Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Bauch nach Schwangerschaft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Bauch nach Schwangerschaft

Silv1981

Beitrag melden

Hallo Fr. Höfel, seit 5 Monaten bin ich nun stolze Mama. Allerdings belastet es mich psychisch sehr, dass ich trotz Rückbildungsgymnastik und Bauchübungen (seitliche Muskeln) immer noch aussehe wie im 5. Monat. Ich bin sehr schlank (168 cm 53 kg), hab mittlerweile auch mein Ausgangsgewicht (bis auf ungefähr 1 kg) wieder erreicht. Mein Bauch war in der Schwangerschaft nicht gerade klein, aber denke auch nicht außergewöhnlich gross. Hatte keine Dehnungsstreifen, hatte auch nur einen Babyauch (ansonsten keine Gewichtszunahme). Hatte/habe allerdings eine Rektusdiastase (1 Finger breit - seit 3 Monaten unverändert) und einen sehr leichten Nabelbruch (lt. Arzt nicht behandlungsbedürftig). Mein Beckenboden fühlt sich meines Erachtens wieder ganz normal an (auch der Arzt hat bei der Nachuntersuchung nichts gesagt). Entbunden hab ich per Kaiserschnitt. Ich war nun heute beim Hausarzt, weil ich wissen wollte, was nun genau diesen "Babybauch" verursacht und er meinte das liegt an überdehntem Bindegewebe und da kein ausreichender Halt mehr da ist, wären das meine Organe die da so nach aussen gedrückt werden. Ich solle weiter meine Übungen machen, aber der Bauch wird mir bleiben, da man nur mit einer OP eine Stabilität erreichen kann. Auch eine Rektusdiastase kann man mit keinen Übungen der Welt wieder schliessen (nur verkleinern). Was meinen Sie? Ist das so wirklich alles korrekt? Ich bin total glücklich mit unserem Sonnenschein, aber ich leide doch sehr unter meinem Bauch. Mir war schon klar, dass eine Schwangerschaft den Körper verändert. Aber bei mir sieht es so seltsam aus, da ich halt sonst sehr zierlich gebaut bin. Danke im Voraus!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Silv, wenn die Rektusdiastase nur noch einen Zentimeter beträgt, dann dürfen Sie die geraden Muskeln wieder trainieren. Und ja, Ihr Gyn hat Recht, die Bauchmuskeln werden nicht mehr jungfräulich! Den Sinn eines Mieders habe ich in einem anderen Posting mal im Unterschied Fettabsaugung und Geburt dargestellt (um es zu erklären!) - ich stelle es nochmal rein, dann muss ich nicht alles neu schreiben, okay!? "Fett wird abgesaugt, weil zu viel davon da ist. Dieses Fett sitzt unter der Haut, wird verflüssigt und abgesaugt. Dort liegt lediglich eine Dehnung der Haut vor. Bei einer Schwangerschaft verändert sich der gesamte Organismus. Unter anderem müssen die Bauchmuskeln sich dehnen und zur Seite ausweichen. Haut und darunter liegendes Gewebe wird gedehnt - und zwar langsam über Monate hinweg. In der Schwangerschaft muss der Beckenboden stark sein, damit er Organe und Kind tragen kann. Zur Entbindung sollte er sich lockern können, damit das Kind hindurch schlüpfen kann. Das Hauptaugenmerk gilt nach der Geburt der Stärkung dieses Beckenbodens, da er der Träger der Beckenorgane und ein Stück weit der Regulator für die Blasenfunktion ist. Die Stärkung des Beckenbodens ist -einfach ausgedrückt- eine Aufwärtsbewegung. Erst wenn der Beckenboden gestärkt ist, geht es vermehrt an die Straffung des Bauches und seiner Muskeln. Und das ist - auch einfach ausgedrückt - eine Abwärtsbewegung. Sinn macht dieses Training also erst, wenn der Beckenboden stark genug ist! Nun zum Binden des Bauches: nach Absaugung macht das Sinn, weil es unter der Haut zu Verletzungen von Gefäßen und Lymphbahnen kommt. Um die dadurch entstehenden Blutergüsse und Schwellungen so minimal wie möglich zu halten und den Abfluss der Lymphe zu unterstützen, muss mindestens 4 Wochen ein Mieder getragen werden (sonst bleiben lange Zeit Dellen). Nach Kaiserschnitt/Geburt nützt das erstmal nichts, da nach dem Abnehmen des Mieders der Muskel immer noch gedehnt ist und wieder vorfällt - der Bauch ist also wieder da. Quintessenz: Mieder nach Fettabsaugung wichtig! Nach Kaiserschnitt/Geburt kann es getragen werden, ersetzt aber nicht die Rückbildung durch Beckenboden- und Rückbildungsgymnastik." Bleiben Sie gelassen, trainieren Sie weiterhin Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, denn die hängen unweigerlich zusammen! Liebe Grüße Martina Höfel


