ChristinaRo
Hallo, meine Tochter (5 Jahre) hat an ihrem einen Mundwinkel eine rote, schmerzende und teilweise nässende Stelle. Sie hatte es schon öfters in den letzten Jahren (an der gleichen Stelle). Wir behandeln es immer mit Zinksalbe. Die Stelle verkrustet dann und verschwindet auch schnell wieder. Wir hatten eine zeitlang Ruhe, nun trat es zum zweiten Mal in diesem Jahr auf. Kann die Ursache darin liegen, dass sie nachts aufgrund von Polypen mit offenem Mund schläft und allgemein den Mund oft offen hat ? Ihre Polypen werden bald entfernt. Es tritt auch immer morgens nach dem Aufstehen auf. Sie neigt zu trockener Haut und auch trockene Lippen. Wie können wir zudem den Stellen vorbeugen? Lippen werden eig schon regelmäßig eingecremt. Mit freundlichen Grüssen
Ihre Tochter leidet an "Faulecken" (Angulus infectiosus), die durchaus durch ihr Schlafverhalten ausgelöst werden können. Prävention: mehrmals tgl. eincremen, auch insbes. vor dem Schlafengehen; falls aufgetreten wird eine schnellere Abheilung durch eine zusätzliche, vom Arzt verordnete antientzündliche Behandlung erreicht.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Abeck, meine Tochter (4,5 Monate) sabbert in letzter Zeit sehr stark, dadurch hat sich am Kinn eine trockene, rote Stelle gebildet. Wie behandelt man diese am besten? Vielen Dank!
Guten Abend, seit Beginn der Beikosteinführung seit ca. drei Monaten hat unsere Tochter eine trockne rote Stelle am wangenknochen mit Pusteln (ohne austretende Flüssigkeit). Aktuell sieht die Stelle für mich wie eine rote Wunde aus die etwas dicker im Vergleich zur gesunden Haut ist. Die Stelle scheint unsere Tochter nicht zu stören. Wenn ich sie n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein Sohn hat seit einiger Zeit eine trockene (?) Stelle am Rücken. Er neigt ab und zu mal zu kleinen Ekzemen, die ich normalerweise mit Elidel und Eubos Hautruhe schnell weg bekomme. Aber manche Stellen bleiben länger da. Auch diese hier geht mit Elidel nicht wirklich weg. Soll ich einfach dran bleiben bis die Ste ...
Guten Abend, Mein 2 jähriger Sohn hatte auf der Stirn eine Art Pickel/Stich ich kann es nicht beschreiben es war rot hatte Eiter drin ist geplatzt und ist wieder verschwunden dann kam es an der selben Stelle wieder, wieder das gleiche Spiel geplatzt und weg war es besonderes wenn er geschwitzt hat oder so kam es direkt wieder das ging 2 Monate ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Abeck, meine 17 Monate alte Tochter ist gestern aus der Kita mit einer vollen Windel nach Hause gekommen. Der Stuhlgang befand sich sicherlich schon 2 Stunden in der Windel, da sie einen sehr wunden Po hatte. Beim Säubern bemerkte ich dann, dass es an einer kleinen Stelle sogar etwas blutig war. Ohne nachzudenken, ...
Hallo Frau Radke, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit ein paar Tagen eine rote, trockene nicht juckende Stelle auf der Wange. Wie bzw. Womit sollte ich die Stelle pflegen damit es wieder besser wird?
Mein Sohn hat aus seinem Kopf eine Stelle die er vorher nicht hatte. Sie ist rund und rot er juckt sich ständig dachte hat Läuse weil es diese in der Schule gibt dabei ist mir diese Stelle aufgefallen. Können sie mir sagen was das sein könnte. Ich habe mit ihm am Mittwoch einen Termin zum Gastroenterologen dem werde ich das zeigen oder sollte ich ...
Guten tag, ich habe seit Jahren eine kleine rote Stelle die etwas dick ist auf mein unteren Bein. Das sieht aus wie ein Mini-Mückenstich. Oder als wäre da eine kleine Runde Verbrennung. So ungefähr kann ich es beschreiben. Da tut Nix weh oder juckt auch nicht. Es ist einfach da. Wenn man drüber fasst merkt man eine kleine Wölbung. Da es nicht w ...
Guten Tag, meine Tochter hat seit dem sie 20 Monate alte ist an der Bauch Seite genau wo die Pampers und jetzt die Unterhose sich reibt einen hell bräunlichen Fleck der Kinderarzt und der Hautarzt meinte das ist kein Café ole Fleck das ist durch die Reibung wie schätzen sie das durch das Bild ein ? Sieht es ihnen nach einen Café ole fleck aus o ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, ich muss nochmals hier fragen: 1. Frage: Mein Sohn hat eine chronische Augenlidentzündung mit Lidrandentzündung entwickelt, mit der er sich seit dem Winter immer wieder rumschlägt. Hydrocortison hilft ihm, darf man aber ja nicht dauerhaft schmieren. Danach kommt die Entzündung auch sofort zurück. Elidel ...