Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Warum ist die neurodermitis nach dem baden extrem schlimm

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Warum ist die neurodermitis nach dem baden extrem schlimm

Nicsta

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist mittlerweile 19 Monate alt, seit ca. 13 Montaen leidet er an Neurodermitis. Wir sind mit der Pflege sehr gut vertraut und haben es eigentlich sehr gut im Griff. Wir benutzen die "Bedan"-Serie, auf der Basis von Hyperforin und bisher waren wir sehr zufrieden.Gelegentlich, bei schlimmen Stellen werden verschreibungspflichtige Cremes benützt. Im Sommer sind die Schübe so gut wie garnicht vorhanden, im Winter nun wegen der Heizungsluft etc. wieder mehr. Allerdings bemerken wir nun, das die Schübe ganz EXTREM werden, sobald unser Sohn in der Badewanne war. Sprich einem Tag nach dem baden ist es so schlimm, wie sonst nie. Und es wird immer schlimmer. Die Schübe nach dem Baden werden wöchentlich extremer und irgendwie stehen wir diesen ausgeprägten Schüben hilflos gegenüber. Warum ist das so? Wir haben Kleiebad. Ölbäder etc.probiert, konnten aber keine Besserung feststellen, wir cremen mit Intensivcreme richtig dick ein, das die Feuchtigkeit der Haut zurück gegeben wird,das badewanne ist defintiv nicht zu warm usw. aber einen Tag nach dem baden ist er übersäht von "erhobenen, orangfarbenen - verkrusteten" Stellen und absolut trockener schuppiger Haut. Wie können wir Ihm helfen? Was können wir noch tun? Machen wir etwas falsch? Bitte dringend um Rat, denn der kleine Mann leidet sehr darunter....... Vielen Dank :-(


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ihr Sohn verträgt den Badevorgang nicht! Ursache sicherlich individuell, sicherlich keine Allergie, eher irritativ! kurzes Abduschen in ihrem Fall sinnvoller!


zwerg09

Beitrag melden

Hallo, ich habe zufällig mitgelesen, weil ich eins weiter unten selber ne Frage hatte... Meine Söhne hatten ähnliche Probleme, wie Deiner. Seit wir aber nur noch kurz duschen ist es besser geworden. Ich seife sie auch gar nicht groß ein, nur im Windelbereich wird mit Duschbbad gewaschen und die Haare natürlich mit Babyshampoo. Danach nicht groß trockenrubbeln und gut eincremen. Wir haben den Nachtkerzen Hautbalsam von Dr Theiss, den haben meine besser vertragen als Bedan. Bedan hat bei mir auf Wunder Haut immer gebrannt... Wäre das nichts für euch mit duschen statt baden? Mit 19 Monaten müsste er doch schon in der Dusche stehen können, wenn Du ihn abduscht? Grüße


Nicsta

Beitrag melden

Hallo Zwerg, danke für deine Antwort. Ich werde es einmal versuchen mit dem duschen.Jaja, stehen etc. kann er super. Da er ein Zwilling ist, wird das nun allerdings eine Umstellung, so hab ich immer beide in die Wanne, ihn immer nur kurz, damit er auch spielen konnte, aber dann ist es jetzt eben so. Duschgel etc. benutzen wir eigentlich auch garnicht bzw. eben nur im Windelbereich. Werde dann auch nochmal dieses Nachtkerzenzeugs da besorgen und das nochmal ausprobieren, denn wie geschrieben, nach so einem schlimmen Schub kam ich mit der Bedan dann auch nicht weiter. Danke auf jedenfall für deine Info. Grüssle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr gehrter Dr. Abeck, unser Sohn (8,5 Monate) hat seit seinem 4. Lebensmonat Neurodermitis (Diagnose Hautarzt). Wir cremen ihn morgens und abends mit Cetaphil Restoraderm Lotion als Basispflege ein. Er hat immer einige entzündete Stellen im Gesicht um den Mund herum, am Ohr, Hals und in den Kniekehlen. Manchmal auch an den Oberschenkeln. So la ...

Guten Tag Herr Abeck! Bei meinem 8 Monate alten Sohn wurde kürzlich Neurodermitis festgestellt, allerdings noch "schwach", er hat bislang nur trockene Haut und Trockenheitsekzeme die wir mit Dermasence Creme in den Griff bekommen sollen. Nun ist mein Kleiner eine absolute Wasserratte. Ich bade ihn normalerweise 2x pro Woche, bislang mit Penaten Gu ...

Guten Tag,  Ich melde mich nochmal zur Basispflege bei Neurodermitis an den Brustwarzen während des Stillens. Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich erneut melde, aber der Hautarzt hat keine Akut-Termine aktuell und die Hebamme kennt sich mit dem Thema nicht aus. Deshalb wende ich mich hier hin. Mir wurde vor einigen Tagen hier von Frau Dr. ...

Guten Tag,  Mein Sohn hat oefters seit ca. 1 Jahre Eczema hinter der Ohren und im Penis. Ich war beim Hautarzt und hiess es, es kann sein, dass er spæter Neurodermitis entwickelt und wurde mir Cicalfate + oder Dexeryl empfohlen. Ist das safe dass ich die beiden im Intimbereich benutze oder lieber Olivenoel. Wie kann Mann es vorbeugen bitte ? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Ich wende mich an Sie, da unsere Kinderärztin leider nicht weiter weiß und es bei uns im Umfeld keinen Dermatologen gibt, der Babies behandelt bzw. neue Patienten aufnimmt. Mein Sohn (6,5 Monate) hat seit mehreren Wochen einen Ausschlag am Hals, den wir nicht in den Griff bekommen. Es fing Ende November an mi ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...

Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...