Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Neurodermitis und Elidel

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Neurodermitis und Elidel

AndA

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (7 Monate) hat Neurodermitis. Die schlimmen, knallroten Stellen (Brust, Hals, Gesicht) haben wir (wie mit der Kinderärztin besprochen) zunächst ein paar Tage mit Advantan Salbe behandelt, diese schlug auch gut an. Anschließend haben wir sie zu Elidel ausschleichen lassen und cremen nun zweimal täglich Elidel. Zusätzlich benutze ich mehrmals täglich Pflegecreme. An den Armen und Beinen hat er nur ganz leichte, rosafarbene Flecken. Diese creme ich nur mit Pflegecreme ein. Nun mache ich mir jedoch Sorgen, da die Elidel eigentlich erst ab zwei Jahren zugelassen ist. Zudem steht im Beipackzettel, dass unter Elidelanwendung Tumore aufgetreten sind. Daher meine Fragen: 1.) Was sagen Sie zu meinen Sorgen bezüglich der Alterszulassung und der Nebenwirkungen? 2.) Gibt es nicht auch eine Alternative? 3.) Ist es in Ordnung, wenn ich die Flecken an Armen und Beinen weiter nur mit Pflegecreme behandle oder sollte man dort besser auch Elidel anwenden? Die Pflegecreme lässt die Flecken halt nicht ganz verschwinden. Ist es schlimm, wenn sie nie zu 100 % verschwinden? 4.) Darf ich mit meinem Sohn ins Schwimmbad gehen oder können Keime leichter durch die Haut dringen? 5.) Ist es schlimm, dass ich meinen Sohn mit Elidel und Advantan eincreme. obwohl ich stille und ggf. etwas dadurch in die Muttermilch übergehen kann? Vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Elidel Creme ist zwar nicht zugelassen, aber sicher, Tumore treten nicht auf; somit können Steroide eingespart werden: Applikation solange bis Abheilung der Rötungen; kein Einfluss auf Stillen Schwimmbadbesuch möglich, wenn keine offenen Hautstellen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Abeck, ich bin derzeit Schwanger und leide an Neurodermitis. Ich habe von Anfang an die "Cetaphil Pro Itchcontrol Pflegelotion" benutzt. Ist das in der Schwangerschaft so vertretbar? Liebe Grüße

Hallo Herr Dr. Abeck, ich habe Ihnen bereits am Dienstag eine Frage bezüglich meiner Neurodernitis während der Schwangerschaft gestellt, für deren Antwort ich mich erstmal herzlich bedanke. Sie haben mir Produkte empfohlen und ich möchte Ihrem Rat nachgehen, wollte aber sicherheitshalber nochmal nachfragen - u.A. empfahlen Sie ein Phyisogel ...

Guten Tag,  Ich melde mich nochmal zur Basispflege bei Neurodermitis an den Brustwarzen während des Stillens. Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich erneut melde, aber der Hautarzt hat keine Akut-Termine aktuell und die Hebamme kennt sich mit dem Thema nicht aus. Deshalb wende ich mich hier hin. Mir wurde vor einigen Tagen hier von Frau Dr. ...

Guten Tag,  Mein Sohn hat oefters seit ca. 1 Jahre Eczema hinter der Ohren und im Penis. Ich war beim Hautarzt und hiess es, es kann sein, dass er spæter Neurodermitis entwickelt und wurde mir Cicalfate + oder Dexeryl empfohlen. Ist das safe dass ich die beiden im Intimbereich benutze oder lieber Olivenoel. Wie kann Mann es vorbeugen bitte ? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Ich wende mich an Sie, da unsere Kinderärztin leider nicht weiter weiß und es bei uns im Umfeld keinen Dermatologen gibt, der Babies behandelt bzw. neue Patienten aufnimmt. Mein Sohn (6,5 Monate) hat seit mehreren Wochen einen Ausschlag am Hals, den wir nicht in den Griff bekommen. Es fing Ende November an mi ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...

Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...