Krümel31102014
Guten Morgen, ich habe eine Creme beim DM gefunden die sich sehr gut für meinen 7 Monate alten Sohn anhört. Er hat Neurodermitis. Med Ultra Sensitive Pflegecreme Totes Meer Da das Baden in Totem Meersalz und auch das Babyschwimmen in der Therme Bad Ems ihm immer gut getan hat wollte ich sie mal ausprobieren. Sind die Inhaltsstoffe für Säuglinge geeignet? Bis jetzt habe ich immer nur Creme genommen wo auch für Babys draufstand ... Ich danke Ihnen für die Antwort. AQUA • GLYCERIN • DICAPRYLYL ETHER • CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE • UREA • GLYCERYL STEARATE CITRATE • PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL • METHYLPROPANEDIOL • BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER • GLYCERYL STEARATE • POLYGLYCERYL-3 METHYLGLUCOSE DISTEARATE • MARIS SAL • OLEA EUROPAEA FRUIT OIL • PANTHENOL • SODIUM CARBOMER • CAPRYLYL GLYCOL • ETHYLHEXYLGLYCERIN • XANTHAN GUM • CAPRYLHYDROXAMIC ACID • TOCOPHEROL.
Ähnliche Fragen
hallo meine tochter 10 monate hat neurodermitis....bei der wärme momentan draussen wird die neurodermitis im gesicht schlimmer....was kann ich tun? gibt es eine spezielle creme die kühlt und trotzdem gut fettet? danke bosna
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, ich bräuchte bitte Ihren Rat welche Creme Sie denn meiner Kleinen (2,5 Jahre) für draußen (bei den kalten winterlichen Temperaturen) empfehlen könnten. Und zwar mussten wir ihr jetzt 2 Wochen eine kortisonhaltige Creme geben (leichte Neurodermits im Gesicht) und jetzt wollen wir so langsam auf die von ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Abeck Mein kind ist 4 monate alt,und hat zeit 2,1/2 monate starke neurodermitis. Ich stille voll und zeit ich eier und milch nicht mehr zu mir nemme ist besser geworden,und ist jetzt nur in das gesicht vorhanden. Ie haut ist sehr trocken,schuppig,und an manchen stelle nässt stark. Ich habe fast alles ausprobiert und hilft n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, bei meinem Sohn (7 Monate) hat der Hautarzt eine Neurodermitis festgestellt. Unser Sohn hat auf den Wangen gerötete, trockene, teilweise nässende und juckende Stellen. Nur sein Gesicht und Hals (trocken) sind betroffen. Der Hautarzt hat uns die Dermatop 2,5 g Creme verschrieben. Als wir über die Nebenwirkungen gelesen ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (7) hat in den Sommermonaten seit jeher Neurodermitis in den großen Beugen. Im Winter hat sie fantastische Haut, bedarf keiner besonderen Pflege. Nehme an, die Neurodermitis ist allergisch bedingt (Pollen), da sie ja nur im Sommer auftritt. In diesem Jahr hat sie nun erstmals seit Anfang März einen sch ...
Lieber Dr. Abeck, unsere 3-Jährige hat eine leichte Form von Neurodermitis bzw. trockene Haut, die mit einer guten Basis-Pflege allerdings gut in den Griff zu bekommen ist. Wir verwenden Ultrabas/Ultrasicc, allerdings enthält diese Creme Paraffin; Mineralöl-Zusätze stehen ja in der Kritik und ich würde gerne auf eine andere Creme ausweichen. Haben ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, die Basispflege verträgt mein Sohn (5 1/2 Monate) gut, in den letzten Tagen hatte er aber einen Schub, bei dem sich die Haut verschlechtert hat. Das ist nun fast überstanden, aber am Hals und am Rücken bleiben die trockenen Stellen hartnäckig. Ich habe bisher nur offene Stellen mit Kortison behandelt und offen sin ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...