Susi1313
Hallo Frau Höfel, meine Tochter, 3 Monate, hat einen durch die Anfangsmilch ausgelösten Säuglingsschnupfen, d.h. ständig verstopfte Nase. Sie röchelt teilweise sehr stark und ich muss regelmäßig die Nase absaugen, damit sie Luft bekommt. Es zerreißt mir jedes Mal das Herz, weil sie so sehr weint. Sie macht trotz langem Herumtragen öfter mal kein Bäuerchen, bringt aber eher selten wieder Milch nach dem Füttern raus, sie ist definitiv kein Speikind. Nun habe ich gelesen, dass Anisbutter die Nase befreien kann. Meine Tochter fingert aber sehr viel im Gesicht rum und lutscht dann ständig an ihren Fingern. Ist es gefährlich, wenn sie Anisbutter in den Mund bekommt? Muss man wegen des Säuglingsschnupfens auf Reflux-Nahrung umstellen? Ich bin mit der momentanen Nahrung sonst sehr zufrieden und würde das nur sehr ungern tun. Ich würde das mit der Anisbutter gern versuchen. Herzlichen Dank vorab Viele Grüße Susi
Liebe Susi, das Mittel der Wahl sind bei der Behandlung des Säuglingsschnupfens ist die häufige Gabe physiologischer Salzwassertropfen (NaCl 0,9%). Dabei sollten Sie Präparate ohne Konservierungsstoffe (Benzalkoniumchlorid) verwenden. Sie können solch eine Lösung auch selber herstellen (ein Teelöffel Salz in 1 l Kochwasser auflösen). Die Nasenschleimhautbefeuchtung sorgt für den leichteren Abfluss von Schleim- und Milchresten aus der Nase. Es spült die Nase frei von Krankheitserregern, Staub, Pollen und anderen Allergenen der Atemluft. Wenn Sie den Nasensauger benutzen, dann ist es wichtig, das freie Nasenloch mit einem Finger zu zuhalten, damit ein Unterdruck in der Nasenhöhle entstehen kann. Abschwellende Nasentropfen sollten Sie so selten wie möglich, das heißt nur im Notfall verwenden. Sie wirken nur kurzfristig (Rebound-Effekt), öffnen die Atemwege für das Vordringen von Keimen in die Nebenhöhlen und das Mittelohr. Im Dauergebrauch schädigen sie die Schleimhautfunktion. Liebe Grüße Martina Höfel
Mamamaike
Hallo, das mit der Anisbutter macht man heute nicht mehr. Lass das mit dem Absaugen mal bleiben, das ist super unangenehm und die Nase "lernt" nicht, sich selbst zu reinigen. Mach ihr mehrmals am Tag je einen Tropfen physiologische Kochsalzlösung in die Nasenlöcher, das sollte die Borken auflösen. Falls das nicht wirkt, kannst Du Dir vom Kinderarzt auch Nasentropfen für die kurzfristige Verwendung verschreiben lassen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Martina, ich habe Anisbutter bestellt, als meine Tochter Schnupfen hatte. Sie mochte den Geruch gar nicht unter der Nase, also hab ich es immer nachts drauf gemacht, als sie schlief. Meine Frage: wie lange kann man die Butter nutzen, wenn sie angebrochen ist? Lt. Aufdruck bis Ende 2010. Ich entnehme die Salbe mit Spatel - nicht mit Finger. ...
Hallo Frau Höfel Ich habe nochmal eine Frage zur Anisbutter. Für was kann mann das noch verwenden, ausser für verstopfter Nase??? Ich frage, weil ich hier eine dose stehen habe. und meine 2. Frage wie kann mann sie lagern?? im moment seht sie bei mir im Kühlschrank. vielen danke für ihre antwort
Hallo Frau Höfel, ich habe über die Suchfunktion den Tipp mit der Anisbutter bei Schnupfen gefunden. Ich habe gerade in meiner Apotheke nach Anisbutter gefragt. Leider kannten die Apotheker das nicht. Ich habe nun von Resana Anisbuttersalbe bestellt. Die Apotheker konnten mir nicht sagen, ob das das Gleiche ist. Kann ich diese Salbe bei meinem ...
welches ist gut bei verstopfter nase beim baby??? und schadet nicht?
Hallo, bei uns in den Apotheken kennt niemand Anisbutter. Gibts die noch unter einem anderen Namen? Danke. LG waschtruck
Sehr geehrte Frau Höfel, in einem Beitrag vom Januar 2011 habe ich gelesen, dass Sie die Rezeptur von Anisbutter kennen. Mein Mäuschen ist ziemlich verschnupft und ich würd ihm gern Anisbutter unter die Nase reiben. Leider kennt das hier keine Apotheke, man würde es mir aber anmischen, wenn ich die Rezeptur habe. Könnten Sie mir diese bitte zur ...
Liebe Martina, bin auf der Suche nach Anisbutter. Habe in 3 Apotheken nachgefragt, niemand kennt die hier? Kann man die auch selbst herstellen? Zumindest in einer Apotheke schien man sich mit Majoranbutter auszukennen. Lt. Apothekerin soll ich diese meiner Tochter unter der Nase auftragen, bei ihnen jedoch lese ich, die Majoranbutter kommt au ...
Hallo Frau Höfel, im letzten Newsletter haben Sie eine Frage zu verstopften Nasen beantwortet und dort u.a. Anisbutter empfohlen. Ich kannte bisher nur Majoranbutter (die mittlerweile nicht mehr empfohlen wird, obwohl wir nie schlechte Erfahrungen gemacht haben) und Engelwurzbalsam. Funktioniert Engelwurz wie Anis oder liegt hier eine andere Wir ...
Hallo, nachdem in der Frage der Woche der Tipp Anisbutter kam, haben wir in der Apo danach gefragt. Dort wurde gesagt, das sei krebserregend und wird daher nicht mehr verkauft. Gefunden habe ich dazu allerdings im Internet nichts... Ich nehme an, Sie würden es in dem Fall nicht empfehlen, aber sind Ihnen diese Aussagen bekannt bzw. kennen Sie ...
Sehr geehrte Frau Höfel, meine Tochter leidet unter einer verstopften Nase und bekommt insb Nachts schlecht Luft. Kann ich ihr bereits Anisbutter unter die Nase reiben? In der Apotheke gab es die Butter von resana, ist diese geeignet? Gestern habe ich versucht, eine aufgeschnittene Zwiebel im Schlafzimmer zu deponieren, leider hat die klein ...