JudyK
Hallo, Ich war heute bei 10 Grad über 3 Stunden mit meinen Kindern draußen und hatte mein 5 Monate altes Baby in der Trage. Ich hatte auf der Website Kleidungsrechner nachgesehen und ihm nur einen langrmbody, Sweatshirt, seine normale Hose und zwei Socken und Mütze angezogen. Ich habe mich bei der Dicke der Tragejacke aber überschätzt. Die Jacke ist eine Übergangsjacke und der Teil über dem Baby war sehr dünn. Die Hose war auch nicht mehr die längste und ist vielleicht hoch gerutscht und hat ein Teil vom Bein feigelegt. weil wir draußen so gut mit den Nachbarkindern beschäftigt waren habe ich gar nicht gemerkt wie kalt es wurde. Unsere Trage ist auch nur aus einem airmesh Gewebe und hält nicht so gut warm. Ich hätte ihn Stulpen oder eine Strumpfhose anziehen müssen. Um 18:30 waren wir Zuhause. Da waren seine Beine, Füße, Po und Rücken kalt als ich seine Windel wechselte. Bauch und Brust waren durch meine Körperwarme warm. Ich legte ihn in den selben Sachen in dem Laufstall wo er in Bauchlage lag und noch etwas spielte. Eine Stunde später gingen wir ins Bett. Da hatte er eine normale Körpertemperatur. Jetzt im Nachhinein mache ich mir aber total Sorgen und Vorwürfe. Meine 5 jährige Tochter hatte eine dickere Jacke an als wir. Man hört nur immer so viel von Überhitzung das man lieber weniger anzieht. Das war bei dem Wind heute leider aber viel zu wenig gewesen. Kann es sein das er unterkühlt war? Seine Wangen waren Zuhause knallrot. Was hättr das für Folgen? Ich fühle mich wie eine Rabenmutter
Liebe Judy, Ihr Kind hat vielleicht gefroren, aber es war nicht unterkühlt! Es wäre dann am ganzen Körper eiskalt gewesen, weil es die Restwärme für die lebenswichtigen Organe genommen hätte. Kleidungsrechner weglassen und lieber vorher überlegen, was man wohl anziehen sollte. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Eine Unterkühlung hätte den ganzen Körper betroffen. Hier waren einzelne Körperteile kühl, haben sich aber schnell aufgewärmt, auch durch die anschließende Bewegung, die in der Trage ja gar nicht stattfindet. Die Wangen waren knallrot: ggf. hattest du nicht gecremt. So oder so: nichts schlimmes passiert. Aktuell empfiehlt sich in der Trage ein Einteiler (Wollwalkanzüge sind super) mit Füßlingen (ganz ohne Kleidungsrechner..), bei längerem Tragen immer mal wieder die Füßchen durchkneten.
Mamamaike
Hallo, was passiert, wenn Du frierst? Nichts. Und so ist das auch bei einem Baby in der Trage. Kalte Gliedmaßen sind nicht schlimm, der Körperstamm war ja warm. Viele Grüße
SuJam
Hätte dein Baby gefroren, hätte es sich unwohl gefühlt und ganz bestimmt geweint. Da hättest du dich nicht mehr mit den Nachbarskindern beschäftigen können.
Sunny95
Oh lol, wozu braucht man so einen Quatsch wie einen Kleidungsrechner?? Hab ich ja noch nie von gehört :'D Eine ganz einfache Faustregel: dem Kind nicht mehr anziehen, als man selbst anzieht, allerhöchstens eine Schicht mehr; das heißt aber nicht, dass man zB über einen Kurzarmbody noch etwas langärmeliges zieht, sondern stattdessen einen Langarmbody wählt. Und zwischendurch einfach mal öfter Temperatur zwischen den Schulterblättern testen