Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Naevi Sebaceus beim Neugeborenen

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Naevi Sebaceus beim Neugeborenen

Isa439

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Abeck, meine Tochter wurde vor bald 3 Wochen im Krankenwagen geboren, direkt nach der Geburt hab ich schon gesehen das sie eine Art Verletzung am Kopf hat. Im Krankenhaus wurde ihr Öl in die Haare gemacht und mit einem Kamm gekämmt. Danach ist mir aufgefallen, dass sie eine etwas länglichere „Narbe/Verletzung“ am Kopf hat. Damals hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, da der Kinderarzt auch nichts gesagt hat. Bei der u2 hab ich es dem Kinderarzt nochmal gezeigt aber auch er konnte mir nicht wirklich etwas dazu sagen, beobachten war die Antwort. Mir lässt das natürlich alles keine Ruhe und nachdem ich dann selbst gegoogelt hab bin ich auf Naevi Sebaceus gekommen, allerdings ist die Stelle meiner Tochter nicht erhaben und es wachsen vereinzelt Haare an der Stelle… können Sie mir eine Einschätzung geben was das sein könnte? Falls es Naevi Sebaceus ist, die Stelle ist aktuell ca 3x1cm groß wie hoch ist die Gefahr das meine Tochter Krampfanfälle bekommt/geistig behindert ist? Sollte man die Stelle irgendwann operativ entfernen lassen? https://m.rund-ums-baby.de/forum/Naevi-Sebacei-Sebaceus-Erfahrungen_5630897.htm https://m.rund-ums-baby.de/forum/Baby-mit-einer-Art-Narbe-am-Kopf-geboren_5630815.htm Liebe Grüße und vielen lieben Dank im Voraus


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Leider kann ich Ihre klin. Photos unter dem angegeben Link nicht öffnen. Ein Nävus sebaceus bildet sich nicht spontan zurück. Da in seltenen Fällen auf einem Nävus sebaceus auch bösartige Hautveränderungen sich entwickweln können (idR erst im späteren Erwachsenenalter) kann man ab dem Alter von 5-6 Jahren auch über eine prophylaktische Exzision der Läsion nachdenken.


Isa439

Beitrag melden

Und noch eine weitere Frage dazu, wäre es möglich, dass sich der Naevi von selbst zurückbildet mit der Zeit?


Isa439

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Haben Sie Erfahrungen in wie weit der Nävus mit dem Wachstum größer wird? Und falls es operiert wird, wachsen denn dann Haare an dieser Stelle? Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Der Nävus sebaceus wird quasi im Rahmen des Schädelwachstums gestreckt. Im Rahemn der Operation erfolgte die vollständige Exzision der Hautveränderung, es resultiert im Idealfall eine schmale strichförmige Narbe, um die herum ein normales Haarwachstum erfolgt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.