Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Naevus sebaceus entfernen lassen oder nicht?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Naevus sebaceus entfernen lassen oder nicht?

KruemelMD

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Abeck! Mein Sohn kam mit einem naevus sebaceus am Kopf zur Welt. Es ist so groß wie sein Ohr und er hat naturgemäß keine Haare an der Stelle. Es wären laut Hautarzt jedenfalls 2, ev. 3 Operationen nötig um es zu entfernen. Ursprünglich wollten wir es einfach lassen und ihn irgendwann wenn er größer ist selber entscheiden lassen, ob er es entfernt haben möchte, z.B. in der Pubertät oder so. Nun haben wir mittlerweile herausgefunden, dass es nahezu niemals zu spontaner Rückbildung kommt und das ganze aufgrund der Hormone in der Pubertät eine warzige Oberfläche bekommt. Solange zu warten bis er aufgrund dessen dann gehänselt wird, wollen wir nun auch nicht. Das würden wir ihm gerne komplett ersparen. Unser Kinderarzt hat nun empfohlen es frühestens zu entfernen, wenn er in die Schule geht, weil er das einfach besser versteht. Nachdem aber 2-3 Eingriffe im Abstand von Ca. 6 Monaten nötig sind, befürchten wir dass wir mit den OPs nicht immer die Ferien treffen können und das ganze damit für ihn sehr mühsam ist, wenn er dann die Schule verpasst. Das geringfügig erhöhte Hautkrebsrisiko an dieser Stelle ist für uns jedenfalls nicht das entscheidende. Wir wollen ihm keinesfalls irgendeinen Komplex zumuten, der nicht nötig ist oder das er ewig gemobbt wird deshalb. Wir lieben ihn wie er ist und nennen sein fleckerl auch "Glücksfleck", damit er es von Anfang an als normal empfindet und nicht als was komisches was er am Kopf hat. Unser Sohn ist jetzt knapp 2 1/2 Jahre alt und wir sind total verunsichert ob wir es entfernen lassen sollen und wenn ja wann? Was meinen sie dazu? KruemelMD


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

klare Antwort: falls Entfernung technisch gut möglich, machen, bestes Alter vor Beginn der Schule.


Bela155

Beitrag melden

Hallo, Auch wenn es schon ein bisschen älter ist, vielleicht liest du es ja noch. Meine Tochter hatte auch einen Nävus am Kopf, er wurde 2013 in zwei Operationen entfernt, sie war damals knapp ein Jahr alt. Ich persönlich würde es immer wieder machen lassen - der Nävus wurde immer größer- hätte man ihn früher operiert wäre nur eine OP notwendig gewesen und die Narbe deutlich kleiner. Die Hoffnung das er sich zurückbildet ist gegen null- so wurde uns in der Uni HD gesagt (dort wurde meine Maus auch Operiert). Entscheidend war für uns das es 1. größer wurde und 2. das es eben auch in der Pupertät entarten könnte. Gerne können wir uns austauschen ! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, unser Sohn Linus ist bald zweieinhalb Jahre alt und hat immer noch Milchschorf. Wie haben schon mal ein spezielles Shampoo bei der Apotheke geholt, was etwas geholfen hat, aber längst nicht alles entfernt hat. Nach und nach löst es sich auch voll alleine, dabei gehen allerdings auch Haare mit raus. Wie kann ich den Mi ...

Meine Tochter (7 Jahre) hat 3 auffällige Leberflecke welche mit dem nevisense Verfahren untersucht wurden. Es wurde 2, 3 und 4 gemessen. Die Untersuchung wurde von der Arzthelferin gemacht. Mit einem Arzt konnte noch nicht gesprochen werden. Wie sehr muss man sich bei einem Ergebnis von 4 sorgen? Ist eine OP dringend erforderlich? Ist dies ambulan ...

Hallo Prof. Dr. Dietrich Abeck, meine Tochter (15Jahre) hat seitlich am Kinn einen Muttermal, worauf etwas längere helle Haare wachsen. Das stört sie natürlich. Welche Möglichkeiten gibt es, diese Haare zu entfernen? Kann man das mit einer Enthaarungscreme (es gibt welche speziell für das Gesicht) problemlos machen? Vielen Dank im Voraus!, M ...

Ich muss da leider nochmal nachfragen. Es geht ja speziell um die Harre, die auf einem Muttermal wachsen. Meinen Sie eine Elektroepilation/Nadelepilation auf einem Muttermal wäre ok? Ansonsten, würde ich gerne Ihre Meinung zur Anwendung einer Haarentfernungscreme auf einem Muttremal wissen. Ich habe noch mal nachgeschaut, da steht in der Gerbrauchs ...

Guten Nachmittag. Mein Sohn leidet immer noch an Kopfgneis (23 Monate alt). Nun habe ich von einigen gehört man solle es lassen, geht von alleine weck und wiederum andere sagen: unbedingt entfernen, da neue Haare sonst nicht durchbrechen können und darunter ersticken. Was stimmt den nun? Glg

Hallo, Unser Tochter ist jetzt 9 Wochen alt. Wir haben vor ca. 2 Wochen am seitlichen hinterkopf einen ca. 3x2 cm dunklen Fleck entdeckt. Waren bei einem Dermatologen und uns wurde gesagt es wäre ein Muttermal. Die Aussage vom Arzt war, mal sollte es beochten und ein ultraschall zur Kontrolle wie tief es sitzt im Krankenhaus machen. Im Krankenh ...

Sehr geehrter Dr. Abeck! Mein Kind (5 Jahre) hat ein Hämangiom an der Nasenspitze, nach unten gerichtet. Die Nase ist dadurch eine kleine "Hakennase". Es ist ungefähr einen Zentimeter hoch und erhaben. In der frühen Kindheit wurde über einen Zeitraum von 2x 6 Monaten mit Propranolol behandelt. Dies hatte wenig bis keinen Erfolg. Im Anschluss an ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, heute hatte ich einen routinemäßigen Termin zur Hautkrebsvorsorge. Der zuständige Arzt sagte mir, dass er drei Muttermale an unterschiedlichen Stellen entfernen lassen würde unter Betäubung mit Lidocain. Nun habe ich u.a. von der Bundeszahnärztekammer gelesen, dass Lidocain in der Schwangerschaft eigentlich n ...

Hallo Herr Dr. Abeck, ich habe eine Frage. Meinem Sohn 6 Jahre alt soll am Montag ein Muttermal in der Kniekehle entfernt werden. Ich bin zum Hautarzt gegangen da ich es dunkel fand und so länglich. Der Hautarzt fand es durch das Dermatoskop auch auffällig und hat dann noch eine Aufnahme gemacht um es sich in einem Computerprogramm anzugucken. ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, meine Tochter, 5, hat ein asymmetrisches Muttermal neben dem Fingernagel des Zeigefingers, seit dem 3. Lebensjahr. Laut Dermatologin sei es unauffällig und solle jährlich kontrolliert werden. Aufgrund von Melanomen in der Familie bin ich dennoch beunruhigt und würde es gerne entfernen lassen, ist das an dieser ...