Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Am Daumen nuckeln lassen oder nicht?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Am Daumen nuckeln lassen oder nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist zwei Monate alt. Nach der Geburt sah es so aus als ob sie eine Nuckel wollte, doch da ich sie ihr nicht gab nuckelt sie an meiner Brust nach dem Stillen noch etwas länger bis sie einschlief. Ein paar Wochen später war sie sehr unruhig und ich gab ihr die Nuckel weil ich nicht weiterwußte, doch sie wollte sie nicht. Doch jetzt nuckelt sie an ihrem Dauemen. Ich will meine Tochter natürlich nicht quälen, aber ich möchte nicht daß sie von irgendetwas wie meine Brust oder die Nuckel oder ihren Daumen abhängig ist. Ich ziehe über ihre Hand einen Strumpf damit sie nicht an ihrem Daumen nuckelt.Ich weiß nicht ob das richtig ist. Tuh ich ihr seelisch vielleicht wehtuhn oder so? Ist es nicht besser für ihr späteres Leben sie ist von nichts abhängig?In meinem Bauch nuckelte sie auch schon an ihrem Damen. Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich denke nicht das Du Ihr jetzt schon das nuckeln abgewöhnen solltest. Unsere Babys sind Säuglinge und brauchen das nuckeln. Und gerade beim nuckeln am Daumen lernt Dein Kind schon jetzt sich selbst zu regulieren. Du wirst merken, das es sich selbst schneller beruhigt und weniger weint. Ich persönlich habe auch eine Daumennucklerin, und auch ich habe mir Gedanken gemacht, ob dies richtig oder falsch ist, aber ich denke, das es einfach zur Entwicklung dazugehört und man dies auf keinen Fall unterbinden sollte. Das hat noch ein paar Monate (Jahre) Zeit.Das Saugbedürfnis der Klienen muß einfach befriedigt werden. LG,Cerrin77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin auch nicht unbedingt dafür, aber man kann es ihr ja nicht irgendwie "abgewöhnen". Meine Tochter (4 Monate) nimmt zum Glück den Schnuller, aber auch nicht jeden. Bis vor einigen Wochen hat sie die Schnuller auch oft wieder ausgespuckt, bis ich von dem NUK Genius gehört habe, dass der so toll sein soll. Und tatsächlich, diesen hat sie sofort genommen. Ist zwar echt teuer ( ca. 4,50 Euro), aber er beugt angeblich Zahnfehlstellungen vor. Aber naja, wenn's was bringt? Ist nur mal eine Anregung. LG, Vreni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Kind ist ein junger Säugling und darf und soll saugen. Das Saugbedürfnis bzw. Saugvergnügen, das nicht über die Brust befriedigt werden kann, verschafft sich der Säugling vorzugsweise übers Lutschen an Händen, Fingern und Daumen (wenn nicht die Erwachsenen eine Plastikstopfen dazwischen schieben..). Dieser hat den Vorteil, daß er am Kind festgewachsen ist und vom Kind selbst "bedient" werden kann. Er geht also nie verloren und findet auch im Dunkeln seinen Weg. Auch kann er in der Regel nicht gegen den Willen des Kindes in dessen Mund gesteckt werden, wie es beim Schnuller laufend geschieht. Daumenlutschende Kinder haben diesen wesentlich seltener im Mund als Schnullerkinder: mit Daumen kann man nicht gut krabbeln, rennen, spielen; mit Schnuller aber schon. Dein Kind wird auch mit zugebundenen Daumen an der Hand lutschen wollen und hat dabei den Nachteil, daß es seinen Körper nicht erkunden kann. Laß ihm bitte seinen Willen und schränke es nicht in seinen Fähigkeiten ein!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,meine Kleine ist jetzt fast 5 monate.Sie mag ihren Schnuller patout nicht mehr und nuckelt immer und ständig zum einschlafen ect. an ihrem Daumen.Ist das schädlich für den Kiefer?Danke

Hallo, mein Sohn ist nun 11 Monate und er hat nie einen Schnuller gebraucht, worüber wir ganz froh sind. Seit zwei Wochen nuckelt er am Daumen. Am Anfang habe ich gedacht er hat Durst, aber ich gebe ihm dann Tee (meist trinkt er 100 bis 150 ml) und danach geht der Daumen wieder in den Mund und er nuckelt daran. Woran kann das liegen, dass er n ...

