Muffin31
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 13 Tage alt und bekommte Pre Nahrung ich habe versucht zu stillen jedoch war der Milcheinschuss zu gerin sodass ich nach 6 Tagen bereits aufhören musste. Seitdem bekommt er die Flasche welche er auch sehr gut annimmt nur oft trinkt er nicht die komplette Flasche aus und verlangt nach dem eigentlichen Füttern knapp 30 Minuten später den Rest. Er bekommt dann neu zubereitete entsprechende Menge die trinkt er dann auch ist aber dann über den Punkt hinaus das er schlafen kann. Dann fängt er an wieder zu suchen - am Anfang dachte ich er hat hunger und habe ihm immer eine Kleine Menge noch gemacht aber dann gemerkt das er nur am Sauger "nuckeln" mag und die Milch die er dabei trinkt wieder ausgespuckt wird. Habe dann versucht, wenn er wirklich satt war und wieder etwas wollte, ihn abzulenken und zu beruhigen das er schläft hat nichts geholfen. Jetzt haben wir ihm schon den Schnuller gegeben und dieser beruhigt ihn besonders das "Nuckeln" und wenn er wirklich hunger hat trinkt er auch schön und fast die ganze Flasche. Jetzt ist es doch so das die Kinder lernen sollen sich selbst zu beruhigen in der Nacht diese Lernphase soll ja jetzt so langsam angehen, aber wenn er jetzt schon den Schnuller von uns bekommt habe ich die Befürchtung das er sich nur noch mit dem "Nuckeln" und Schnuller beruhigen lässt. Oder lernt er sich anders zu beruhigen auch? Eigentlich wollten wir mit dem Schnuller noch warten.... Bitte um Rat. Vielen Dank A.K.
Liebe Muffin, Ihr Kind ist ein Neugeborenes und bis zum Ende des 1. Lebensjahres ein Säugling. Säugling deshalb, weil er erstmal an allem saugt, was man ihm anbietet - und zwar zur Beruhigung. Ein Flaschenkind wird mit einem Schnuller beruhigt. Nicht bei jedem Piep - und später auch nicht 24 h.. Aber so oft wie nötig. Geben Sie Ihrem Kind einen Schnuller. Dieser wird nach dem Beruhigen/ nach dem Einschlafen aus dem Mund des Kindes fallen. Das ist völlig normal, da sich die Muskeln entspannen. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Babys brauchen Saugen und Nuckeln, unbedingt. Wenn das Saugbedürfnis nicht allein durch Nahrung gestillt wird sollte dem Kind etwas anderes angeboten werden. Einem Stillkind würde man die Brust geben, ein künstlich ernährtes bekommt dann eben den Schnuller...
Steffela
13 Tage alt und soll schon lernen sich selbst zu beruhigen? Hilf deinem Kind und Folge deinem Herzen. Sie brauchen uns so sehr. Selbst einschlafen oder weiter schlafen und sich mal selbst beruhigen lernen sie von ganz alleine und können es wenn sie reif genug sind. Manche sind das früher manche später. Mein kleiner ist jetzt zehn Monate und braucht mich noch sehr zum ein und weiterschlafen. Er schläft auch noch nicht durch. Sei weiterhin für dein Kind da. Du gewöhnst ihm auch nichts falsches an, im Gegenteil so lernt er das er sich auf Mama verlassen kann und baut ein enormes vertrauen auf. Schlaftrainings oder so ein mist sind fürn ...
katja0408
Hi...also bei uns War es ganz genau so. ...ich wollte auch nicht mit dem Schnuller anfangen aber ich habe recht schnell festgestellt das mein kleiner Zwerg sich echt quält zur ruhe zu kommen und hab ihn ihm gegeben. Deshalb oder auch durch Zufall ist er sehr ausgeglichen und schläft schon sehr lange nachts durch.
Caroli13
Ich bin anderer Meinung. Ich habe zwei Kinder (jetzt 2 und 3 Jahre alt) Meine Tochter ist jetzt 3 und hat zum Glück noch nie einen Schnuller gebraucht. Ich hab es ihr auch nie angeboten. Sie war von Anfang an alleine in der Lage sich wieder zu beruhigen WENN sie denn mal unruhiger war, was selten vorkam... Mein Sohn (2 J.) brauchte den leider von Anfang an. Anders hätte der sich nie im Leben beruhigt. Beide Kinder waren 6 Monate Vollgestillt. Es sind aber total unterschiedliche Charaktere. Ich würde, wenn es nicht unbedingt sein MUSS, möglichst auf den Schnuller verzichten. Nur wenn ein Kind sich ohne nicht beruhigen lässt. Mein Sohn gibt seinen Schnuller heute immer noch nicht freiwillig her. Nur in der KiTa. Ich hab natürlich schon etwas Angst davor ihm den irgendwann abzugewöhnen. Das ist dann nämlich die Kehrseite der Medaille. Der Sohn einer Freundin ist 3 J. und hat leider auch noch seinen Schnuller. Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden. Glücklicher wäre ich gewesen, hätte mein Sohn den nicht gebraucht. Aber er war halt hartnäckig. LG Caro.
