Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Bi Oil

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Bi Oil

Doreen1990

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich benutze seit Anfang Schwangerschaft das Bi Oil zum einölen um die die Dehnungsstreifen vorzubeugen. Jetzt wurde ich drauf aufmerksam gemacht das man das erst ab den 2 Trimester benutzen sollte wegen Vitamin A. Ich habe aber das bestimmt ab der 6. ssw einmal am tag gemacht und habe mich sehr großzügig damit eingeölt. Beine, Bauch und Dekolleté. Ist das bedenklich soll ich mir deswegen Sorgen machen? Ganz liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Doreen, da das Öl auf den Bauch gerieben wird, schließt man für den Fall der Fälle das 1. Trimester (die Zeit der Organbildung) aus. Da die Streifen Sollbruchstellen im Unterhautfettgewebe sind, kommen sie oder sie kommen nicht. Mit dem öl erreichen Sie dort jedenfalls nichts. Aber es tut gut. Wichtig: das Öl bitte nicht auf die trockene Haut geben. Öl hat die Eigenschaft sich mit Wasser zu einer Emulsion zu verbinden. Findet das Öl kein Wasser auf der Haut (z.B. Restfeuchte nach dem Duschen) holt es sich das Wasser AUS der Haut und diese wird noch trockener. Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Dieses Öl sollte man überhaupt nicht benutzen, und zwar wegen der mehr als zweifelhaften anderen Inhaltsstoffe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Scheint aber zu funktionieren, verwende es auch und habe noch keine Streifen (7 Monat). In der Apotheke wurde mir genau dieses Produkt empfohlen. Die Frage nach der "Gefährlichkeit" hätte ich daher auch gern beantwortet. Ungefährliche Inhaltsstoffe sind ja "persönliche Geschmackssache".


Andrea6

Beitrag melden

Es gibt kein Pflegeöl das Schwangerschaftsstreifen verhindert. Dennoch ist natürlich Cremen und massieren der Bauchhaut angenehm - dafür aber kann auch ein preiswerteres Produkt ohne fragwürdige Inhaltsstoffe genommen werden. Im "Bi Oil" sind Hydroxycitronellal und Lyral enthalten, welche häufig Kontaktallergie, Rötungen, Juckreiz etc. verursachen. Darüber hinaus noch künstlicher Moschusduft, und der hat nun in Produkten für Schwangere gar nichts verloren.


-nela-

Beitrag melden

Streifen sind hauptsächlich Veranlagung und können mit cremen nicht großartig verhindert werden. Dann entfällt auch die Sorge wegen der Inhaltsstoffe. Ich habe auch nach drei Schwangerschaften ohne cremen oder ölen keine Streifen ;-)


Miaa1234

Beitrag melden

Das bringt echt nichts.. ich habe das auch benutzt und dachte bis zum Schluss es hilft. Kurz vor entbindung ist mir dann doch alles gerissen, und so richtig hat mans erst gesehen wo dann Der Baby baich weg War. Wenn du schlechtes bindegewebe hast kannst du ölen was du willst, reißt trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Egal mit welchen Cremes oder Ölen, die Haut elastisch zu halten und zu massieren hilft. Mag alles Veranlagung sein aber etwas tun, kann Frau trotzdem. Die Frage war ja aber auch nicht die Sinnhaftigkeit an sich sondern die Frage nach der Gefahr. Ich sehe hier keine, darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden. Wir setzen uns tägl. so vielen fragwürdigen Stoffen aus, da macht das Bi Oil das Kraut nicht fett. Wäre es gefährlich, wäre es nicht im Verkauf. Auf präzise Fragen mit pers. Meinungen zu antworten ist hier oft üblich aber nicht zielführend.


Miaa1234

Beitrag melden

Aber wenns eh nicht wirklich nützt und man andere Produkte nehmen kann, die den gleichen effekt haben und dort inhaltsstoffe drinnen sind die in der Schwangerschaft nicht genutzt werden sollten, wie Andrea gesagt hat und ich denke sie kennt sich da aus, dann kann mans doch gleich weg lassen.


chrissicat

Beitrag melden

Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde: Wenn Stoffe enthalten sind, die während der Schwangerschaft vermieden werden sollten, welche Stoffe sind es? Und warum sollten diese vermieden werden bzw. was bewirken diese? Bsp. die bereits erwähnten evtl. möglichen Rötungen, Hautreizungen, Kontaktallergien etc. wird man ja schnell bei sich selbst feststellen, sollten welche auftreten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann man, man kann aber auch ausschließlich selbst Obst und Gemüse anbauen und Maggi und Knorr Tüten verbannen. Werde mir die Inhaltsstoffe einmal ansehen. Glaube aber nicht, dass es da eine tatsächliche Gefahr gibt. Es handelt sich eher um eine Einstellungssache. Wie viel Chemie lasse ich an meinen Körper? Haare kann man auch nur mit Wasser und Salz waschen, sicherlich haben einige Waschmittel unnütze Zusätze. Wenn das Bi Oil gefährlich wäre, wäre es nicht im Handel. Meine Meinung.


