Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Wie hoch sollte der Silbergehalt in medizinischen Silbertextilien sein?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Wie hoch sollte der Silbergehalt in medizinischen Silbertextilien sein?

Schmelli

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (4 Monate) leidet unter Neurodermitis. Zusätzlich zur Basispflege mit Sanacutan und Neuroderm akut empfahl uns unser Kinderarzt Silbertextilien. Bei meiner Recherche im Internet fanden sich einige Hersteller mit unterschiedlichen Produkten. Worauf sollte ich beim Kauf der medizinischen Silberwäsche achten. Vielleicht könnten Sie mir einige Fragen beantworten bzw. eine Empfehlung geben? 1. Wie hoch sollte der Silberanteil mindestens sein um eine Wirkung zu erzielen? Je höher desto besser? 2. Oft wird ein Silber/Baumwolle Gemisch angeboten (s. Silver25). Ist das besser als ein Gemisch mit Micromodal, Lycra und Polyamid (s. Binamed)? Oder ein Gemisch mit Polyamid und Elastan (s. Padycare)? 3. Welche Größe würden Sie empfehlen. Meine Tochter ist 65 cm groß. Entweder 62/68, da die Kleidung ja enger anliegen sollte, oder 74/80, da die Kleidung bei dem hohen Preis doch etwas länger passen sollte? Weiterhin würde ich gerne die Haut meiner Tochter mit einem Thermalwasserspray von La Roche behandeln. Was halten Sie davon? Und wie verfahre ich? Einsprühen, trocknen lassen und sofort danach eincremen? Oder erst nach dem Eincremen einsprühen? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe im Voraus!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Silbertextilien: Absolutkonz. spielt keine Rolle Entscheidend ist der klinische Nachweis der Wirksamkeit Thermalwasser von Roche-Posay ist zur Hautberuhigung sicherlich sinnvoll, trocknet aber aus und ist immer nur pflegebegleitend wichtig: kein Thermalwasser, keine Silbertextilie, keine Basispflege ist in der Lage, die Entzündung abzuheilen! Die Silbertextilien sind meiner Meinung nur sinnvoll, wenn die Hautv. nässen, ansonsten ist ein nichtsilberbeschichteter Anzug ausreichend und wird problemlos von Ihrer Versicherung erstattet. Immer eine Größe über der aktuellen Größe bestellen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.