Miss_Waikiki
Hallo, bei unserem Sohn (1 Jahr/5 Monate) wurde Purpura pigmentosa progressiva diagnostiziert. Wir waren Anfang Dezember 18 beim Hautarzt. Er meinte, wir sollen bis Mitte Januar abwarten. Er sprach von einem infektallergischem Exanthem. Im Oktober wurde er geimpft (mmr). Es tut sich bis jetzt nichts. Einige Pünktchen verschwinden, einige kommen neu hinzu. Solangsam bereitet mir dass ganze Sorgen... Sagen Sie mir bitte, wie man das in den Griff bekommen kann? Creme? Kortison?Medikamente? Ich mach alles. Neurodermitis hat unser Sohn auch. Mit Eucerin wird er schon einmal täglich eingecremt. Ich bin für jeden Tip dankbar. Ich danke schon im Voraus. Miss_Waikiki
Eine effektive Therapie ist nicht bekannt, aber auch nicht notwendig, da es sich um eine harmlose Hauterkrankung handelt, die im Verlauf spontan abheilen wird, was jedoch u.U. auch Jahre dauern kann.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Abeck, mein 7 Monate alter Sohne hat zwei braune Flecken am Rücken und hin und wieder rote Qaddeln an den Armen (sind aber zum Teil schuppig eher wie ne Flechte finde ich) die aber wieder verschwinden. Nun waren wie bei der KIA und die meinte, dass es Utrikaria Pigmentosa sein kann oder allgemein Mastozytose da sie beim Rubbeln üb ...
Guten Tag Herr Prof. Abeck, wir waren aufgrund von "bleibenden Mückenstichen" bei unserer 10 Monate alten Tochter bei unserem Kinderarzt und auch beim Hautarzt. Dieser stellte die Diagnose: Urticaria Pigmententosa, da die Stellen, nach Reibung mit dem Daumen, eine geringe Rötung zeigten. Erklärte, dass es sich um eine milde Form handelt und s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sonnenschutz bei Neurodermitis und Allergien
- Schweißgeruch Tochter
- Hautveränderungen – Bitte um Einschätzung
- Ekzem Gesicht
- Hautausschlag Dekolleté
- Hautirritation während Stillzeit
- Kosmetik (Inhaltsstoffe) in Schwangerschaft und Stillzeit
- Verunsichert durch nevisense
- Neurodermitis oder Krätze?
- Saugbläschen?