Gruphy
Hallo Frau Höfel, Seit ca 1 Woche lutscht mein Baby an der Faust und sabbert mehr. Hat das etwas zu bedeuten? Noch eine Frage: Sie hat fast immer die Hände zu Fäusten, wenn ich mit ihr spiele halte ich ihr verschiedene Achten hin um sie zum greifen zu bringen. Das versucht sie nicht, auch da bleiben die Händchen zu Fäusten geballt. Ist das normal so? Vielen Dank und herzliche Grüße
Liebe Gruphy, Ihre Tochter befriedigt ihr Saugbedürfnis und fängt zudem an ihren Körper zu entdecken. Das ist okay. Ein Finger ist was ganz spannendes. Er ist unterschiedlich warm, schmeckt immer anders, macht durch das Tasten immer wieder neue Gefühle. Dieses Verhalten geht in die orale Phase über. "Die orale Phase, in der zunächst die Hände, dann alles, was das Kind zu greifen bekommt in den Mund wandert ist ein normaler, wichtiger Entwicklungsschritt, der mit ca. 4 Monaten beginnt und ungefähr ab dem ersten Geburtstag wieder abnimmt. Allerdings kann ein Kind bis etwa zum Alter von 5 Jahren(!) Dinge besser mit dem Mund als mit den Händen "befühlen" - also stell dich schonmal darauf ein, dass nun eine lange Zeit beginnt, in der fast alles in den Mund und manches auch durch den Verdauungstrakt deines Kindes wandern wird. ;-)"(Text Kollegin Silke Julia) Das Sabbern muss nicht unbedingt etwas mit dem Zahnen zu tun haben. Die Mundhöhle wird kräftig mit Speichel versorgt, damit Keime ausgespült und die Mundflora auf gutem Niveau gehalten wird (schließlich wandert alles in den Mund!). Liebe Grüße Martina Höfel
Gruphy
Sachen nicht "achten"*
Miaa1234
Das ist doch noch zu früh zum greifen...an der Faust lutschen das macht mein Sohn auch seit er 7 Wochen ist, das hat denk ich mal nichts zu Bedeuten, ist halt interessant daran zu lutschen :)
Andrea6
Das lutschen an der Faust hat nicht "nichts zu bedeuten" sondern ist ein wichtiger Entwicklungsschritt: Babys erkunden zunächst alles mit dem Mund, und das erste, wo sie herankommen, sind nun mal die Hände. Das Greifen wird demnächst kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen