Mitglied inaktiv
Hallo Hr Dr.Abeck Bei unserem 13 wo alten Sohn besteht der Verdacht auf Etythema anulare. Es wird mit Kortisonsalbe behandelt. Meine Frage .Welche Faktoren lösen diese Erkrankung aus? Er hat kein Infekt ,Keiner hatte Herpes.,Da ich stille ,muß ich einige Lebensmittel meiden? Es ist schon besser nach der der kortisonbehandlung,mache mir aber sorgen ,das es immer wieder kommt.Kortisonsalbe ist ja auch nicht so gut. Haben sie da Erfahrung mit dieser Erkrankung?im Net gibt's auch nicht so viel Info.danke lg mariola
das Erythema anulare (centrifigum) ist eine seltene, v.a. auch im Kindesalter seltene Hauterkrankung, die jedoch selbstlimitierend ist und nach einer entsprechenden Zeitdauer auch von selbst abheilen wird; es ist in der Regel eine Immunreaktion auf ein unbekanntes Allergen, am häufigsten auf einen banalen Virusinfekt; ich selbst habe ein Kind betreut, bei dem dann die Hefe Candida albicans im Stuhl nachgewiesen wurde und nach erfolgreicher Behandlung auch das Erythema anulare abheilte; topische Kortisonpräparate sind in der Regel nur schlecht wirksam bei Erythema anulare!