Dezember13
Liebe A.K., wenn der Kleine den Schnuller gerne nimmt, dann spricht doch nichts dagegen. Ist doch schön, wenn er sich dann beruhigt.😏 Meine drei hatte ( der Kleine hat noch) alle einen Schnuller. Mit drei war er dann bei den beiden "Großen" wieder abgewöhnt. Das klappte auch gut. Beim erste Kind möchte man alles perfekt machen.😏 daran kann ich mich noch gut erinnern, aber ich habe schnell gemerkt, dass ich auf mein Bauchgefühl hören muß. Mach es so dass der Kleine sich wohl fühlt und nicht wie es in irgendwelchen Ratgebern steht, oder dir gar von diversen "perfekten" Mamis empfohlen wird. Ich halte mich an die gesunde Mitte. Jedes Kind ist eben anders. Manche finden den Schnuller toll und beruhigen sich und anderen nehmen ihn gar nicht erst.😏 Lass dich nicht verrückt machen! Kinder machen selten etwas "nach Plan". Hauptsache der kleine Mann ist entspannt und zufrieden! Dann bist du es automatisch auch. Ganz liebe Grüße Und viel Spaß mit dem Süßen! Sana
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe eine Frage Es wird viel diskutiert wie man am besten mit dem Schnuller umgeht. Ist es besser, wenn die Eltern den Schnuller kurz in den Mund tun, um Dreck Staub etc zu entfernen. Oder soll man ihn mit Leitungswasser reinigen? Liebe Grüße
Guten Morgen Frau Höfel, eventuell ist mir heute Nacht ein blöder Fehler passiert. Mein Baby (3 Wochen) schläft links neben mir im Beistellbett und mein Großer (3 Jahre) schläft rechts. Heute Morgen lag plötzlich der Schnuller des Großen neben dem Kleinen. Ich habe Angst, dass ich ihm im Halbschlaf den falschen Schnuller gegeben habe, kann mich ...
Hallo, meine kleine hat einen sehr leichten Würgereiz, nimmt zZt keinen Schnuller hat aber gleichzeitig ein sehr großes Saugbedürfnis (14 Wochen) Bisher haben die Schnuller immer diesen Würgereiz ausgelöst, aber ich glaube sie würde schon einen Schnuller nehmen wenn dadurch nicht ständig der Würgereiz ausgelöst werden würde. Kann ich dieses „P ...
Hallo Frau Höfel, mein Baby ist jetzt 13 Wochen alt und kommt selbst noch nicht zur Ruhe. Ich bin grad unsicher, ob das alles so richtig ist oder ich was falsch mache. Ich stille nicht, da es leider nicht funktioniert hat. Es kommt nur ein bißchen Milch raus, bis vor kurzem hab ich ihn zum Ruhigwerden immer mal an der Brust nuckeln lassen. Sei ...
Hallo Frau Höfel, Ich hab da wieder einmal eine Frage und hoffe sie können mir einen Tipp geben. Mein Sohn 10 Wochen wird voll gestillt aller 2 bis 4 Stunden. Nun ist es so daß er sehr unter den 3 Monatskoliken leidet und dadurch natürlich fürchterlich weint. Ich tröste ihn dann mit tragen,durch den Raum laufen usw aber manchmal hilft das ei ...
Guten Tag Frau Höfel, meine Tochter, 8 Wochen, nimmt seit ein paar Tagen einen Schnuller in der Nacht. Ich bin etwas verunsichert was die Reinigung betrifft. Soll man den Schnuller mit Seifenwasser reinigen vor dem Abkochen oder reicht ein Abspülen? Und nach dem Kochen sammelt sich ja oft Wasser im Sauger. Das drücke ich raus, kann der Schnul ...
Hallo Frau Höfel, Aktuell sind wir alle krank auch der ganz kleine(10 Monate) . Er nimmt täglich fast den ganzen Tag einen Schnuller und ich Frage mich wie oft man diesen tauschen oder auskochen sollte,denn er steckt sich ja quasi jeden Tag selbst wieder mit den keimen an? Danke für ihre Antwort. LG julienmami
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Ich habe ihm sehr lange keinen Schnuller gegeben, weil wir große Probleme mit dem Stillen hatten. Ich stille und gebe die Flasche nun parallel, weil Vollstillen leider nicht funktioniert hat. Aus dem Grund wollte ich nun auch den Schnuller einführen, um bestimmte Situationen ein bisschen z ...
Guten Tag, eine Frage hätte ich :) meine Tochter ist heute 37 Tage alt.. und ich hab ausversehen ihren lieblingsschnuller aus dem Krankenhaus mitgewaschen mit ihrer Wäsche und er war dann anschließend im Trockner... (Sie nimmt nur den und keinen anderen, deswegen frag ich hier... hätte ihn normal natürlich weggeschmissen aber wie gesagt sie nim ...
Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...