Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, wenn ich mein Baby tagsüber im Stubenwagen oder auf dem Sofa (gesichert, kann nicht rausfallen) zum Schlafen ablege, decke ich ihn immer mit einer gestrickten Decke bis zur Taille zu, also eigentlich nur die Beinchen. Ich bin dann teilweise 10-20 Minuten in der Wohnung unterwegs, um etwas zu erledigen, schaue manchmal nach ihm, ob er noch schläft. Da ich schonmal gesehen habe, daß er die Decke - ich denke während dem Aufwachen, nicht während des Schlafens - mit seinen Ärmchen etwas nach oben "befördert" hat, habe ich immer Angst, daß er sich die Decke über den Kopf ziehen könnte. Was raten Sie mir? Soll ich ihn vorsichtshalber gar nicht mehr zudecken? Aber ich möchte nicht, daß es ihn friert. Tagsüber mit Schlafsack scheint mir doch zu übertrieben. Oder? LG junge_mami9
Liebe junge_mami, Sie müssen das Kind so auf die Decke liegen, dass Sie das untere Ende über die Beinchen klappen können. Dann die Seiten unterstecken. Liebe Grüße Martina Höfel
phoebe87
He Meiner ist 21 Monate und schläft immer mit Schlafsack! Safty first. Wie alt ist dein kleiner?
Vampirchen
Wie wärs mit so Strampelsäckchen? Gibts von Sterntaler oder Bellybutton. Geht aber nur für noch junge Babys.
Mitglied inaktiv
Wir hatten tagsüber einen ganz dünnen Schlafsack. Aber zum schlafen ging es nur ihn den hinein - keine Decke. Habe den Schlafsack nach dem Schlafen immer schon in der "offen" Position hingelegt. Dann konnte ich notfalls auch das schlafende Baby reinlegen, Ärmchen vorsichtig durchziehen und Zipper zu. Hat super geklappt.
Ähnliche Fragen
Entschuldigen Sie bitte, ich habe vergessen zu fragen ob es ok ist das Baby in einem solchen Wagen aus Holz nur auf der Matratze ohne Nestchen und Himmel schlafen zu lassen? Über den vielen Stoff habe ich nur negatives gelesen... Danke
Hallo Frau Höfel, ich habe schon wieder einen starken Husten mit grünen Auswurf. Bin Ende 7. ssw. Was kann ich bedenkenlos dagegen nehmen? Danke für Ihre Hilfe. Kate81
Sehr geehrte Frau Höfel, spätestens Mitte September wird unser erster Sohn geboren :-) Nachts soll er im Beistellbett in einem Schlafsack schlafen. Für Tagsüber habe ich einen Stubenwagen. Ich lasse das Nestchen weg. Nur der Himmel bleibt dran, zurückgeschlagen. Wenn mein Sohn einschläft am Tag und es wird ja nun dann auch was kälter, wie decke i ...
Hallo, ich bin jetzt eine Woche über Termin und mein FA rät mir zu einem erneuten KS. Ich hatte 2012 einen wg BEL. Lief alles super. Jetzt hat sich drei Wochen vor ET die kleine noch nach unten gedreht aber lag nie richtig im Becken. Fa kommt noch weit hinter das Schambein, Köpfchen lässt sich weg schieben, rutscht nicht ins Becken rein und ist ein ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe die Bindungsfrage weiter unten gestellt. Kann ich sowas generell irgendwo nachlesen? Es quält mich so sehr, dass ich trotz massiver Müdigkeit nicht schlafen kann. Mein Kind wollte bis Mittag nicht beruhigt sein... und danach fühlte es sich an, als hätte ich ihr Lachen nicht verdient
Liebe Frau Höfel, wir bekommen in 2 Wochen unser erstes Kind. Sie wird in einem Stubenwagen schlafen, neben unserem Bett. Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen: 1. Den Himmel benutzen wir nicht, nur ein sehr dünes Mosquitonetz um etwaige Katzenkuschelattacken abzuwenden. 2. Der Boden des Stubenwagens ist aus Holz, auf die Matratze (unter das Spa ...
Hallo.. welche Flasche oder Schnuller würden Sie für Neugeborene empfehlen, die zusätzlich gestillt werden. Ist es richtig, dass man einen Cherry sauger verwendne sollte? Oder geht auch NUK oder Avent? Wleche Art können Sie empfehlen? Danke.
Hallo, ich hab seit ca. 4 Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch. Ich bin 36. Habe erfolglose Hormonbehandlung und Inseminationen hinter mir. Eileitersp. Bin inzwischen verzweifelt. Soweit ist alles gut, bis darauf dass mein Zyklus nur ca. 24 Tage lang ist. Zur IVF kann ich mich aus verschiedenen Gründen nicht überwinden. Einmal wegen der sta ...
Liebe Frau Höfel, ich habe heute unseren Stubenwagen aus geflochtener Weide der 5 Jahre im Keller stand geholt. Er riecht leider sehr alt/modrig. Ich habe ihn gründlich mit Essig und Wasser gebürstet und in der Badewanne abgebraust, und ihn jetzt zum Trocknen und Lüften in unsere gut belüftete Garage gehängt. Wenn der Geruch danach weg ist - seh ...
Sehr geehrte Frau Höfel, herzlichen Dank für Ihre Antworten! Ich habe heute erneut eine Frage. Empfehlen Sie nach der 30. SSW beziehungsweise dem 3. Screening, dass weitere Ultraschalle stattfinden sollten? Falls ja, wieviele? Es ist doch wichtig weiterhin zu kontrollieren, ob das Kind wächst und es von der Plazenta gut versorgt wird. Zud ...