Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beeinflussung des Geschlechts

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Beeinflussung des Geschlechts

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Schwägerin wünscht sich sehnlichst ein Mädchen doch alle drei Versuche scheiterten und sie bekam Jungs. Wir waren uns sicher, dass es in dieser Familie keine Chancen gibt Mädchen zu bekommen ( genetisch verlangt? alle bekamen Jungs, sogar oft Zwillinge) Sogar meins war als erstes ein Junge. Doch mit ein wenig Recherche und Rechnerei, schaffte ich das unmögliche und bekam dieses Jahr tatsächlich ein Mädchen!!! Nun meine Frage, war es wirklich Glück oder hat es wirklich was damit zu tun wie nah man am Eisprung Schwanger wird? Meine Methode war es nämlich, nicht zu nah am Eisprung Geschlechtsverkehr zu haben, da ja die männlichen Spermien schneller sind und das Ei gleich befruchten und die weiblichen langsamer sind und so "zu spät "kommen. Jetzt will es meine Schwägerin natürlich gerne noch ein letztes Mal probieren und frägt mich, ob es wirklich so beeinflussbar ist. Was denkt ihr davon?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Gloria, Das Geschlecht des Babys steht am Tag der Befruchtung fest und kann nach der Befruchtung nicht mehr beeinflusst werden. Es ist so: der Mann hat Geschlechts-Chromosomen mit den Merkmalen XY und die Frau mit XX. Diese teilen sich und jeder gibt ein Teil ab. Die Frau auf jeden Fall ein X und Der Mann entweder ein X oder Ein Y. Jenachdem was bei der Befruchtung zusammentrifft, haben wir wieder XX (ein Mädchen) oder XY (einen Jungen). Die Spermien mit einem X-Chromosom unterscheiden sich von den Spermien mit einem Y-Chromosom in Größe, Gewicht, Lebensdauer und Beweglichkeit und erwiesenermaßen sind die zwei Tage vor dem Eisprung der beste Zeitraum, um schwanger zu werden. Der amerikanische Arzt Dr. Landrum Shettles hat einen Klassiker zum Thema geschrieben "How to choose the sex of your baby”. Er schreibt: wenn das Paar ein Mädchen haben möchte, dann ist der beste Zeitpunkt, um Verkehr zu haben, 3 Tage vor dem Eisprung, soll es ein Junge werden ist der Tag des Eisprungs der beste Termin. Erscheint logisch. Spätere Untersuchungen konnten die Effektivität dieser Methoden allerdings nicht belegen bzw. haben dessen Zuverlässigkeit widerlegt. Eine sichere Methode ist das Reagenzglas. In Amerika bietet die Firma “Microsort” ein Verfahren, bei dem das Erbgut der Spermien eingefärbt wird, so dass anschließend eine Sortierung mit Hilfe eines Lasers erfolgen kann. Die Sortier-Technik beruht auf der unterschiedlichen Größe der Geschlechts-Chromosomen. Das X-Chromosom enthält etwa 2,8 Prozent mehr DNA als das Y-Chromosom. Dies reicht aus, um mit einem Zytometer Spermien mit Y-Chromosomen auszusortieren. Ein Institut für Genetik in Fairfax im amerikanischen Bundesstaat Virginia hat das Patent darauf und wirbt mit einer Treffsicherheit von 90 Prozent für ein Mädchen und von 73 Prozent für einen Jungen. Allerdings kostet der Spass 3500 Dollar bei der sehr niedrigen Schwangerschaftsrate von ca. 20%. Experten kritisieren diese Methode, da unklar ist, ob die Färbung und die Laserbehandlung nicht auch zu Erbschäden führen kann. Sie sehen, auf normalem Weg bleibt es eine 50:50 Chance! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Außerdem heißt es wenn man in den ersten 3 Monaten der Befruchtung, öfter Sex hat und öfter zum Orgasmus kommt ( da wird so ein Hormon frei gesetzt) beeinflusst man das Geschlecht auch ( wird dann eher ein Junge) Bei meiner 2 Schwangerschaft habe ich dies natürlich auch bedacht.. ;-) ( zum nachteil meines Mannes) Kann das mit ein Grund dafür sein, dass es ein Mädchen wurde?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.