Myfairlady11

Beitrag melden

Hi. Ich kann deine Sorgen verstehen. Nach meiner ersten ss würde der Bauch nach 4 Monaten wieder langsam flach. Bekam auch wieder einen flachen Bauch dann. Diesmal habe ich nach vier Monaten auch noch einen ganz schön gewölbten Bauch. Mein Gewicht war ich jeweils nach drei Wochen wieder los aber der Bauch bräuchte. Ich hoffe auch noch das er diesmal wieder weh geht Eine deutliche Besserung merkte ich nach der ersten ss nachdem die weichmacherhormone meinen Körper verlassen hatten und das Gewebe wieder straffer würde. Das ging aber erst nach über nem halben Jahr los. Also einfach erstmal abwarten und weiter Übungen machen. Hatte übriges auch beidesmal nen ks. Lg


Silv1981

Beitrag melden

Vielen lieben Dank Myfairlady für deine Antwort! Das gibt mir wieder etwas Hoffnung, dass es sich vielleicht doch noch bessert bei mir. Darf ich fragen, woraus dein "Restbabybauch" bestand? Hört sich vielleicht komisch an die Frage, aber ich denke, Bauch ist nicht gleich Bauch. Bei mir sind es anscheinend wirklich "nur" die Organe, die aufgrund des schwachen Gewebes rausgedrückt werden. Ich stelle es mir einfacher vor, wenn man vielleicht das ein oder andere Pfündchen noch drauf hat, das wieder wegzubekommen. Wünschte, das wär bei mir so... Was meinst du mit "Weichmacherhormone"? LG


Myfairlady11

Beitrag melden

Bei mir waren es wie bei dir auch keine restpfunde. Im Gegenteil. Hatte nach zwei Wochen mein altes Gewicht wieder und nach 10 Wochen sogar nur noch 45kg. Musste also sogar noch gucken wieder zuzunehmen. Es war halt einfach trotzdem immer noch ein Bauch da. Morgens weniger abends mehr. Mit den Hormonen hat mir mein Arzt so erklärt. Während der Schwangerschaft wird das Gewebe durch Hormone weich und elastisch gemacht. Danach brauch es etwas bis sich das wieder umstellt. War erst skeptisch aber ich hatte zum Beispiel immer einen schönen festen Hintern und so weiter. Nach der ss gar nicht mehr. Ich war richtig geschockt. Aber mein Arzt hatte recht. Nachdem die hormonumstellung abgeschlossen war, verlor ich keine Haare mehr, die Haut würde wieder straffer und sah " jünger" aus. Also wie gesagt. Diesmal bin ich zwar auch etwas ängstlich da es anscheinend länger dauert ( mein altes Gewicht habe ich auch wieder) aber es war ja auch die zweite ss in nicht mal drei Jahren. Denke da ist es normal das es länger dauert. Also Kopf hoch. Lg


Murmel2017

Beitrag melden

Hallo, ich bin Krankenschwester und habe zuletzt Kompressionsversorgungen jeglicher Art gemacht. Wir haben in der Praxis oft Frauen mit spezieller Kompressionswäsche versorgt die nach einer Schwangerschaft die von dir beschriebenen Probleme hatten. Diese Wäsche wird mit einem Rezept vom Arzt von der Krankenkasse übernommen und hilft dem Körper bei der rückbildung. Lg


Silv1981

Beitrag melden

Hallo Myfairlady :) also Haarausfall hab ich seit einem Monat auch bekommen... Dann geb ich mal die Hoffnung nicht auf... Müsste ja dann auch ein Zeichen sein, dass die Umstellung noch nicht ganz geklappt hat... Wünsch dir alles gute und hoffentlich auch bald wieder deinen Bauchi so wie er war zurück!


Silv1981

Beitrag melden

Hallo Murmel, Ich hab mir sowas ähnliches selber gekauft. Allerdings von H&M, müsste aber doch trotzdem den gleichen Effekt haben oder? Es ist ein Miederhöschen. Wenn ich es trage, fühlt es sich eigentlich, trotz Enge, angenehm an, da alles irgendwie kompakter ist. Ich hatte es mal eine Woche rund um die Uhr an. Und immer, wenn ich es mal kurz zum duschen abgenommen hab, sah mein Bauch trotzdem viiiel kleiner aus. Ich dachte schon, super, jetzt wirds wieder. Aber nachdem ich es mal 2 Tage gar nicht anhatte, drückte sich mein Bauch wieder raus. Was genau verbessert die von dir genannte Kompressionswäsche? Die Rückbildung der Haut oder Gewebe? Oder festigen sich dadurch die Muskeln und geben mehr Halt?