Andrea6

Beitrag melden

Im "Bi Oil" sind die Moschusdüfte anzuprangern, die im Tierversuch krebserregend wirken. Das ist nun keine "persönliche Meinung" sondern Tatsache. "Wenn Sachen gefährlich wären würden sie nicht verkauft" - schön wär`s..... Und ja: selbstverständlich kann und darf jede(r) selber entscheiden, ob und wieviel er/sie sich von fragwürdigen Stoffen zuführt.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Ob man die Streifen nun bekommt oder nicht hat nichts mit eincremen oder einölen zu tun. Ich hab während der ganzen Schwangerschaft nicht ein einziges mal gecremet oder Öl benutzt und hab nicht einen einzigen Schwangerschaftsstreifen bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es stellt sich immer die Frage nach der Quelle und den Auftraggebern von Studien oder nicht untermauerten Behauptungen. ÖKO-Test ist jetzt nicht die Seite meines Vertrauens aber ich finde auf die Schnelle nur einen Beitrag von denen und einen aus der Bravo :-D Also kurz die Fakten: Moschus ist ein natürlicher Duftstoff. Mittlerweile wird er fast nur noch künstlich hergestellt. Verwendung findet er sehr oft im Waschmittel. Es gibt verschiedene Möglichkeiten ihn industriell herzustellen, darin liegt die Gefahr. Es ist umstritten aber mehr auch nicht. Der genaue Wortlaut: "möglicherweise krebserregend" in der Bravo. Einige bestimmte künstlich hergestellte Moschusdüfte wurden bereits verboten. Nicht aber alle dieser Düfte sind ein Problem, es kommt auf die industrielle Art der Herstellung an. Nirgendwo steht, dass das Zeug im Bi Oil krebserregend ist. ÖKO-Test nimmt das Wort Krebs gar nicht in den Mund. Da spricht man von Leberschäden bei Tierversuchen. Welcher und wie dieser Morschusduft für das Bi Oil hergestellt wurde, wurde aber gar nicht untersucht. Der Rat ein anderes Produkt zu verwenden ist doch prima aber die Schwarzmalerei kann ich nicht nachvollziehen. Werde mir jetzt eine Alternative suchen, schon aus Kostengründen. Angst, dass hier was geschadet haben könnte, habe ich aber nicht. Die Region in der wir leben, müsste theoretisch umgesiedelt werden, so krebserregend schlimm ist es hier. Esse trotzdem die Möhren aus dem Garten. Allg. zum Thema Streifen. Ich habe trockene Haut, sie spannt und ohne irgendein Produkt ist es wahrscheinlich, dass früher oder später Risse entstehen. Es krabbelt ohne Ölen. Mir hilft es. Natürlich kann es auch Frauen geben die ohne Ölen keine Streifen bekommen! Da ich meine Veranlagung noch nicht einschätzen kenne, wird eine Massage tägl. aber nicht schaden. Nehme mal Bezug zur Praxis -> Mutter-Kind Heime. Die Frauen die ich beruflich kenne, sind jung, überwiegend schlank und haben eine straffe Haut. Ihr Risiko für Streifen ist somit unumstritten höher. Die werdenden Mütter die nix tun, sehen im Vergleich viel schlimmer aus, wie die Frauen die regelmäßig etwas tun. Ist doch irgendwie auch logisch, dass ne Massage helfen kann. Meine Erfahrung. http://www.kosmetik-check.de/themen2012_16.php http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=101835&bernr=07&seite=01


Hasenbande

Beitrag melden

Nimm Kokosöl und nicht so ein sch... Zeugs Lg


Doreen1990

Beitrag melden

Mädels vielen Dank für die Antworten und guten Rat. Ich denke ich steige auf was anderes um. Mir ist nur wichtig das dass Zeug dem kleinen im 1. Trimester nicht geschadet hat und mich beunruhigt eher der Anteil an Vitamin A!! Ich habe jetzt die Firma direkt angeschrieben mit der selben frage. Möchte einfach eine Antwort haben weshalb es nicht im ersten Trimester nicht angewendet werden soll aus welchem Grund. Wenn man das im ersten Trimester nicht verwendet werden soll weil es dem kleinen schaden kann dann gehört es auch in 2. und 3. Trimester!! Meine Meinung


Doreen1990

Beitrag melden

Das ist die Antwort für die anderen Mädels von Bi Oil Firma: haben Sie vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage zu Bi-Oil. Alle kosmetischen Mittel unterliegen der Kosmetik-Verordnung. Im Rahmen dieser muss für alle Produkte (auch für Bi-Oil) vor In-Verkehr-Bringen eine Sicherheitsbewertung durchgeführt werden, dass das Produkt sicher ist. Ein schädliches Kosmetikum dürfte nicht vertrieben werden. Wenn Bi-Oil im 1. Trimester nicht angewendet werden dürfte, hätten wir auf der Packung davor gewarnt. Wir empfehlen die Anwendung erst ab dem 2. Trimester, weil erst dann das Größenwachstum beginnt. Weitere Informationen finden Sie unter www.bi-oil.com. Haben Sie noch Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bi-Oil Team


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.