Dammnaht ( hatte damals Dammriss 2ten Grades)noch immer. Bin in der 29 SSW und bei jedem Bücken oder in die Hocke gehen wird es unangenehmer. Es fühlt sich an wie starker Muskelkater, daszu juckts auch noch. kann ich etwas tun, um diese Schmerzen etwas zu lindern

Hallo, ich bin jetzt in der 25. Schwangerschaftswoche. Meine Haut unter dem Busen, um den Nabel und um meine KS-Narbe (2007) juckt sehr stark. Was kann ich dagegen tun? Am besten hilft noch kalt abduschen. Haben Sie noch einen Tip für mich? Ölen tue ich schon (Weleda Schwangerschafts-Pflegeöl). Meine Haut ist aber nicht trocken. Vielen ...

meine haut juckt zur zeit an allen stellen....das ist so schlimm, das ich es fast gar nicht mehr aushalte....hab schon gedacht das ich vielleicht irgendwas nicht vertrage,hab heut auch schon das duschgel weggelassen um zu sehen obs vielleicht damit zusammenhängt....? lg

Hallo, ich bin Ende der 38.Woche. Schon vor 6 Wochen hat mein Bauch so sehr gejuckt, vor allem oben und auf beiden Seiten. Dann war es mal wieder weg, seit 2 Tagen juckt er wieder so stark. Leberwerte waren soweit in Ordnung, ein Wert war bei 34 anstatt bei 31, die Ärztin meinte, dass man das nicht beachten müsste. Seit 1-2 Wochen ist mir auch ...

hallo frau höfel, ich bin 28+0 ssw und seit ein paar tagen juckt mein bauch sehr, auch nachts. äußerlich ist nichts erkennbar. die haut ist auch nicht trocken, da ich mehrmals tägliche creme oder öle. ist das ein fall für den hautarzt? allergien sind bei mir keine bekannt. hab auch nicht das waschmittel oder den weichspüler gewechselt. ...

Hallo ... Ich stille voll seit 12 wochen und Seit einiger zeit juckt die Kopfhaut ganz fürchterlich und die Haare sind schnell fett! Hab aber keine Rötungen oder Schuppen! Kann das mit den Hormonen oder stillen zusammen hängen?? Was kann ich tun? Merci ina

Hallo noch eine frage hätte ich da seit 2 tagen habe ich auf meiner rechten arm rote punkte wenn mann es anfässt fühlt sich an wie hügelchen es juckt auch schrecklich heute juckte auch mein linker arm jetzt ist es genau so wie bei dem rechten rote punkte hügelchen jucken was könnte das sein ist sowas ganz normal odet sollte ich mir sorgen machen bi ...

Liebe Frau Höfel, nach dem Dammriss wurde dieser genäht. Ich hatte gar keine Probleme oder Schmerzen (anders als bei meiner ersten Entbindung). Jetzt, 1,5 Wochen nach der Geburt juckt die Naht sehr und riecht auch sehr unangenehm. Gibt es irgendetwas, was ich zur Linderung nehmen kann? Ein Pilz ist es übrigens nicht. Der Arzt hat bereits eine ...