Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dopton 16. SSW

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Dopton 16. SSW

Gwen90

Beitrag melden

Guten Morgen, Nächste Woche habe ich die Mutterschaftsvorsorge aber ohne Ultraschall. Ich bin in der 16 SSW. Ich bin immer noch nervös, ob es dem Baby gut geht und noch lebt. In der Praxis wird dann ohne Ultraschall oft ein Dopton gemacht für Herztöne kurz mit so einem kleinen Gerät ähnlich als wenn da ein Mikrofon dran wäre. Das wird eine Hebamme durchführen, die in der Praxis angestellt ist. Meine Frage, ist das ein sichereres Lebenszeichen des Babys vergleichbar mit Ultraschall, als wenn man da das Herz schlagen sieht? Oder kann auch eine Art puls von mir übertragen werden? Kann man die Geräusche durch die Frequenz eindeutig dem Baby zuordnen? Wenn man bsp. Puls misst bei jemandem, soll man ja auch aufpassen, dass man seinen eigenen nicht fühlt. Ich möchte einfach nur wissen, ob das Baby noch lebt, da ich schon 2 FGs hatte, auch wenn die schon um die 8.woche waren. Manche kaufen sich ja sogar so ein Gerät zuhause privat. Da hätte ich echt Panik, dass ich das nicht zuordnen kann oder gar keine Töne finden würde. Gruß


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Gwen, Fühlen Sie während des Doptons Ihren eigenen Puls. Sind beide unterschiedlich, ist es mit Sicherheit der Puls vom Kind. Liebe Grüße Martina Höfel


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, der kindliche Puls ist bedeutend höher als Deiner, das kann man sicher unterscheiden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.