Hallo Frau Höfel, ich habe heute mal wieder ein paar Fragen: 1. Meine Tochter (16 Wochen alt) lutscht vor allem Nachts und hin und wieder am Tag an ihrem Daumen. Der ist jetzt schon richtig rot und rau. Was kann ich da tun? Den Schnuller nimmt sie auch aber so bald der rausfällt ist der Daumen im Mund. 2. Morgen wird wieder meine Dammnaht ...

Liebe Frau Höfel, Meine Tochter ist 3 1/2 Monate alt und nuckelt teilweise an ihrem Daumen bzw. Ihrer Faust, wenn die Möglichkeit besteht biete ich ihr in diesen Situationen meine Brust als Alternative an, auch wenn sie nicht hungrig ist, dies funktioniert auch gut. Einen Schnuller hat sie bis jetzt nicht genommen, sollte ich dennoch versuchen ih ...

Liebe Frau Höfel! Nun brauche ich doch nochmal Rat. Mein Sohn, knapp 5 Monate alt, hat seit dem 26.07 am Daumen oben, direkt am Nagelbett, eine kleine Blase. Mittlerweile befindet sich ein braunes Pünktchen in der Mitte und ist direkt drumherum weiß Was kann ich tun?Soll ich lieber zur Kinderärztin gehen? LG Sonja

Guten Morgen Fr. Höfel, Kurze Vorgeschichte: Mein kleiner (Frühchen 32+6, heute unkorrigiert 4 Monate und 19 Tage) hat bis vor 1,5 Wochen luxeriös durchgeschlafen von abends 19 Uhr bis zwischen 4 u 6 Uhr am Morgen. Wir hatten die U4, die Ärztin meinte, würde sie es nicht wissen, würde sie nicht erkennen, dass er ein Frühchen ist. Zudem hat er ...

Liebe Frau Höfel, Mein Baby (9 Monate) hat keinen Schnuller und verwendet zum Einschlafen und auch tagsüber manchmam seinen Daumen. Auch sein Nagel hat sich schon verformt, mache mir nun Gedanken wegen seines Kiefers. Haben Sie eine Idee wie ich ihm den Daumen abgewöhnen kann? Sollte ich es mit dem Schnuller nochmals probieren? DANKE!

Liebe Frau Höfel, seit Neustem nuckelt er (15 Wochen) ständig am Daumen oder Faust, auch nach dem Fläschchen. Und mit viel Daumen nuckeln würde er richtig lange schlafen. Ich bin wach und frage mich, ob er hunger hat. Wenn ich ihn hochnehme trinkt er so 80-100 ml aus dem Fläschchen. Also doch lieber hochnehmen oder darf ich beruhigt schlafen und ...

Hallo ich hab mal eine doofe Frage... Bei jedem ultraschall hieß es, dass mein kleiner am Daumen Lutscht. Aber nun ist er bereits 7 Wochen alt und ich hab nicht einmal gesehn, dass er am daumen Lutscht. Nun interessiert mich, wie es sein kann, dass er seit er auf der Welt ist nicht mehr am daumen Lutscht und was es dafür für Gründe geben könnte. ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn wird demnächst 2 Jahre. Er hat von Anfang an viel am Daumen genuckelt, wollte den Schnuller nie. Ich finde den Daumen auch viel besser, ist natürlicher und auch schön, daß er sich selbst regulieren kann. Nur mache ich mir echt Gedanken, da es auch tagsüber so oft ist. Ist das aus Streß heraus? Bei Oma u Opa zb ist er ...