Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Pflasterallergie?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Pflasterallergie?

finima

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Abeck, sobald ich ein Pflaster aufgeklebt habe fängt es bei mir zu jucken und brennen an. Selbst bei sog. Sensitiv-Pflastern. Entferne ich das Pflaster bleibt tagelang ein feuerroter Abdruck, es bilden sich kleine juckende Bläschen, die manchmal auch anfangen zu nässen und schließlich verschorfen. Das passiert selbst dann, wenn nach dem Blutabnehmen der Tupfer mit diesem weißen Klebeband noch kurz fixiert wird. Nun muss ich wegen einer Anämie wöchentlich Infusionen bekommen. Ich weigere mich schon die Kanüle mit den festen Pflastern zu fixieren. Aber irgendwie muss man das Ganze ja festmachen... * Habe ich eine "Pflasteralllergie"? * Muss/Sollte man diese noch anders nachweisen? (Allergietest auf was? - ich werde wg meines Asthmas mit Xolair behandelt, habe zig Allergien ) * Was kann ich gegen die Hautirritationen tun? Kortison? * Wie könnten Braunülen noch fixiert werden? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Alexandra


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich würde um eine allergologische Abklärung bitten: in Frage kommen sicherlich Klebestoffe, die man problemlos austesten kann; auch Latex kann eine Rolle spielen; zum Fixieren eignen sich auch sehr gut Hydrololloidverbände wie z.B. Varihesive !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.