Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Benutzung Wärmflasche in SSW 4/5/6

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Benutzung Wärmflasche in SSW 4/5/6

Lillyrose

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, Ich habe in den letzen beiden Wochen (SSW4/5, evtl. auch 6) regelmäßig mit einer Wärmflasche (ca. 4x) geschlafen. Diese hat einen Bezug und ich habe sie mit vorher gekochtem Wasser gefüllt und ca. nach 15 Minuten, sobald es sich für mich angenehm angefühlt hat, über mein T-Shirt, zuerst auf den unteren Rücken und anschließend den Bauch aufgelegt und bin dann so eingeschlafen. Ich habe mir bisher keiner Gedanken gemacht, weil es mir gut gegen die ziehenden Schmerzen geholfen hat. Ich mache mir nun aber doch Sorgen, dass ich dem Embryo und seiner Entwicklung geschadet habe, nachdem ich gelesen habe, dass starke Wärme die Zellen schädigen kann? Ich war gestern zum ersten Mal beim Frauenarzt, es war soweit alles unauffällig und das Ziehen im Bauch wäre wohl auch normal. Die Wärmflasche hätte ich nicht erwähnt. Ich habe nun aber heute ca. 2cm rechts unter dem Bauchnabel eine druckempfindliche Stelle festgestellt. War bzw. ist die Verwendung der Wärmflasche sicher? Lieben Dank für ihre Antwort!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lillyrose, Verbrennungen durch heißes Wasser sind bei einer Wärmflasche die größte Gefahr. Sie müssen sie schon sehr heiß auf den Bauch legen, um im Innern Schaden anzurichten. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.