Silv1981

Beitrag melden

Ach ja... Eine Frage hätt ich noch: Gestern hat mir ja mein Hausarzt erklärt, dass man eine Rektusdiastase nur noch mir einer OP wieder verschließen kann. Man kann mit gezielten Übungen (seitliche Bauchmuskeln), zwar die geraden wieder näher zusammenbringen, aber sie verbinden sich nicht mehr wie es normalerweise ist und es bleibt immer eine kleine Lücke übrig (die zu einer mehr oder weniger stärken Instabilität führt). Das würde aber doch bedeuten, dass man nie wieder zB Situps machen darf, oder?! Denn die soll man ja keinesfalls mit einem Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln machen, um den Spalt nicht wieder zu vergrößern. Kennt sich jemand aus damit? Leider liest und hört man immer wieder widersprüchliches dazu...


Silv1981

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Fr. Höfel!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich bin aktuell in der 19.SSW (2.Schwangerschaft) und spüre seit ca 2-3 Wochen ein Hartwerden der Gebärmutter. Dabei treten keine Schmerzen auf (nur leichtes Ziehen/unangenehmes Gefühl im Unterbauch) und meistens bemerke ich es im Liegen nachts oder beim Aufwachen (meistens so 3-4x tgl für wenige Sekunden, ich kann aber nicht sagen, ...

Hallo Frau Bodman,  Ich hatte vor 6 Wochen einen Kaiserschnitt und mein Bauch ist weiterhin dick und fest, als wäre ich im 6. Monat schwanger... Das Ganze belastet mich extrem.. Ich war heute bei meiner Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Dieser hat eine Ultraschall über die Bauchdecke gemacht und gesehen, dass die Gebärmutter gut zurück gegan ...

Hallo,  ich war gerade am Kühlschrank und habe mich an der Plastikecke in der Kühlschranktür leicht geschrammt (Höhe Bauchnabel links) als ich etwas reinlegen wollte.  Am Bauch war eine kleine rote Stelle. Nichts blutiges o.ä. Schmerzen habe ich auch nicht.  Kann da irgendwas mit dem Baby passieren?  Ich bin in der 37 SSW.    Vielen Dank ...

Hallo Frau Bodmann, ich bin nun frisch in der 29 Schwangerschaftswoche angekommen und habe schon seit der 19 Woche immer wieder einen (schmerzlosen) harten Bauch.  Es ist inzwischen so, dass der Bauch immer reagiert, wenn die Blase voll ist, auch nach dem Toilettengang, wenn ich aufstehe, gehe, normale Tätigkeiten im Haushalt mache. Ich muss ...

Guten Abend Frau Bodman, Ich bin aktuell in der 24. SSW und habe eine Vorderwandplazenta. Eben bei der Einschlafbegleitung hat mir meine 15 Monate alte Tochter ihren Kopf mit Wucht in den Bauch gerammt. Es tat kurz weh und nun spüre ich einen Druck an der Stelle, das Baby hat sich direkt nach dem 'Unfall' aber deutlich bewegt. Besteht Grund ...

Hallo ich bin in der 13 SSW mit Zwillingen und sorge mich, ob den Babys im Bauch beim geschlechtsverkehr was passieren kann, z.b durch zu viel Druck auf dem Bauch weil der Partner oben liegt. Ist das möglich? Meine Gebärmutter sitzt schon bei N-2    liebe Grüße 

Liebe Evi, ich hab nochmal Kurz ne Frage,bei denen sich andere wahrscheinlich keine Gedanken machen 😅 aber mich lässt es wieder nicht los.8 Jahre Kinderwunsch sitzen mir im Nacken. ich wollte vorher von einer neuen Vorhangstange die Folie runter ziehen. und unter dem ziehen hat sich die Folie dann verhackt und ich bin mit der Hand abgerutsch ...

hallo liebe Evi, du hattest mal geschrieben ich darf mich jederzeit bei Fragen melden und ich hätte schon wieder eine Frage an dich 🙈 ich bin seit gestern in der 38. Woche. Mein Bauch ist seit ein paar Tagen immer wieder hart wie Stein, meistens im oberen Bereich und mittig.. oft wache ich in der Nacht auch und denke mir schon wieder so ein ...

Hallo Frau Bodman, Vor kurzem ist mir das Handy mit Ecke auf Bauch (seitlich) runter gefallen. in dem Moment habe ich keine Schmerzen gespürt.Habe Vorderwand Plazenta und bin in 25 ssw. Ich spure jetzt nur leichtes Ziehen und nichts mehr. Kann sowas Plazenta Ablösung verursachen oder kann das Baby jetzt irgendwie Schaden davon bekommen? Bin seh ...

Hallo liebe Evi,  die Geburt meines Sohnes ist nun fast 9 Monate her. Es war mein zweiter Kaiserschnitt.   Nach der ersten Schwangerschaft war mein Bauch wieder ganz der alte. Nun nach der zweiten Schwangerschaft erkenne ich mich kaum wieder. Ich habe eigentlich mein Ursprungsgewicht wieder (53 kg auf 160 cm) und auch eine Rektusdiastase ist ...