Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ersttrimesterscreening Ergebnisse

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ersttrimesterscreening Ergebnisse

Svell

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, am 31.1. war ich beim Ersttrimesterscreening (13+2) mit NT Messung und NIPT Test) und habe gestern die Ergebnisse per Brief bekommen. Alles soweit gut und unauffällig (Adjustiertes Risiko trisomie 1:20000, trisomie 13&18 < 1:20000), freies ß-hcg 1,0 MoM und Papp-A bei 1,2 MoM. Nasenbein darstellbar und 4,8mm. Herzschlag 149 SpM. Nun stand in dem Bericht aber auch noch Risiko für Präklampsie, fetale Wachstumsretardierung vor 37. Woche und Spontangeburt vor der 34. Woche. Bei den ersten beiden mache ich mir keine Sorgen, da geringes Risiko (1:3200 und 1:701) Beim 3. allerdings (Risiko für Spontangeburt vor 34. Woche) steht 1:107. Muss ich mir nun Sorgen wegen dieser Wahrscheinlichkeit machen? Oder ist das auch alles "im grünen Bereich"? Leider habe ich meinen nächsten FA Termin erst in 4 Wochen wieder. Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort. Viele Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Svell, alle diese Ergebnisse sind statistische Werte! Über Ihr Kind sagen sie nichts! Wenn das Risiko einer fiktiven Erkrankung 1:20 wäre, würde auch das nichts über Ihr Kind sagen, da Sie nicht wüssten, ob Sie zu den Betroffenen gehören. Eine simple Infektion im Scheidenbereich kann z.B. dafür sorgen, dass es zu einem vorzeitigen Blasensprung kommt. Risikogröße? Keine Ahnung! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe laut Ersttrimesterscreening ein persönliches Risiko von 1:411 . Bin 33 Jahre alt und Messung der Nackenfalte war unauffällig . Wie muss ich dieses Risiko jetzt einschätzen ? Ist es für mein Alter ein hohes Risiko ? Betrifft es viele Schwangere mit auffälligen Ergebnissen und sind dann die Babys meistens totzdem ok ? Dieses Ergebnis begleitet m ...

War Anfang der letzten Woche bei Ersttrimesterscreening in der Uniklinik Müster bei Herrn Oberarzt Dr.Steinhart und der meinte es wird ein Junge. Nun meine Frage kann er das denn jetzt schon erkennen,hab mir sagen lassen dass es in dieser Zeit noch bei Männlein und Weiblein gleich aussieht,da die Hoden sich noch im Fötus befinden und beim Mädche ...

Hallo ich war heute bei der Nackenfaltenmessung usw... ich habe mich nach langem hin und her doch dazu entschieden obwohl es keine Erkrankungen gibt und obwohl ich erst 27 bin, dachte es schadet nichts und man kann mal alles genauer sehen. Viele haben beschrieben das es eine Stunde oder länger ging und das sie alles genau angeguckt haben Herzkamme ...

Hallo Frau Höfel, was halten Sie als Hebamme vom Ersttrimesterscreening? Ich bin 33 Jahre alt (Geburtstag Nov.1979) und war gestern beim Frauenarzt zur Vorsorge in Woche 10+5 (lt. Ultraschall). Er hat den Nasenknochen gesehen, was laut ihm sehr positiv war, da dies bei vielen Kindern mit Trisomie der Fall wäre. Zudem hat er die Größe und den ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin nun zum 2. Mal schwanger und 34 Jahre alt. Ich habe das Ersttrimesterscreening am 26.01.2023 gehabt und heute das Ergebnis bekommen. Die Ultraschall Untersuchung war komplett unauffällig. Folgende Werte wurden ermittelt: Trisomie 21: Hintergrundrisiko 1: 307 Risiko Biochemie 1: 1435 Risiko NT 1:556 Risiko ...

Liebe Frau Höfel, mir ist klar das es natürlich eine individuelle Entscheidung ist, die jeder selbst treffen muss für sich. Trotzdem würde mich die Einschätzung einer Hebamme, die vielleicht täglich mit Schwangerschaft und Geburt zu tun hat, dazu interessieren. Ich bin mit 34 das erste Mal Mutter geworden und hatte eine Frühgeburt in der SW 3 ...