Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Sommerfuß

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Sommerfuß

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir waren gestern mit unserem 2,5 Jahre alten Sohn beim Kinderarzt, da unser Sohn seit gut zwei Wochen an beiden Fußsohlen Beschwerden hat. An der Ferse, dem unteren Teil der Zehen und zwischen den Zehen schält sich jetzt die Haut ab, ist trocken und hart. An einer großen Zeh ist ein ca. 0,7 cm langer Riss. Schmerzen scheint mein Sohn aber nicht zu haben, es juckt auch nicht. Angefangen hat es vor gut zwei Wochen. Da sagte mein Sohn, sein Fuß tue weh. Es waren an der Trittfläche beider Füße rote Flecken zu sehen. Ich dachte, es käme vom Barfußlaufen und habe die Füße mit Cetaphillotion, später als es sich schälte mit Weleda Calendula Heilsalbe eingeschmiert. Es zeigte sich keine Besserung. An der Ferse war die Haut erst hart und wie eine kleine Blase, die aber noch fest auf der Haut sitzt. Nach einem Schwimmbadbesuch löste sich die Haut noch stärker als sonst. Unser Kinderarzt meinte es könnte ein Sommerfuß (Winterfuß) sein, eine Form der Neurodermitis. Ich selber habe Neurodermitis an den Händen - ebenfalls mit Rissbildung und trockener, harter Haut (Sommerhände???) Da zwischen den Zehen auch rote Stellen und Hautschälungen sind, hat er uns eine Pilzsalbe (fungizid ratiopharm) verschrieben, die wir einmal täglich auftragen sollen. Auch auf den anderen Fußstellen. Es könne auch sein, dass er worüber gelaufen ist (Pflanze, aufwaschputzmittel, usw. Wobei ich da in der Zeit nichts wüsste). Ich habe im Netz aber jetzt gelesen, dass Sommerfüße bzw. Winterfüße oft fälschlicherweise mit Pilzmittel behandelt werden. Wie wir den Fuß sonst pflegen sollen oder eine Creme (Kortison oder andere) hat er uns auch nicht aufgeschrieben oder empfohlen. Ehrlich gesagt, fühle ich mich nicht gut beraten und ich habe gelesen, wenn man Neurodermitis im Baby- u. kindesalter richtig behandelt, könne es ausheilen? Aber wir sollen jetzt gar nichts machen, wenn die Pilzcreme nicht wirkt? Da muss mein Sohn mit offenen Füßen leben? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

sehe die Problematik als irritatives Problem: Füsse und Zehenzwischenräume morgens und abds mit Linola sept Creme eincremen, zusätzlich spätnachmittags die Ebenol Creme (alles rezeptfrei in der Apotheke); wenn Sie nach einigen Tagen eine deutliche Besserung sehen, ist die Diagnose "irritative Dermatitis" korrekt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann es sein, dass meine Hände auch irgendein Hautpilz sind und ich ihn angesteckt habe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier ein paar Bilder, bitte sehen Sie sie sich an: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/eliasfunhwi3b457l.jpg [url=http://ww w.fotos-hochladen.net][img]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/eliasfunhwi3b457l.jpg[/ img][/url]


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.