KrümelsMami2009
Hallo Prof. Dr. Abeck, bei meinem Sohn (6) habe ich letzte Woche eine Schwellung am Rücken festgestellt. Ich vermutete zunächst ein Beule von einem Stoß (kommt bei ihm öfter mal vor :-) ), auch wenn weder er noch ich mich daran erinnern können. Die Kinderärztin diagnostizierte dann einen "Tumor", kein Hämatom und gab uns eine Überweisung zum Kinderchirurgen. Die Beule ist nahe an der Wirbelsäule, leicht bläulich, ca. 1x1cm und druckempfindlich. Der Kinderchirurg hat den Tumor mittels Sonographie untersucht und dann die Diagnose Lymphangiom gestellt. Wir sollen bis Januar abwarten, ob es von selbst verschwindet. Nur wenn es mehr Schmerzen macht oder wächst sollen wir früher wiederkommen. Operativ entfernen würde man es nun wenn es sehr groß ist. Es wäre harmlos. Nun habe ich mich etwas über Lymphangiome informiert. Und es tauchen viele Fragen bei mir auf: 1. Ist die Diagnose mit Ultraschall sicher zu stellen? Der Rücken ist ja eher untypisch. Ist es möglich, dass es doch etwas anders ist? (In unserer Familie gab es schon mehrere Krebsfälle und ich mache mir Sorgen). 2. Ist ein Lymphangiom eine "chronische" Krankheit? Kann dies immer und überall wiederkommen? 3. Was sollten wir nun tun? Worauf besonders achten? Vielen Dank für Ihre Antworten!
da ich die Untersuchung nicht durchgeführt habe, kann ich Ihre Anfrage nicht beantworten; die Kompetenz des Untersuchers ist entscheidend für die Diagnose; Auftreten in der Regal nur lokalisiert; Beobachtung möglich!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, anbei füge ich Ihnen zwei Fotos ein. Finden sie die Behaarung am Rücken bei einem fast vier Jährigen Mädchen auffällig/ bedenklich? Was könnten die Ursachen sein? https://www.bilder-upload.eu/bild-a5a18a-1612268521.jpeg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-f2ca86-1612268620.jpeg.html Herzlichen Dan ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, vielen Dank für die Beantwortung meiner vorherigen Frage. Leider muss ich Ihnen noch eine andere stellen. Mein Sohn hat seit 3 Wochen rissige juckende Hände, a.e. bedingt durch das Händewaschen und wenig konsequentem eincremen danach. Seit ebenjener Zeit ist das Gewebe über dem Mittelglied des linken kleinen F ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. Abeck, meine kleine hat seit ca 1,5-2 Monaten am Rücken ( etwas über den Schulterblätter) eine Hautveränderung, etwas verhärtet und es sieht aus wie ein Mitesser. Verändert hat es sich bis jetzt nicht, ausdrücken will ich ihn auch nicht wirklich. Sonst hat sie eine einwandfreie Haut, ohne Pickelchen oder desgleichen. ...
Sehr geehrer Herr Dr. Abeck, mein Sohn hat seit etwa einer Woche einen Ausschlag am Rücken, den wir nicht wegbekommen. Beim Kinderarzt habe ich erst in zwei Wochen einen Termin bekommen (in die Notfallsprechstunde möchte ich mit einem sonst gesunden Kind nicht gehen, sonst kommt er kranker zurück als hin). Deshalb dachte ich, ich frage mal bei I ...
Guten Tag, Unser 1 1/2 jähriger Sohn hat seit ca 1 Jahr einen ca 1x2.5 cm großen unpigmentierten Fleck am Rücken. Er hat auch in ähnlicher Größe einen Cafe au Lait Fleck am Rücken, sodass es aussieht als seien die Pigmente von einem Fleck zum anderen "gewandert" (was ich natürlich nicht wirklich glaube, nur zur Beschreibung). Was könnte die Ursac ...
Guten Tag, Ich habe den 3. Sommer in Folge Pickel am Rücken, die jucken, nicht rot sind und vorallem die Haarbalge(?) betreffen. Was kann ich außer luftiger Kleidung dagegen tun? Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Hallo Prof. Dr. Abeck, bei meinem Sohn (heute 12) wurde im Nov. 2015 ein eingeblutetes Lymphangiom am Rücken diagnostiziert. Der Kinderchirurg hat damals geraten 3 Monate zu warten. Wenn es dann nicht weg sei, sollten wir wiederkommen. Es war dann zum Glück weg und es erfolgten keine weiteren Untersuchungen. Nun hat mein Sohn wieder eine Schwellu ...
Hallo, mein Sohn, 9 Jahre alt, hat am Rücken ein etwa 5 mm großes, für mich nicht ganz gut abgrenzbares und etwas erhabenes Muttermal. Es ist über den Sommer nicht gewachsen und ich habe seinen Rücken immer besonders gut eingecremt. Ich würde aber trotzdem gerne einmal Ihre Meinung dazu haben. Kann ich Ihnen dazu ein paar Fotos senden? Viele ...
Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und gestern ist mir zum ersten Mal ein winziger roter Fleck am Rücken (Wirbelsäule) aufgefallen. Ich habe ihn mir mit der Lupe angeschaut da ich erst dachte es sei ein Kratzer, ist es aber nicht. Dieser rote Fleck sieht aus wie ein Rubinfleck, ich selbst habe einige auf der Haut. Nu ...
Hallo Herr Prof. Dr Abeck, mir ist vor ca 1,5 - 2 Wochen morgens bei meiner Tochter (3 Jahre) aufgefallen, dass sie rote Kratzspuren am unteren und mittleren Rücken hat. Da sie trockene Haut hat (auch am Rest des Körpers) habe ich sie daraufhin vermehrt mit Fettcreme und Feuchtigkeitscreme eingecremt. Es wurde dann anfangs auch etwas besser abe ...