Mitglied inaktiv
Hallo ich bin in der 37 ssw und habe das problem das meine ganze Haut juckt, die Leberwerte sind in ordnung. Ich war auch beim Hautarzt der mir eine Salbe verschrieben hat aber mir nicht wirklich hilft. Meine Frauenarztin hat mir die Überweisung ins Krankenhaus gegeben falls es nicht besser wird. So jetzt ist meine frage: Ist es zu zeitig um zu Entbinden und müsste mein Kind dann intensivmedizinisch versorgt werden?
Liebe sunnyklein, wegen juckender Haut wird hoffentlich kein Arzt eine Entbindung einleiten, sondern Ihnen eine Kortisonsalbe verschreiben. In der 37. SSW eine Einleitung zu beginnen, ist nicht so ganz ohne. Oft endet es vermehrt mit Saugglocke oder Kaiserschnitt. Das Kind ist mit der vollendeten 37.SSW aus der Frühgeburtlichkeit raus und muss normalerweise nicht intensiv medizinisch versorgt werden. Frau Stadelmann beschreibt einen Tee dazu: Schöllkraut, Mariendistel, Löwenzahnkraut und -wurzel sowie Baldoblätter. Von den Kräutern Mariendistel und Löwenzahnkraut und -wurzel sollten sie die eineinhalbfachen Mengen gegenüber dem Schöllkraut und den Baldoblättern verwenden. Die Schwangere soll zwei bis drei Tassen täglich trinken. Vermutet Ihre Hebamme/Ihr Arzt eine Cholestase? Diese ist meist Folge eines mechan. Abflußhindernisses in den großen ableitenden Gallenwegen (Ductus hepaticus communis od. Ductus choledochus), am häufigsten ausgelöst durch Gallensteine. Ursofalk wird im 2. und 3. Trimenon eingesetzt, da für diese Zeit Erfahrungen mit dem Wirkstoff Ursodeoxycholsäure vorliegen. Bäder bei generalisiertem Juckreiz: Vorwiegend sehr trockene Haut läßt sich durch Ölbäder sehr günstig beeinflussen, die unter Umständen 2 x tgl. lauwarm ca. 15 Minuten durchgeführt werden müssen. Bewährt hat sich auch das sogenannte "Kleopatrabad" (¼ l Milch und 2 Eßlöffel Vital-Öl in das Badewasser geben und umrühren), das von vielen Patienten als sehr angenehm empfunden wird. VORSICHT: RUTSCHGEFAHR in der Wanne!!!!! Äußerlich: Nach jedem Baden muß ein gründliches Einfetten der Haut erfolgen. Ein sehr einfaches Mittel ist Niveamilk mit Zusatz von einigen Tropfen Nivea Kinderöl. Bei Vorhandensein von trockenen Ekzemen ist die Anwendung von Stibium Phcp Salbe angezeigt. Bitte vorher Rücksprache mit Doc. Bei uns in der Hautklinik mischen wir diesen Frauen eine Cortisonsalbe. Das macht den Juckreiz erträglich. Bitte an den Hautarzt wenden! Der Juckreiz kann ein Vorläufer der PUPP sein (muß aber nicht!!!!!!) PUPP-Syndrom, Schwangerschaftsexanthem PUPP ist ein Exanthem der zweiten Hälfte der Schwangerschaft. Das PUPP-Syndrom ist eine stark juckende Hautkrankheit, die in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft auftreten kann. PUPP ist eine Abkürzung und steht für pruriginöse und urtikarielle Papeln und Plaques. Im englischen Sprachgebrauch heißt die Krankheit pruritic urticarial papules and plaques of pregnancy. Deshalb findet sich auch gelegentlich die Abkürzung PUPPP. Pruriginöse ist der Fachbegriff für Jucken. Hauptsymptom sind stark juckende Plaques. Die Hautausschläge beginnen meistens vereinzelt im Bereich des Bauches oder Unterleibes. Es bilden sich Papeln, Quaddeln und plattenartige Hautveränderungen (Plaques). Später weiten sich diese einzelnen Veränderungen zu regelrechten Exanthemen aus. Diese können den Rumpf und auch die rumpfnahen Bereiche von Armen und Beinen überziehen. Die Plaques jucken einige Tage sehr stark, bevor sie sich wieder zurückbilden. Gleichzeitig werden ständig neue Plaques gebildet. Die Schwangerschaft wird nicht behindert. In vielen Fällen leiden die betroffenen Frauen vor Ausbruch des PUPP Syndroms unter nicht näher qualifizierbarem Juckreiz. Die Schwere des PUPP Syndroms ist individuell sehr unterschiedlich. Immer beginnen die Beschwerden in der zweiten Schwangerschaftshälfte und klingen nach der Geburt wieder ab. Die Schwangerschaft selbst und das Kind werden nicht beeinträchtigt. Auch andere Symptome, als die schon beschriebenen, kommen nicht vor. Die Ursachen sind bisher unbekannt. Warum Frauen erkranken und was die Ursache ist, ist bisher nicht bekannt. PUPP kann die gesamte zweite Hälte der Schwangerschaft anhalten. Das Wiederauftreten bei einer erneuten Schwangerschaft ist nicht zwangsläufig, aber doch wahrscheinlich. Schüttelmixturen und schwache Steroide auf Cremebasis. Behandelt wird das PUPP Syndrom mit lokal unzuwendenden Schüttelmixturen. Auf der Basis einer Creme, können außerdem schwach wirksame Steroide verordnet werden. Die systemische Gabe von Steroiden ist zu vermeiden. Sie sollte nur in Ausnahmefällen, bei sehr hartnäckigen und schweren Krankheitsverläufen eingesetzt werden. Auch Salben sollten nicht angewandt werden. Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Höfel, seit ca. 1 Woche merke ich, dass meine Haut (glaube ich zumindest) links oben wo der Babybauch beginnt (also unter der Brust in Rippenhöhe) schmerzt. Es tut sogar weh, wenn man nur leicht mit dem Finger drüber streicht. Aber nur links und entlang wie eine Linie quer ca 10cm. Ich würde es als Ziehen oder Brennen beschrei ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Da mein Bauch (32. SSW) phasenweise sehr juckt und Öl kaum Linderung bringt, habe ich seit etwa vier Wochen ein bis zweimal am Tag Zinksalbe auf den Bauch. Ist dies in Ordnung oder war das zu großflächig für Zinksalbe in der Schwangerschaft? Zusätzlich verwende ich diese zweimal täglich im Intimbereich als Pflege, mi ...
Guten Abend Frau Höfel, Ein Tag nach der Entbindung meines Kindes, begannen meine Beine etwas schwerer zu werden, es fühlte sich an wie ein starker Muskelkater. Nach und nach entwickelte es sich dahin, dass ich meine Beine nicht mehr ansteuern konnte, ich konnte sie nicht mehr bewegen, nicht anheben etc auch hatte ich, vor allem in den Füßen sta ...
Hallo, Ich habe auf meiner Haut an den Beinen und die Knie diverse weiße Flecken. Diese sind nicht auf der Haut, sondern darunter. Die Haut sieht irgendwie marmoriert aus. Könnte das ein Anzeichen für eine Durchblutungsstörung, Diabetes usw. sein? Ich bin in der 21ssw. Danke!! Viele liebe Grüße
Hallo liebe Frau Höfel, unser Baby ist jetzt knapp 3 Monate alt und hat seit ein paar Tagen an den Wangen raue, rote Haut. Es sieht ähnlich aus wie Pünktchen. Stören tut es ihn augenscheinlich nicht, weder Schmerz noch Juckreiz. Wir cremen das Gesicht vor dem Spaziergang (fast täglich ca 1 Std) immer mit einer fettigen Calendula Creme ein und ...
Hallo liebe Frau Höfel, vor gut 15 Wochen habe ich unsere Tochter geboren. Dabei sind meine Schamlippen etwas gerissen, die rechte wurde genäht, bei der linken war es nicht nötig. Allerdings hat meine Hebamme an der linken Lippe dreimal gelasert. Gestern hatten mein Mann und ich endlich das erste Mal seit der Geburt "richtigen" Geschlechts ...
Liebe Frau Höfel, bereits letzte Woche habe ich eine Frage wegen eines merkwürdigen Verlaufs meiner Periode gefragt. Nachdem die Blutung bis Montag aufgehört hatte, war ich nicht zu meiner Gyn, was mich heute ärgert. Vorhin habe ich eine frische Blutung festgestellt, am Zyklustag 15. Sie ist nicht stark, Temperatur ist normal und Schmerzen ...
Liebe Frau Höfel, folgende Situation bereitet mir Sorgen ich bin in der 9.SSW. Ich habe am Samstagmittag meiner Mutter die Haare mit Haarfarbe aus dem DM gefärbt. Ich trug dabei Handschuhe und aufgrund der SS sogar einen Mundschutz. Zu meinem Entsetzen habe ich gerade festgestellt, dass ich einen Farbfleck (Größe 2cmx2cm) seit Samstagsmittag an ...
Hallo :) Ich bin derzeit wegen vorzeitigen Wehen stationär im Krankenhaus (SSW 33+0). Die Lungenreife wurde bereits verabreicht und ist abgeschlossen. Die Wehenhemmer (Nifedipin) werden weiterhin verabreicht. Bei einem vaginalen Abstrich wurde der Keim "Klebsiella aerogenes" festgestellt, der nun mit Antibiotika behandelt wird. Kann ic ...
Guten Tag, ich habe vor 10 Wochen entbunden. Habe gestern das erste mal meine Tage bekommen. Habe kaum schmerzen aber ich habe so Dolle Blutungen. Das dickste Tampon was ich gefunden habe läuft schon nach einer halben Stunde aus. Solche starken Blutungen hatte ich noch nie. Jetzt mache ich mir total die Sorgen ob es normal ist oder nicht? vi ...