Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Quaddeln Kälte?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Quaddeln Kälte?

Fini Bini

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, meine Tochter ist 10 Monate. In den letzten Wochen habe ich bei ihr öfters einen Ausschlag mit roten Quaddeln an Armen, Beinen und im Gesicht festgestellt. Dieser Ausschlag tritt immer auf wenn wir draußen unterwegs waren bei Temperaturen von unter 20 Grad. Die betroffenen Hautpartien fühlen sich dann auch immer kalt an. Meine Tochter war eigentlich nie zu kalt angezogen, beim Fühlen im Nacken war sie immer gut warm. Sobald wir wieder Zuhause sind verschwinden die Quaddeln innerhalb weniger Stunden. Meine Tochter scheint den Ausschlag nicht zu bemerken, sie ist normal wie sonst auch. Was kann das sein? Muss ich mir Sorgen machen? Mein Kinderarzt meinte wenn der Ausschlag immer von alleine verschwindet, brauche ich nichts unternehmen und mir keine Sorgen machen... Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Sie beschreiben eine KÄLTEURTIKARIA, die ernst genommen werden muss, v.a. wenn es jetzt kälter wird. Unebdingt die Tochter Textil warmhalten, nicht kalt abduschen; unbedingt ein orales Antihistaminikum verordnen lassen für hoffentlich nicht auftretende Notfälle!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für Ihre rasche Antwort. Es war in den letzten Wochen kein Infekt vorhanden. Was könnten sonstige Ursachen sein? Muss man einen ernsthaften Hintergrund befürchten? Kann Sie weiterhin in die Sonne und ins Meer? Vielen Dank nochmal

Hallo Herr Prof. sollte man in den Bergen den Kindern zuerst den Kälteschutz und dann den Sonnenschutz eincremen oder zuerst den Sonnenschutz und dann den Kälteschutz auftragen? Vielen Dank

Hallo Herr Prof, ab welchen Temperaturen sollte man einen Kälteschutz für das Gesicht verwenden? Und wenn es kalt und sonnig ist, wird zuerst der Kälteschutz und dann die Sonnencreme aufgetragen oder umgekehrt? Meine Kind ist 3,5 Jahre alt. Danke für Ihr Hilfe

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein 3-Jähriger hat seit einigen Tagen sehr gereizte Haut an den Wangen und um den Mund herum. Vorausgegangen ist dem ein längerer Aufenthalt im Freien mit eisigen Wind. Die Haut war mit Wind- und Wettersalbe von Weleda geschützt und ich dachte zunächst, er hätte aufgrund der Kälte einfach nur gerötete Wang ...

Meine Tochter, 12 Jahre hat direkt nach dem Duschen am Dekolleté und zum Teil am oberen Rücken Juckreiz und dann entstehen Pickel wie Quaddeln. Was kann das sein bzw. wie kann ich diesem entgegenwirken? Haben schon verschiedene Duschgels und Shampoos ausprobiert.

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (5,5 Monate alt) hat nun seit einer Woche einen roten Ausschlag, der kommt und geht, je nach Tageszeit. Betroffen sind das Gesicht außer die Stirn, der Bauch und die obere Rückenhälfte. Wir waren heute bei einer Kinder-Dermatologin, die hat die roten Stellen untersucht und fotografiert. Die Diagn ...

Hallo, vorweg ich weiß dieses Forum ist kein Ersatz für einen Arztbesuch. Mir ist aber heute bei meiner Tochter (17 Monate) etwas aufgefallen. Plötzlich hatte sie 2, 3 Pusteln/Quaddeln im Gesicht, sie schien es nicht zu stören und nach wenigen Minuten waren diese weg. Eben das gleiche Spiel. Sie zahnt gerade, ist ansonsten bis jetzt gegen nic ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck! Wir hatten im Dezember endlich einen Termin bei der Hautärztin. Sie hat die Fotos angeschaut und meinte, dass diese Hautveränderung NICHT abgeklärt werden muss. Es handelt sich um eine empfindliche, atopische Haut mit Nesselsucht (die auch ohne Bläschen und Juckreiz auftreten kann). Vo ...

Danke für Ihre Antwort. Meine 12 jährige Tochter reagiert auch auf Sab Simplex mit Hautrötung, dies haben wir bereits im Säuglingsalter festgestellt, wenn einige Tropfen versehentlich davon auf die Wange gelaufen sind. Beim Trinken von einigen Apfelsäften bekommt sie sehr viele kleine rote Pünktchen auf der Zunge, ich vermute, dass As ...

Wenn urtikarieller Dermographismus (Kälte-Nesselsucht) und roter Dermographismus prinzipiell harmlos ist, ist dann eine Behandlung notwendig / empfehlenswert, oder kann man auch auf die regelmäßige Einnahme eines Antihistaminikums, (vorzugsweise über Nacht) verzichtet werden, weil meine Tochter KEINE Beschwerden (Jucken) hat?